 speichern.dll.txt |
MegaCAD : dxf und prt per Button gleichzeitig Speichern
LaserCAD am 10.03.2011 um 22:47 Uhr (0)
Ich weiß nicht ob ich so etwas auch mit der MegaCADBatch Datei lösen kann.Ich habe es jetzt in C++ einigermaßen am laufen.Es wird ein Dialogfenster geöffnet in den der Dateiname eingegeben wird und anschließend wird die PRT und die DXF gespeichert.Der Code ist unten aufgeführt.Wenn ich die dll in MegaCAD mit Menüeintrag Service DLL aufrufen öffne, klappt alles.Ich habe mit der Menübelegung eine Schaltfläche erzeugt, die die Funktion dll-Starten ausführt.Wenn ich die Schaltfläche drücke funktioniert nur noc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf und prt per Button gleichzeitig Speichern
LaserCAD am 05.03.2011 um 10:04 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antwort. Bringt mich jedoch leider nicht weiter.In der Dokumentation zum Konverter steht folgendes: Zitat:/SaveAswenn Sie eine Datei aus MegaCAD heraus immer mit einem festen Ausgabepfad und Namen exportieren wollen, so setzen Sie diesen Parameter eindwgdxf.dll /SaveAs „c:EXPORTmegacad.dxf“Wie kann ich dies nun in eine in C geschriebene DLL einbauen, welche ich dann per Button in MegaCAD ausführe?In der DLL soll dann auch gleichzeitig der Befehl für das sSeichern der .prt enthalten sein
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : dxf und prt per Button gleichzeitig Speichern
LaserCAD am 05.03.2011 um 00:17 Uhr (0)
Hallo,Ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme.Ich versuche schon seit 2 Tagen ein vermutlich einfaches Problem zu lösen.In MegaCAd 2011 möchte ich einen Button habe, mit welchem ich die Zeichnung in ein definiertes Verzeichnis als Prt und gleichzeitig als DXF speichern kann.Die Informationen über den Speicherort sollten wenn möglichst aus einer .ini Datei kommen.Es handelt sich also um einen erweiterten "Speichern unter" (bei erstmaliger speicherung) bzw. einen erweiterter "Speichern" Befeh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 linecheck.txt |
MegaCAD : MegaCAD DLL zum überprüfen von Zeichnungen
LaserCAD am 04.05.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,Ich versuche eine DLL zu erstellen, die meine Zeichnung überprüft.Es soll geprüft werden, ob es andere Elemente als "Linien" in hellmagenta gibt oder nicht.Im Anhang habe ich meinen Quellcode angefügt.Ich bekomme leider einen Fehler:run timecheck failure #2 stack around the variable ECS was corrupted.Ich habe schon mehreres versucht...jedoch erfolglos.Hat vielleicht jemand eine Lösung?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD DLL zum überprüfen von Zeichnungen
LaserCAD am 11.05.2012 um 19:01 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die schnellen Antworten.Leider hat sich der Grafikchip von meinem Notebook noch am selben Tag meines Posts verabschiedet :-( Ab Dienstag kann ich dann hoffentlich weiter arbeiten.Der Hinweis von martinworld klingt meiner Meinung nach vielversprechend. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass die Fehlermeldung bzw. der Absturz nur auftritt, wenn es Elemente in der Farbe gibt, welche nicht vom Typ Linie sind. Wie martinworld festgestellt hat, ist die Meldung, die dann erzeugt wird zu groß ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD DLL zum überprüfen von Zeichnungen
LaserCAD am 26.05.2012 um 07:32 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe.Das Problem lag wie martinworld erläutert hat in der Größe des char array.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kontur Korrektur - geschlossener Kontur Check per C-Schnittstelle
LaserCAD am 16.06.2015 um 10:12 Uhr (1)
Hallo,Ich versuche die die Aufbereitung von Zeichnungsdaten für die "Laser-CAM-Weiterverarbeitung" prozesssicherer und schneller zu gestalten.Hierzu habe ich bereits eine dll mit MFC erstellt, welche alle Layer einblendet und die alle Elemente auf einen Layer schiebt und anschließend als .prt und .dxf speichert. Vor dem speichern soll nun noch ein offener Konturen Check durchgeführt werden.Leider finde ich keine Informationen darüber, wie man die MegaCAD Funktion "Kontur Korrektur" über die Schnittstelle a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |