|
MegaCAD : Bemaßung - Maßtext 90 Grad zur Maßlinie
PauliPanther am 27.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo an alle Mitleser es gibt nun ein solches Tool. Das ist programmiertechnisch allerdings nicht ganz so leicht gewesen, wie es sich für uns Anwender anhört. Nach Angabe des Abstandes vom Maßtext zur Maßlinie werden die mithilfe der Objektwahlmethoden selektierten Maße um 90° rotiert und mittig auf die Maßlinie gesetzt. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aus - und Einlesen von erweiterten USER-Menüs
PauliPanther am 19.09.2007 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die elegantere Lösung ist bei den neueren Versionen das Erstellen von zusätzlichen Leisten unter Setup-Symbol-Menüs.Diese bekommen eigene Dateinamen und können an die vorhandene Standardumgebung angehängt werden auch nach Updates.Bei der Nutzung alter Menüs hat man zwei "Gefahrenstellen": a) Megatech baut neue Funktionen ein, die die alten Menüs nicht kennen, somit findet man die nicht b) Funktionsaufrufe (insbesondere vor einiger Zeit bei Megagenial so gewesen) werden geändert. Alte Funktio ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mehrfachselektion im Feature Tree
PauliPanther am 14.12.2007 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bis daß es soweit ist, kann man trotzdem mehrfach selektieren, wenn man nämlich während die rote Anzeige sichtbar ist, mit rechts in den Bildschirm klickt (dicke schwarze Raute ist am Cursor dann nicht mehr zu sehen). Sodann ist im F.T. auch wieder die Mehrfach-Selektion möglich, da der Maus-Focus wieder im Tree und nicht mehr in der Zeichenfläche hängt. ------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangfunktion Konstruktionspunkte
PauliPanther am 29.11.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Torsten,wenn Du den QuadrantenFang deaktivierst, dann kann MegaCAD auch keine Quadranten mehr fangen!Genau dieser Konstruktionsmodus ist zu diesem intelligenten Wesen geworden.Für "alt"-Anwender sicher eine Umstellung (ging mir auch so), vor allem da man näher ranfahren muß (statt beim Endpunkt fangen z.B.). Aber macht jetzt langsam richtig Spaß! Evtl. die Klick-Distanz im Setup etwas erhöhen. Und für alles andere sind uns ja alle anderen Punktbestimmungsmethoden erhalten geblieben.------------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangfunktion Konstruktionspunkte
PauliPanther am 29.11.2005 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Torsten ,das ist ein Standard-Wunsch von ACAD-Umsteigern, daß Sie so etwas wollen. Und für alle (Mega)CAD-Neulinge hilft dieses Wesen, diese Mitteilungen "Kein Mittelpunkt möglich" etc.... doch stark einzuschränken.Ich verstehe aber wohl Dein "geht jetzt halt nicht mehr" nicht ganz:der intelligente Cursor ist NUR in Zusammenhang mit dem "Konstruktionsmodus" möglich. Und früher war dieser die einzige Chance, überhaupt Quadrantenpunkte zu fangen. Da Du schreibst, daß Du trotzdem Endpunkte etc. fangen k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangfunktion Konstruktionspunkte
PauliPanther am 29.11.2005 um 19:57 Uhr (0)
Hey, dafür brauchst Du Dich nu wirklich nicht entschuldigen.Mir als Leser fällt es schließlich oft schwer, den richtigen Sinn zu erkennen, weil sich so einige Fragen mehr aus dem Zusammenhang als aus der einzelnen Funktion ergeben. Durch Infos hoffe ich dann wiederum, daß jeder sich daraus sein eigenes Bild und die Umsetzung auf seine Arbeitsweise "erlesen" kann. Der Teufel liegt ja bekanntlich im Detail.Ich glaube auch, daß Fragen dieser Art jetzt verstärkt auftreten werden und dafür gibts das Forum hier ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zu viele Layer/Gruppen beim DXF/DWG Export
PauliPanther am 28.07.2005 um 20:16 Uhr (0)
Hallo hallo, Laut Signatur setzt Du 2004 ein. Da ging das noch nicht. Daher auch der Hinweis nicht ;-) ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zu viele Layer/Gruppen beim DXF/DWG Export
PauliPanther am 28.07.2005 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Marcus, im Layerdialog kann man mit der rechten Maustaste "bereinigen". Dann werden alle nicht belegten UND unbenannten Layer gelöscht. Voreingestellt für neue Datei sind Layer aus der Laygrp.ini im MegaCAD-Verzeichnis. Oder Du speicherst Dir einfacher im Layerdialogfenster diese als Textdatei ab, dann kann sie über einen Texteditor nachbearbeitet und in andere Zeichnungen eingefügt werden. ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zu viele Layer/Gruppen beim DXF/DWG Export
PauliPanther am 28.07.2005 um 20:16 Uhr (0)
Hallo hallo, Laut Signatur setzt Du 2004 ein. Da ging das noch nicht. Daher auch der Hinweis nicht ;-) ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
PauliPanther am 26.07.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Sven, Punkt 1: die Farben gehören zur MegaCAD-Grundversion. Du hättest anstatt nur über die Farben herzuziehen auch mal positiv erwähnen können, daß Du hier die Möglichkeit hast, Layerschaltzustände zu speichern und zu laden, die Fenstergröße editierbar ist etc. Punkt 2: auch das Plottprogramm gehört zur MegaCAD-Grundversion und wir haben diesbzgl. in anderen Threads dazu wohl ausreichend diskutiert. 3. Wieso? Was hast Du gemacht? Es gibt im Untermenü Wand ein Trimm-Menü mit dem Du Schalen oder Wänd ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
PauliPanther am 27.07.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hola Sven, ersteinmal schön, daß Du trotz Deiner Enttäuschung weiter ins Detail gehst. Die Fragen alle ausführlich zu beantworten wird diesen Thread und ich denke auch den Sinn des Forums sprengen.(?) Für die Beantwortung wäre ich Dir dankbar, wenn Du mir die PRT mitschickst, kann auch gerne an die Support-Adresse erfolgen. Dann kann ich an manchen Stellen direkt die Kommentare schreiben. Und bitte mal eine Erklärung, warum Du Dich wunderst, daß Du Türen (im Innenbereich) siehst, die Du vorher erzeugt habe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gibt es Anwender von PlanBau 2005
PauliPanther am 27.07.2005 um 14:06 Uhr (0)
Hallo, keeene Sorge, ich nehme das schon nicht persönlich und das Du das nicht aus Spaß schreibst, glaub ich ungesehen ;-) Daher keine Kommentare, nur Erklärungen zu Deinen Fragen: 1. Fenster / Türen im Innenbereich: ich nehme an, daß Du die Flügel-/Rahmen- Linien meinst, statt des gewünschten einen Striches bei Fenstern und ohne bei Türen? Das liegt daran, daß aus dem 3D-berechnen heraus auch alle Körperkanten dargestellt werden. Die Linienfarbe ist daher abhängig von der in den Einstellungen gewählten F ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung Texteditor
PauliPanther am 29.07.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Seppelnase, merkwürdige Zeichnung, die Zip-Datei. Nach dem öffnen fragt MegaCAD nur nach einem JPG, wenn ich weitergehe ist die Zeichnung leer. Ist das nur bei mir so? ------------------ Viele Grüße, Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |