Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Bemaßungstext
Metallbau_Doering am 19.08.2006 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Leute,habe jetzt vermehrt festgestellt das ich beim direkten verändern eines Bemaßungstextes (Doppelklick auf den Text und dann Breite, Nachkommastellen, etc.) eine kompletten Programmabsturz von Megacad habe. Leider mit den bekannten folgen. Woran liegt das, vor der SR1 (im übrigen gefällt mir sehr gut, in vielen Dingen besser geworden) hatte ich das nicht.Des weiteren habe ich folgendes Problem wenn ich eine 2D Ableitung mache und will dann im Nachgang einen weiteren Layer löschen oder hinzufügen i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schriftfeld-Datei-
Metallbau_Doering am 02.09.2006 um 09:16 Uhr (0)
Ich benötige Hilfe und zwar habe ich mir in meinen Schriftfeldern ein neues Feld mit Datei eingebaut und möchte das Megacad an dieser Stelle beim abspeichern den Dateinamen mit dem Arbeitsblattnahmen abspeichert. Ist das möglich wenn ja wie?Vielen Dank im vorraus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : exklusive Baugruppe
Metallbau_Doering am 29.08.2007 um 18:53 Uhr (0)
Megacad Profi plus 2007-SR1 REV 20070713Eigentlich müsste ein HEA 160 ca 1000mm und eine Wandanschlussplatte mit Stegplatte Bl 10 mm und HV Schraubverbindungen M12 und FHB Dübel zu sehen sein.Tja das keine Löcher in dem Träger sind das ist ja mein Problem.Der Vorzug von Megacad soll ja der sein dass man einzelne Bauteile sepparat als Baugruppen bearbeitet und diese exklusiv in eine weiterführende Zeichnung einfügt. Änderungen an dem "exklusiv" eingeführten Bauteile führt man in einer MAC Datei durch wobei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kinematik
Metallbau_Doering am 29.07.2008 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Herr adamshich habe Sie schon vermisst, die von Ihnen verfasste "Korrespondenz" . die ich immer mit Interesse gelesen hatte. Zu diesem Zeitpunkt war ich auch sehr enttäuscht über Megacad. Allerdings hat es bereits viel Geld gekostet mal abgesehen wie stark man sich schon mit dem Programm beschäftigt hat. Somit hat man sich gebunden. Außerdem stellt Megatech immer wieder mal neue (sehr Hilfreiche) Handhabungstechniken in Aussicht die eigentlich gut sind um Sie dann anschließend wieder zu entfernen. Z. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Unford-> Megacad
Metallbau_Doering am 23.04.2010 um 19:25 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,MC 3Dich habe für einen Kunden Stahlteile zu fertigen und mit Unfold erstellt. Da er diese als Komplettierung benötigt habe ich Ihm diese Teile ebenfalls zur Verfügung gestellt.Er hat MC 3d aber kein Unfold. Er kann dieses Teil nicht in seine Zeichnung übernehmen.1.) liegt das an der Erstellung mit Unfold2.) wenn ja ist das so gewollt oder nur ein bug3.) oder muss was beim vom Kunden Einfügen beachtet werden.4.) wie kann man das umgehen? bsp.: auflösen aber erhalt der geometrie.Gruß Döring

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
Metallbau_Doering am 16.06.2010 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,folgende Herausforderung:Ich habe Modul Falten, mein Kunde nicht.Kunde kann meine mit Falten bearbeitete Teile nicht kopieren, bearbeitenim Sinne von kopieren über clipart, oder verschieben etc.Vorweg es ist nichts gesperrt Layer, Gruppen dgl.Was für eine Möglichkeit habe ich die Sachen Ihm zur Verfügung zu stellen, ohne eine SAT Datei oder andere zu erzeugen mit dem einhergehenden Verlust der Gruppenstruktur.Gruß Berthold Döring

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Falten vs. Megacad 3D
Metallbau_Doering am 17.06.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hallo FFbis jetzt noch nichts die haben noch nicht offen und gestern abend war schon zu . Support kennt die Problematik da es wie immer damals schnell gehen musste habe ich es über SAT gelöst, so wie gestern, und sonst weiter nichts gehört vom SP (aus den Augen aus dem Sinn). Werde jetzt nochmal dorthin schreiben.Habe das nächste Problem:Kamerafahrt:Funktioniert wunderschön (manchmal aber auch nicht). Eigentlich wollte ich die Kamerafahrt über PG zum Kunden schicken aber ich finde im Viever nicht wie ich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Jungspundpraktisches Beispiel: Beim wechsel von MC 2009 auf 2010 hat man die RTF Text Blöcke eingeführt (warum war erforderlich gehe ich nicht darauf ein ist aber ebenfalls unglücklich gelöst).Zum damaligen Zeitpunkt hatten wir ein Großprojekt und mussten ca.: 25 A0 Pläne zum Prüfstatiker geben nach dem Update waren alle Texteintragungen hin .... richtiggehend hin ... bei 100-250 Eintragungen (z.b. schweißzeichen) pro Plan + die Bemerkungen kannst du dir vorstellen wie schön das war. Zurückzufahren a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 17:02 Uhr (0)
Hallo SB,kann ich alles so unterschreiben. natürlich kann auch ich dazulernen . Der WC fall von 2009 wird mir mit sicherheit so nicht nochmal passieren. Selbstverständlich bin auch ich nicht davor gefeit etwas verkehrt zu machen und vorschnell zu rufen " die schon wieder von mt haben mi. gebaut" .Aber es macht mürbe wenn man ständig in der defensive ist und man beweisen muss das was vekehrt ist. Man arbeitet routiniert ab und plötzlich sind die 3/4 Kreise für die Gewindedarstellung nicht mehr da warum? dan ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD noch Stand der Technik?
Metallbau_Doering am 29.05.2012 um 19:00 Uhr (0)
Hallo VHR und SB,zu meiner Ehrenrettung will ich folgendes sagen. MC ist nachwievor eines der am einfachsten und logischten und plausibelsten zu bedienenden Programme.ein ungeübter nutzer hat sich schnell ins 3d reingearbeitet.Es ist offen was, die arbeit sehr vereinfacht bzw. auch mehr möglichkeiten zulässt. man kann auf deutsch in mc im zweifel anfangen zu "schnitzen" wo andere systeme wegen ihrer starren struktur nicht mehr weiterkommen. deshalb habe ich hier das programm auch empfohlen und es hat sich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hey Geil voll Retro
Metallbau_Doering am 13.11.2012 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Keramik99wollte mal wissen ob du mit der Parametrik arbeitest, wenn nein dann mach mal und ließ dir mal auf MC durch was zur Parametrik drin steht.Zitat:"Bei MegaCAD werden die Vorteile des parametrischen historienbasierten Modellierens mit der Anwenderfreundlichkeit des direkten historienfreien Modellieransatzes kombiniert. Der Konstrukteur ist völlig frei in seiner Arbeitsweise."Wenn du dann getan hast sei so nett und poste bitte deine positiven und auch nicht positiven Erfahrungen.Gruß BD

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Absturz bei Texturzuweisung
Metallbau_Doering am 16.03.2014 um 10:27 Uhr (1)
Hallo Megacadler,habe folgendes Problem: wollte eine neue Textur (materialoberfläche) aus einer Datei auswählen babei kamm diese Meldung (siehe anlage).Seit dem kommt diese meldung bereits wenn ich den Button drucke und Megacad schlißt sich nach dem schließen der Meldung sofort.Neustart half nichts, hat jemand hier eine lösung.mfg Döring

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz