|
MegaCAD : MegaCAD von 3D zu 2D
MABI am 28.07.2010 um 17:05 Uhr (0)
Hallo schrickschrick,nun nicht gleich verzweifeln und alles als MegaSchrott bezeichnen. Auch wenn die Hilfe dem Programm immer hinterher hängt.MegaCAD ist zwar in seinem Grundaufbau ein Selbstlernprogramm, aber man sollte sich schon mal etwas intensiver mit der Materie befassen.Ich kann dir nur empfehlen mal einen Grundlehrgang bei Megatech zu absolvieren.Sehr hilfreich ist auch: http://www.megatech.de/service-support/lernen-hilfe/doku/megacad-buch.html Konstruieren mit MegaCAD 2009MegaCAD ist ein sehr kom ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländerstäbe zeichnen Metall 2011
MABI am 29.07.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo André,ich habe kein MegaCAD-Metall, aber war mal zu einer Einführungsveranstaltung. Da gab es so eine Funktion mit der man Elemente auch Geländerstäbe einfügen und bearbeiten konnte.Schau mal hier: http://www.megatech.de/service-support/lernen-amp-hilfe/videos/megacad-metall.html die Videos an. Bei dem Tor werden auch Stäbe eingefügt und gegen den Ober- und Untergurt getrimmt. Vielleicht ist es ja das was du suchst.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text mit Baugruppeninfo verbinden
MABI am 19.12.2012 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stefan1337:Wo, und welchem Support könnte ich das Problem melden? .Schau mal hier:http://www.megacad.de/support/supportanfrage.html------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Animationen selbst erstellen
MABI am 02.04.2013 um 17:16 Uhr (0)
Hallo Torsten,das geht mit Kinematik prima. Wenn du öfters solche Präsentationen hast, lohnt sich die Anschaffung.schau mal hier: http://www.megacad.de/produkte/spezialloesungen/megacad-kinematik.htmlAber auch schon mit der Explosionsdarstellung kann man einiges machen hier: http://www.youtube.com/watch?v=WxcvPQ9AsWI------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Lehrfilme von Herrn Hochbaum
MABI am 09.09.2013 um 16:25 Uhr (1)
Hallo Klaus,hier sind einige zu finden: http://www.megacad.de/kennenlernen/videos.html------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : plotten transparenter Flächen aus Papierbereich
MABI am 28.03.2014 um 10:51 Uhr (1)
Hallo Ozeanien,also nicht verzagen! Das Servicepack findest du hier:http://www.megacad.de/support/servicepacks-tools.htmlUnd oben findest du auch den Link zum Support. Da sind nette und hilfsbereite Typen. Kannst du mir glauben, ich kenne die Leute gut! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD2Go
MABI am 02.08.2013 um 16:16 Uhr (1)
Hallo Herr Rüger,ich bin es nochmal. Also am Blech kann es nicht allein liegen.In der Anlage werden z.B. die Seile nicht dargestellt.Auch erfolgt die Isometrie-Darstellung in der Z-Achse um 90° gedreht gegenüber der in MegaCAD. Wichtig sind auch andere Ansichten z.B. die Untersicht. Bei Leuchten ist dies eine gern vom Kunden gesehene Ansicht.Damit das eine brauchbare Anwendung wird, muss man das Teil im Raum drehen können.In der Erstausgabe wären zu mindestens 6 Ansichten sinnvoll.Dann hatte ich die Hoff ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
MABI am 20.09.2013 um 13:52 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht ob wir ein neues Thema damit anfangen sollen?Aber, wenn wir gemeinsam ein praktikable Idee entwickelt haben, können wir dann ja an MegaCAD einen Vorschlag senden.Hier ein Beispiel, was mir völlig unverständlich ist. Ich habe ein Teil welches im Tree "Quader" heißt, im Layernamen und in der Elementeninfo von mir "Winkel" genannt und vom MegaCAD-System "Körper" mit automatischer Namensvergabe in der Info nach der letzten Bearbeitung als "Ecke bearbeiten" erscheint. Ein völliges unlogisch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 45° Rohrlaser Abwicklung
MABI am 26.05.2015 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Tom, auch von mir ein herzliches Willkommen.Wie schon NN schreibt, bitte Angaben zu deiner MegaCAD-Version.Im Unfold (Blechmodul) ist es bei etwas Erfahrung recht einfach dies als 3D-Modell zu konstruieren.Aber auch in der Grundversion kannst du dir die Modelle erstellen.Da der Rohrlaser nur im 2D schneidet musst du jeden Schnitt immer senkrecht zur Fläche ausführen.Deine Fotos zeigen ja wie das Ergebnis aussehen muss.Du kannst z.B. über abgeknickten Schnitt oder nur mit Differenz über ein Basisprofi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : treppenprogramm
MABI am 19.08.2015 um 11:13 Uhr (5)
Hallo TPD.Siems,willkommen im Forum. Super deine ausgefüllte Systeminfo. Hast du die Metall 3D mit Treppcad?Ich bin davon ausgegangen, dass man da innerhalb von MegaCAD konstruiert und die 2D Ableitungen als Arbeitsblatt generiert werden.Dann kann man sich ja die Ausgaben eigentlich editieren und für seine Zwecke anpassen. Wäre einfach machen! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues SP 20.18.01.11
MABI am 16.01.2018 um 08:56 Uhr (1)
Das ist ein Bug von MegaCAD.Sendet es einer an den Support?Es kann nicht sein, dass wenn ich die 2017 öffne der Hinweis für die 2018 kommt.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Wasserzeichen
MABI am 23.04.2018 um 12:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von The Master Himself:...Die Sache mit dem Rahmen fällt leider aus, da wir erst die Ableitungen, alles im Massstab 1:1, erstellen und dann den Rahmen im entsprechenden Maßstab darüberlegen...Der Vorschlag von NN funktioniert sehr gut.Ich habe mit MegaCAD ein 3D Objekt erzeugt. Dieses transparent geschaltet und davon ein Bitmap erstellt. Anschließend in die Zeichenrahmenvorlage eingefügt und auf eingebettet gestellt.Baugruppe abgespeichert!Im Anhang die Bilder zeigen es auf.Das Bitm ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Edit - 2004
MABI am 18.12.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Megacad ler, wenn ich im Volumenmenü ein Profil erzeuge und dies anschließend mit sich schneidenten Körpern auftrenne und diese Teilkörper trenne , kann ich sie nicht mehr im edit-Menü bearbeiten. Meldung: kein Element im Cursorbereich ; im D&D wird zwar Körper angezeigt aber ohne Parametricfunktion. Im ft steht nur Differenz ?????? Wer kann helfen? Besten Dank und Gruß! Mabi
|
In das Form MegaCAD wechseln |