Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Max O. am 29.11.2016 um 13:16 Uhr (1)
Das ist mal wieder ein wertvoller Tip, danke NN uuuund 10, jipeeViele GrüßeMax

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Max O. am 05.01.2018 um 13:25 Uhr (1)
Hallo enhesse und hallo Mon Cheri,das habe ich auch gleich ausprobiert und siehe da es funktioniert Da freue ich mich und habe gleich einen kurzen Film erstellt.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Elemente entlang einer Linie ausrichten
Max O. am 02.11.2016 um 07:30 Uhr (1)
Die Trittstufen haben nach meiner Messung einen Versatz von 22,77°, da kannst Du sie verschieben und kopieren, dabei um 22,77° drehen. Bezugspunkt: Mittelpunkt Unterkante (Mittelsäule) der ersten Stufe, Zielpunkt: Mittelpunkt Oberkante (Mittelsäule) der ersten Stufe.GrüßeMax O.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : gespiegelter Körper
Max O. am 06.10.2017 um 10:49 Uhr (1)
Hallo Knut,ich verwende immer Bearbeiten - verschieben und kopieren - wähle den Körper aus und nach der Auswahl des Bezugspunktes erscheint unten das Menü wie im Bild gezeigt. Da kannst Du an einigen Ebenen spiegeln, u.a. an der Zeichenebene (die Du ja beliebig positionieren kannst).------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Max O. am 10.01.2018 um 11:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Und - ich habe da jetzt heute um 20:55 Uhr begonnen...und bin eben (23:30 Uhr) fertig geworden....ich denke, das ist auch mal interessant...  Hallo NN,das verdient große Anerkennung, ich habe wieder viel gelernt und es hilft richtig viel weiter. Nebenbei: nun weiß ich auch warum der CNC-Plasmaschneider meine dxf nicht lesen konnte (Gruppe Null). ------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellung flächenbündiger Kanten in der 2D Ableitung
Max O. am 16.11.2016 um 16:13 Uhr (1)
Hey MABI, hallo NN,das ist gut geworden, danke! Ich hatte schon angefangen, innenliegende Flächen nach innen zu verschieben - Egebnis: bei manchen genügten 0,2 mm um die Körperkante darzustellen, bei anderen reichte es nicht, mein Maximum waren 0,9 mm.Fertigungsmäßig macht das dann doch schon etwas aus, so dass man sich wohl entscheiden muss, saubere Ansichten zu haben oder saubere Körper.Immerhin bin ich froh, nicht irgendeine Einstellung übersehen zu haben und danke Euch für Eure Hilfe!Grüße von Max O. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Max O. am 08.01.2018 um 14:00 Uhr (1)
Lieber NN, lieber Thomas,das ist ein ganz großartiger Beitrag, damit bringst Du vieles auf den Punkt und Deinen Worten möchte ich nur hinzufügen: ich finde es gut wie in diesem Fred schon gleich zu Beginn eine sinnvollere Vorgehensweise angeregt wurde - im Grunde ja eine Vorgehensweise nach der gar nicht gefragt wurde. Ich ziehe meinen Hut vor Dir und Deinem Engagement, MABI eingeschlossen, sinnvollere Vorgenensweisen zu beschreiben.Was wäre das Forum ohne solches Engagement!------------------GrußMax O. Di ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kugeln mit gleichem Abstand im Raum
Max O. am 29.12.2016 um 09:33 Uhr (1)
Vorstellung 1: Eine Kugel liegt auf dem Tisch. Um sie herum kann man genau 6 Kugeln gleicher Größe legen. -- Eine Kugel kann exakt 6 mal um eine gleich große Kugel rotieren (diese Übung haben wir alle als Kinder mit unserem ersten Zirkel gemacht). Diese dann insgesamt 7 Kugeln haben oben 6 "Lücken", auf die man wiederum Kugeln legen kann, die jede 3 Auflagerpunkte haben. Ich denke dass der "Fehler" ist, ein Tetraeder rotieren zu lassen. Das geht nicht, es kommt ein 5-Eck mit Lücken dabei raus, wie NN auf s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kurvenanalyse
Max O. am 18.10.2017 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Magiccrisy und hallo NN,das ist eine interessante Fragestellung. Für Deine Anforderungen an ein Profil benötigst Du saubere Kurven und mir ist keine Funktion in MegaCAD bekannt die die Qualität von Kurven prüfen kann. Hier jedoch meine Einschätzungen zu den Splines von MegaCAD:MegaCAD macht m.E. eine an die klassische kubische B-spline (n=3) angenäherte Spline wenn Du eine "statistische Spline" auswählst. Diese erwähnte klassische kubische B-spline (n=3) ist z.B. in Wikipedia gut beschrieben. Bei 3 S ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz