|
MegaCAD : Formenbau mit HASCO Elementen
Knoop am 08.07.2002 um 15:22 Uhr (0)
Hallo, eine gute Nachricht habe ich zu verkünden.... Absofort sind die Hasco-Komponenten direkter Bestandteil von MegaGENIAL und MegaPARTS. Es ist kein Aufpreis mehr für die Komponenten zu bezahlen. Viele Grüße Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben im ft
Knoop am 21.01.2004 um 19:49 Uhr (0)
Hallo, die Frage ist schwer zu beantworten mit dem Verschieben. Im Zweifelsfall die Bezugsebene und die Zielebene während des Verschiebens einmal neudefinieren, bei mir klappt es ohne solches zutun, ist aber natürlich Modell-abhängig. Die Mehrfachselektion im Featuretree ist eine interessante Idee, ich werde mal Bitten dieses klären zu lassen. Grade beim Verschieben von Bohrbildern in Platten kann es ja interessant sein. Gruß Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Knoop am 22.10.2001 um 18:03 Uhr (0)
Hallo, irgendwie hatte ich Ihren Beitrag überlesen, sorry. 1. Frage "Kann mir jemand helfen, ich würde gerne importierte Zeichnungen die Layernamen von nicht belegten Layern komplett löschen" Es gibt da derzeit keinen Automatismus. Man muß es manuell machen. Man könnte über die C-Schnittstelle ssich ein entsprechendes Werkzeug programmieren. Aber trägt ein derartiges Werkzeug zum sauberen Datenaustausch bei? Wenn man eine Importierte Zeichnung wieder exportiert, fehlen die Layerdefinitionen im Empfangenen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme beim Verschieben von 2D-Arbeitsblättern
Knoop am 12.12.2001 um 17:50 Uhr (0)
Hallo, da die Pfade der Ansichtsdateien absolut in die PRT eingetragen , sollte man eine Zeichnung durch "Datei - Speichern als" verschieben. MegaCAD erkennt dann automatisch, das Arbeitsblattdateien vorhanden sind und korrigiert dann automatisch die Pfade. Es ist empfehlenswert, wenn man sich zu diesem Zweck ein Pfad c:cadtransfer schafft. Das kann sich garantiert jeder anlegen. darüber könnte man sich dann relativ leicht austauschen. Der Empfänger der Daten kopiert dann die Dateien dort hinein und lädt s ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Elementinfos sortieren
Knoop am 20.04.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Herr Grant,Sie können die Infoliste nur manuell sortieren:Sie können Einträge in der Infoliste verschieben. Dies geht in gewohnter Weise bei der Selektion durch Drücken der {Shift}-Taste und Festhalten der linken Maustaste. Die Zeile können Sie dann beliebig in der Liste verschieben. An der gewünschten Position lassen Sie die Maustaste los.Die Elementinfos dienen eigentlich nur dazu, sich Informationen an einen Körper zu speichern. Diese können dann zur Stücklistenerstellung herangezogen werden über ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bitmap verschwunden
Knoop am 08.10.2001 um 10:48 Uhr (0)
Hallo, Bitmaps erhalten standardmäßig nur einen Referenz-Eintrag. Verschiebt man die Bitmap zeigt diese Referenz ins Leere und MegaCAD findet die Bitmap nicht mehr. Es sollte dann aber ein Dialog sich öffnen, in dem Sie den neuen Pfad eintragen können. Wir empfehlen daher beim Einfügen der Bitmap die Checkbox "Einbetten" zu aktivieren. Dann wird die gesammte Bitmap in die PRT - Datei übertragen. Man kann dann die Zeichnung auch Verschieben oder per Mail versenden. Ich würde Ihnen nun empfehlen die Zeichnun ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Knoop am 20.05.2005 um 18:25 Uhr (0)
Hallo, das ist aber eine Eigenschaft von MegaCAD. Gewählt kann nur das werden, was auch sichtbar ist. Das ist im Moment so. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Icon für DB-INFO Wo?
Knoop am 11.11.2009 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Volker,man kann die Icons kopieren! Geht genauso wie das Verschieben, nur man hält dabei die STRG (oder CTRL) - Taste gedrückt.Viele GrüßeBernd-------------------Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Knoop am 20.05.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Tobias, zunächst: Herzlich Willkommen auf CAD.de! MegaCAD selektiert grundsätzlich nur sichtbare Elemente. Wenn also Elemente ausgeblendet sind, werden diese nicht mit verschoben. Viele Grüße Bernd ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Evo II: Baugruppen - Bezugspunkt
Knoop am 28.09.2002 um 18:13 Uhr (0)
hallo, soweit ich weiss, wird mit Edit - Strecken nur ein Element versetzt, welches auch sichtbar ist, also nicht die unsichtbaren Baugruppenköpfe. Wenn das gewünscht ist, bitte Edit Verschieben verwenden. Gruß Bernd Knoop ------------------ -Megatech Software GmbH- -Niederlassung Nord-
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DB-Info automatisieren?
Knoop am 07.10.2004 um 16:40 Uhr (0)
Hallo, also Grundsätzlich ist es so, das man möglichst wenig Informationen in die Zeichnung übertragen sollten. Je mehr eingepflegt wird, desto mehr Pflegeaufwand entsteht später. Wenn jemand eine ERP/PPS - Koplung wünscht, ist es ratsam ein EDM - System dazwischen zu schalten, wie es z.B. GAIN ist. Warenwirtschaftsprogramme haben die unangenehme Eigenschaft in der Regel keine Vernünftige Zeichnungsverwaltung zu haben. In der Regel kann man einem Artikel nur eine Zeichnung zuordnen. Änderungsindexe usw. we ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Objekte Verschieben im Feature Tree
Knoop am 13.06.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo, ergänzend zur Antwort von Mechaniker sei noch erwähnt, das es evtl. sinnvoll ist einen neuen Bezugspunkt zu setzen, Funktion Bezugspunkt neu setzen, so das der Bezugspunkt auf dem Mittelpunkt der Zylinderdeckfläche sitzt. Statt den Inkrementalpunkt zu versetzen, würde ich empfehlen die Fangfunktion "Schnittpunkt mit Abstand" zu nehmen. Da braucht man dann nur zwei Kantenabstände angeben und wählt anschließend zwei Kanten an. Das erscheint mir einfacher! Gruß Bernd ------------------ -Megatech Softw ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Hat schon jemand mal eine Schleife konstrukiert?
Knoop am 23.11.2011 um 23:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich könnte mir vorstellen, das man zunächst die Kugel zeichnet,dann die Mittelachse einer Schleife mit einer 3D-Kurve.Die Kurve dann mit Segementpunkte aufteilen. Dann die Bandbreite mit einer Linie zeichnen. Die Linie dann mit Kopieren verschieben auf die Punkte setzen,Positionieren der Elementliste unten in der Statuszeile aktivieren, zusätzlich noch Ausrichten Entlang einer Achse aktivieren.Befindet man sich auf einen Punkt, kann man dann auch noch die Neigung des Bandes beliebig anp ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |