Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.052
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Höhenkote im Stahlbau
Jonathan0366 am 09.01.2023 um 07:57 Uhr (1)
Hi Mon Cheri,Vielen Dank, das hab ich jetzt hinbekommen.Das mit der Größe ist natürlich äußerst unschön. Leider sind die Höhenkoten scheinbar auch nicht verschiebbar (also, dass sie sich mit anpassen)...Insofern nützen sie recht wenig. Hoffen wir das MegaCAD da mal nochwas dran ändert, da Höhenkoten, gerade für den Stahlbau, super wichtig sind.LG Jonathan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anfängerproblem
Jonathan0366 am 09.10.2021 um 20:17 Uhr (1)
Hallo alle miteinander,Ich habe leider ein kleines Anfängerproblem:Ich habe in MegaCad eine Balkonanlage in 3D konstruiert und möchte nun die 2D Zeichnungen dafür erstellen. Das klappt an sich auch ganz gut. Nur ist es jetzt so, dass ich die Einzelteilzeichnungen meines Balkonrahmens erstellen will.Wie kann ich nun mehrere Einzelteile, unabhängig voneinander, platzieren. Also beispielsweise alle U-Profile untereinander auf ein A2-Blatt, um diese anschließend zu bemaßen.Bisher bekomme ich es nur hin, dass d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anfängerproblem
Jonathan0366 am 10.10.2021 um 13:10 Uhr (1)
Hey, danke für deine Antwort.Ja... Die Arbeit mit Layern zieh ich ehrlich gesagt nie so ganz konsequent durch... Ich weiß dass das durchaus sinnvoll ist.Ich habe mal in den Anhang zwei beispiele gehangen wie ich es meine. Einmal das 3D-Modell und einmal eine Zeichnung die ich in dieser Art dann aus dem 3D-Modell haben möchte. Wie zu sehen ist, sind die Träger etc. auf der Zeichnung unabhängig voneinander abgelegt und dann bemaßt etc. ... Und genau das möchte ich in MegaCAD auch hinbekommen.Ich hoffe mein P ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Herangehensweise an eine Konstruktion
Jonathan0366 am 23.06.2022 um 07:44 Uhr (1)
Hallo liebe Community,Ich bin jetzt erst ganz frisch im Stahlbau tätig und komme ursprünglich aus dem Maschinenbau.Daher hat sich bei mir eine allgemeine Frage ergeben...Wie geht ihr an eine Konstruktion in MEGACAD heran?Angenommen ich möchte einen Balkon mit 4 Stützen und einem Rahmen aus U-Profilen fertigen. Dann würde ich alles in einer Datei konstruieren und anschließend drei Zeichnungen( in der gleichen Datei) ableiten. 1x die Stützen, 1x die Rahmenprofile, 1x Gesamtansicht.Ist dieses vorgehen bei MEG ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnitt - Profil
Jonathan0366 am 13.07.2022 um 15:45 Uhr (1)
Hallo liebe Community,Bei mir haben sich zwei kleine Fragen ergeben.1. Gibt es bei MegaCAD die Möglichkeit ein "langes" Profil gekürzt darzustellen (Vgl. Anhang)2. Wie kann ich Bauteile umbenennen? Wenn ich ein QR 80x4 über den Stahlbaumanager einfüge und es anschließend im Featuretree umbenennen möchte bekomme ich die Nachricht, dass das Element gesperrt ist. Was kann ich tun? Ich möchte hier dann Beispielsweise meine Positionsnummern eintragen.Vielen Dank und euch einen schönen Tag noch.LG Jonathan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechbearbeitung mit Metall 3D Professional
Jonathan0366 am 03.08.2022 um 18:59 Uhr (1)
Grüße,Bei mir hat sich eine weitere Frage ergeben.Ich nutze MegaCAD Metall 3D Professional und möchte Bleche erstellen.Dafür habe ich unter dem Reiter "Falten" aber nur sehr wenige Optionen (Anhang). Kann man mit diesen dennoch gut arbeiten oder sollte ich UNFOLD nutzen? Gibt es dafür, also ohne Unfold, ein Tutorial oder ein Handbuch?LG Jonathan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechbearbeitung mit Metall 3D Professional
Jonathan0366 am 04.08.2022 um 20:37 Uhr (1)
Hallo JWiegand,Die Blechversion habe ich leider nicht. Aber in der Hilfefunktion von MegaCAD Metall 3D Prof. sind auch deutlich mehr Funktionen (So wie es bei dir aussieht) beschrieben...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zwei Rohre verbinden
Jonathan0366 am 01.09.2022 um 20:34 Uhr (15)
Grüße, ich bin auf ein Problem gestoßen. Ich möchte zwei Rohre für einen Handlauf auf Gehrung schneiden. Der Winkel ist mir vorab nicht bekannt und ergibt sich aus der Konstruktion. Jetzt hab ich beide Rohre und finde keine Funktion diese ordentlich auf Gehrung zu schneiden... Hat MegaCAD da eine Funktion für? Schnitt an Ebene funktioniert leider nicht, da er die Schnittpunkte nicht erkennt.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zwei Rohre verbinden
Jonathan0366 am 02.09.2022 um 09:45 Uhr (1)
Genau das hab ich auch versucht, aber bei mir fängt MegaCAD da leider keine Schnittpunkte...Machst du dafür etwas besonderes?LG Jonathan

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächenangabe in Stückliste
Jonathan0366 am 24.09.2022 um 11:33 Uhr (1)
Guten Tag liebe Community,Einer unserer Kunden möchte, dass wir die Stücklisten mit Angaben zu der Fläche der Einzelteile in m² versehen. Gibt es dafür bei MegaCAD eine Funktion? Für das Gewicht kann das Programm die Werte ja auch einfach auslesen...Vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Tag euch

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Höhenkoten im Arbeitsblattbereich
Jonathan0366 am 04.10.2022 um 12:42 Uhr (1)
Grüße liebe Community,Bietet MegaCAD eine Möglichkeit im Arbeitsblattbereich Höhenkoten zu erzeugen? Kann man diese mit den Z-Koordinaten im 3D verknüpfen?Oder müssen diese händisch gezeichnet und ggf geändert werden?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Frage zur Stückliste
Jonathan0366 am 09.11.2022 um 15:34 Uhr (1)
Grüße liebe Community,Eine Frage zum Thema Stückliste: Ich lasse mir von MegaCAD das Gewicht meines Bauteils ausgeben. Dabei wird das Format 10.00kg erstellt. Gibt es eine Möglichkeit, dass das Programm 10,00kg ausgibt, also mit Komma und nicht mit Punkt? Das würde die Verarbeitung in Excel deutlich erleichtern.Vielen Dank Euch

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schnittdarstellung ohne Bezugsverlust
Jonathan0366 am 15.11.2022 um 15:30 Uhr (1)
Hallöchen liebe Community,Mal wieder eine spezielle Frage, zu der ich noch keine Lösung gefunden habe:Gibt es bei MegaCAD eine Möglichkeit, eine Schnittdarstellung zu erstellen, ohne das dabei der Bezug verloren geht? Ich erhalte nach dem Schneiden und zusammenschieben immer nur einzelne Linien... Ist halt zum Weiterarbeiten Mist

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz