|
MegaCAD : VBA- oder C++ Profi gesucht (bez. Megacad)
Konrad am 02.05.2001 um 13:31 Uhr (0)
Der Herr Anre Hurler von MegaCad Schweiz hat ein interessantes Tool für Megacad geschrieben (PM-Info) und stellt dies als Freeware zur Verfügung. Der enthaltene Megacad-Viewer wäre ein tolles Tool zur Verwendung in VBA-Programmen. Herr Hurler hat mir die DLL samt einer Dokumentation zur Verfügung gestellt, da ich gemeint habe, dass ich dies unter VBA verwendbar machen kann. Leider muss ich nun gestehen, dass ich damit doch überfordert bin. Ist jemand auf diesem Forum, der in der Lage ist, diese Dll ähnlich ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : linienbreiten
Konrad am 23.04.2002 um 10:42 Uhr (0)
Zu der in diesem Thema angesprochenen Problematik muss ich nun auch noch etwas hinzufügen: Ich bin leider in der Situation, dass ich noch auf einen HP-Designjet 600 plotten muss. Da ich nun auch noch mit unterschiedlichen Anwendungen arbeite, mußte ich nun den Microsoft-Treiber gegen den HP-Treiber (v4.60) austauschen. Mit dem MS-Treiber gelang der Ausdruck der richtigen Linienbreite noch mit einem Kniff (farbig abschicken, obwohl Plotter nur sw). Mit dem HP-Treiber nun kann ich nun keinen logischen Zusamm ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : linienbreiten
Konrad am 13.05.2002 um 09:15 Uhr (0)
Nur um es noch einmal von vorne aufzurollen: Meine Problematik ist z. B. das Plotten auf dem HP Designjet 600. Der Microsofttreiber ergibt bei Einstellung Schwarz-Weiß in Megacad (nicht Megaplot) weiße Linien auf weißem Grund (;-)). Jetzt sieht aber Microsoft in diesem Treiber eine Farboption vor, obwohl der Drucker nur reines Schwarz drucken kann (keine Graustufen). Mit dieser Farboption funktioniert dann die Ausgabe der Linienbreiten von Megacad (V16.01) einwandfrei. Aber - und jetzt kommts: Der Microsof ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |