|
MegaCAD : ...nicht so einfach, oder hilft da die Funktion
P.Rudolph am 31.01.2002 um 16:53 Uhr (0)
Eine scheinbar ganz einfache Sache: Auf einem Träger der 160 cm lang ist (schwarz) soll ein Brett mit 10 cm Breite (rot) gleichmäßig verteilt werden. Das Endergebnis soll so sein wie mit blau dargestellt. Man kann das 2-D konstruieren oder vorher Abstände und Bretteranzahl ausrechnen. Das kostet Zeit! Kann MegaCAD dieses Problem im 3-D, ohne das man rechnen oder konstruieren muss lösen? Versuche mit der Matrix-Funktion sind gescheitert. Was mache ich nur wieder falsch! Anbei eine SAT-Datei mit den Fakte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wer hilft Anfänger ?
P.Rudolph am 16.08.2002 um 12:07 Uhr (0)
Lieber Rean, ich habe meine ersten Erfahrungen in MegaCAD mit den Übungslektionen der Hilfe gemacht. Damals habe ich diverse Programme getestet um das für uns Beste zu finden. Bei MegaCad fand und finde ich toll, das es sehr "nahe am Zeichenbrett" ist. Daher kann man in kurzer Zeit verwertbare Ergebnisse erzielen -und das motiviert. Also mein Tip: Arbeite die Lektionen durch. Fang mit 2D an denn 3D baut darauf auf. Mit einem einfachen Beispiel und einer klaren Gliederung wirst Du bis zum Ausdrucken einer ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelegung
P.Rudolph am 18.11.2001 um 02:39 Uhr (0)
Ich habe zu der individuellen Tastenbelegung 2 Fragen: 1.Bei 3D Konstruktionen ist das schnelle definieren der Arbeitsebene sehr wichtig. Dafür bietet MegaCAD verschiedene Möglichkeiten. Für 2 davon („Arbeitsebene Element“, „Arbeitsebene 3 Punkte“) habe ich Tastenbelegungen. Für mich währe es praktisch, die Funktion „Arbeitsebene-Z-Richtung“ auf eine Taste, oder einen Schalter legen zu können. Leider habe ich da noch nichts gefunden. 2. Die beiden Schalter „Edit Elementatribute“ und „Attribute übernehmen“ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Tastenbelegung
P.Rudolph am 05.09.2002 um 22:15 Uhr (0)
Lieber Herr Hochbaum, Ist der Befehl "AE über Ebenennormale" jetzt auf eine HotKey legbar? Das ist lange her, aber scheinbar hat es nicht geklappt. Oder habe ich da was übersehen...??? Zitat: Original erstellt von Hochbaum: Laut Aussage der Entwicklung durchaus machbar, kommt in der Nachfolgeversion von MegaCAD evolution Grüße P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstabübernahme Beim Makroeinfügen
P.Rudolph am 12.10.2002 um 07:22 Uhr (0)
Hallo K.Hiller, ich verstehe die Maßstabaufregung nur zum Teil da ich immer 1:1 zeichne. Aber die Sache mit den Dezimalbrüchen verstehe ich nicht. Ich gebe Maßstäbe immer "1/10" ein. MegaCad übernimmt alles Weitere. Bei allen Zahlen und Maßabfragen kann ich in den Dialogfenstern Rechenoperationen (sogar Klammern gehen) eingeben. einfach mal testen! Ansonsten verabschiede ich mich aus der Debatte über Maßstäbe... viele Grüße P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Service Pack 5
P.Rudolph am 22.01.2003 um 10:23 Uhr (0)
...nach einigen Versuchen und Telefonaten hier die Lösung des Problemes Ich zitiere Herrn Rüger: "Die Installationsroutine des Servicepacks wertet die Datei MEGAPFAD.INI im Windows Stammverzeichnis aus, in der sämtliche MegaCAD Installationen auf dem jeweiligen PC protokolliert werden. Offensichtlich ist diese Datei kaputt bzw. nicht vorhanden. Bitte legen Sie eine Datei nach dem beigefügten Muster an. Wenn Sie sich bei der MegaCAD Installation an die Standardpfad C:ProgrammeMEGACADEVOII3D gehalten ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
P.Rudolph am 08.09.2003 um 23:46 Uhr (0)
...wird es den schon oft gewünschten und auch versprochenen Schalter für MOP-Werkzeug löschen nun endlich einmal als Symbol und somit auf Tastatur legbar geben...? Ansonsten bin ich gespannt auf die vielen schönen neuen Sachen! P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Patch für Logitech Mäuse
P.Rudolph am 02.11.2003 um 09:30 Uhr (0)
...bei mir läuft er auch unter XP, und zwar mit allen Funktionen die man sich wünschen kann! Ich habe auch alle MegaCAD- Rechner im Theater auf diesen Treiber Umgestellt (Win2000). Bei allen funktionieren die Scrollfunktionen einwandfrei. Den Treiber habe ich von einem Link, den "WAWUSCHEL" einige Beiträge weiter oben ins Forum gestellt hatte. Servus Peer Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schön.......
P.Rudolph am 20.11.2003 um 05:54 Uhr (0)
@ Hochbaum ...es ist wie immer mit allem was neu ist; es gibt Gutes und Dinge an die man einfach gewöhnt ist und daher Schwierigkeiten mit Veränderungen hat. MegaCAD ist das meistgenutzte Arbeitsmittel in den Bereichen Werkstätten und Bühentechnik unseres Theaters. Eine gänzlich neue Form der Kommunikation, zwischen den Planern und denen die das Geplante umsetzten, ist durch den Einsatz dieser Software entstanden. Und MegaCAD hat sich, wie ich finde, gut weiterentwickelt. Natürlich kann nicht jeder Wunsc ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren Clipboard
P.Rudolph am 17.12.2003 um 07:25 Uhr (0)
...das meine ich auch! Es ist schon so etas wie ein Bug, wenn man bedenkt was die neue Version alles kann! Also ran an das Problem! Der nächste Service-Pack kommt bestimmt bald! Frohes Fest (hoffentlich OHNE) MegaCad an alle Herzlich P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : wird megaCAD angewendet von firmen?
P.Rudolph am 20.12.2003 um 08:14 Uhr (10)
@begu75...wir haben in der Bühnentechnischen Rundschau immer wieder Anzeigen geschaltet, in denen wir nach einem Ing. für Theater und Veranstaltungstechnik, mit MegaCAD- Erfahrung, gesucht haben. War leider Fehlanzeige. Der Berliner Sudiengang reitet auf AutoCAD rum. Alle Versuche die Herren Proffs. davon zu überzeugen auch MegaCAD und natürlich auch andere Software anzubieten schlugen bisher fehl. Die Junge Ingenierin die wir dann eingestellt haben, hat allerdings keine 14 Tage gebraucht um im MegaCAD bea ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität von MegaCad 2004
P.Rudolph am 26.01.2004 um 17:38 Uhr (0)
Ich helfe mir, indem ich die 3-D-Daten als DWG aus der 2004 exportiere. Diese Daten lassen sich dann in die EVOII importieren. Verloren gehen dabei die Gruppen (die kann man ja auch auf Layer legen) und 2-D Arbeitsblätter (die speichere ich immer zusätzlich unter einem neuen Namen ab). Das ist natürlich nicht gerade die beste, aber eine mögliche Lösung. Servus P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ältere MegaCAD Versionen
P.Rudolph am 30.08.2004 um 10:20 Uhr (0)
Ich finde das auch ganz wichtig. Oft arbeiten Partner von uns auf einer der Vorgängerversionen und wir treiben dann einen sehr großen Aufwand, alle Daten umzuwandeln. Selbst wenn bei der Umwandlung von den Daten auf eine ältere Version bestimmte Features nicht mitgeschrieben werden, währe eine direkte Möglichkeit, vor allem im 3D-Modus, sehr sinnvoll. Megatech sollte sich das dringend überlegen. Ich denke, das würde Kundschaft bringen! Servus P.Rudolph
|
In das Form MegaCAD wechseln |