Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 40 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Verschieben Bemaßungen auf anderen Layer
PauliPanther am 28.09.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Sven, da kann ich Dir die 2005 nur wärmstens empfehlen. D&D, Rahmen ziehen, Attributleiste Eigenschaften anklicken, Rechtsklick, fertig !!! Zum Verschieben ist sogar Bezugspunkt-Definition möglich! ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther Die Wege der Bits und Bytes sind unergründlich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ansichten verschieben sich, Bemassung bleibt
PauliPanther am 14.10.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,es hängt häufig damit zusammen (jede Version), daß man in der Ableitung die Ansichten verschoben hat, dabei aber "Auswahl Rechteck" benutzt hat, wobei der Bezugspunkt der Baugruppe nicht in der Auswahl enthalten war. Bei einer Änderung im 3D wird die Ansicht anhand des Bezugspunktes neu berechnet und platziert. Empfehlung: entweder beim Verschieben ein einzelnes Element und Bestätigen der blinkenden Gruppe auswählen, oder über "2D Ansichten verändern, platzieren löschen" gehen. Dann mit der Maus an d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
PauliPanther am 17.09.2009 um 15:15 Uhr (0)
Lieber Falk,nein, ich stimme Ihnen ganz und gar nicht zu.Ich betrachte das Thema für mich hiermit als erledigt. Die Vorgehensweise mit dem 2x ok klicken bei Nutzung der k-Taste funktioniert im FT bei Mop-Werkzeugen genauso wie das setzen eines Bezugspunktes außerhalb sämtlicher Geometrien.Und wenn sie die korrekte Einstellung gewählt haben, nämlich Bezugspunkt setzen im FT aktiv und das MOP-Werkzeug aus dem FT heraus verschieben, dann können Sie damit genauso arbeiten wie im 2D. Lediglich beim Typ Bohrung ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangen Verschieben/Kopieren
PauliPanther am 20.03.2012 um 11:17 Uhr (0)
Hi shawn,der Befehl für Verschieben (nächste Zeile in der mbt) ist Move, dahinter setzt Du ein Leerzeichen und ggfls. die Anzahl, z.B. 0, damit das Abfragefenster nicht erscheint. Schreibst Du nur Move, kommt am Ende das gewohnte Fenster mit der Anzahl 0,1,n. Dieser Befehl taucht nur in der funcnam.ini auf (diese bitte NIEEEEEmals ändern!!!), bzw. man sieht ihn, wenn man die Tastaturbelegung aufruft, ebenfalls in Klartext. Bei Befehlen ist es noch wichtig, auf die Groß-/Kleinschreibung zu achten!Das geht ü ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Polyline
PauliPanther am 07.01.2010 um 22:04 Uhr (0)
Hallöle,also auch bei mir gibt es keine Probleme, weder als Polyline noch als Sweep.Vorausgesetzt natürlich, das Basisprofil ist nicht zu groß :-)Wichtig ist hierzu auch der Beitrag von VHR: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/003136.shtml Wenn Du seinen Hinweis beachtest, kann nichts mehr schiefgehen.Da hilft auch nur die typische Frage nach dem Service-Pack (20,09,07,09) denn es gab zeitweilig ein Problem, bei Basisprofilen mit Inseln.Möglicherweise nehmen wir alle ein einfacheres Profil als Du. Kan ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehler bei Baugruppen verschieben
PauliPanther am 07.04.2004 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Herr Hiller, mit welchem ServicePack arbeiten Sie? Mit meiner Version klappt das beim Verschieben sowohl auf ausgeblendeten Layern als auch bei unsichtbar geschalteten Elementen. (Verschieben und auch kopieren) Nur auf gesperrten Layern werden die Elemente beibehalten, aber das ist ja auch Absicht. Waren Ihre ausgeblendeten Layer vielleicht zufällig zusätzlich gesperrt? P.S.: das Bild ist genial Hallo Zei-Knoe, das ist nach der Baumstruktur auch nachvollziehbar (was nicht heißen soll, daß es anders p ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
PauliPanther am 17.09.2009 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,das ist kein Brachialfehler, sondern ein Denkfehler.Die Koordinateneingabe bezieht sich auf den relativen Nullpunkt, der genau aus diesen Gründen optisch so groß mitgeführt wird. Das ist ein Grund- und Bedienungsprinzip von MegaCAD.Will man also VON einemem Punkt ZU einem Punkt verschieben MUSS man immer den Start/Bezugspunkt angeben, macht man im 2D auch nicht anders. Also bitte mit F7 oder der Funktion Inkrementalpunkt setzen nach Anwahl des Verschiebens (oder vorher) diesen auf den gewünschten Bez ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : DXF-Problem Profil?
PauliPanther am 19.09.2007 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Herr Wiegand,da die Teilansichten definiert sind als Ausschnitt aus dem Modell kann man diese nicht aus dem Layout als separate Datei speichern, sie hätten dann keine Datengrundlage mehr.Der Weg den Sie mit dem Verschieben nehmen wollen ist richtig, und wesentlich einfacher als gedacht:Nicht erst alle Layer aus-, sondern anschalten, dann Verschieben aufrufen, Linke Symbolleiste Layer 3 (alle Elemente dieses Layers selektieren), dann BP und nach rechts schieben.Dann Layer 5 (Iso, 4 kann liegenbleiben) ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
PauliPanther am 17.09.2009 um 13:51 Uhr (0)
Ich will ja nicht besserwisserisch klingen, aber gerade die Verschiebefunktion fragt schon seit 23 Jahren zuerst einen Bezugs- und dann einen Zielpunkt ab. Bitte mal die Statusleiste beachten.Wenn man natürlich mit k bereits den Bezugspunkt definiert hat und denselben Wert (weil inkremental aktiv) als Zielpunkt bestätigt, also 2x ok klickt, dann verschiebt man natürlich um den gewünschten Wert. Mathematisch ist beim Verschieben um einen bestimmten Wert der Bezugspunkt schließlich völlig egal, weil ja die g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : feature tree
PauliPanther am 28.01.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Thomas,Du kannst schon manchmal die Bearbeitungsreihenfolge verändern, aber das hängt von der Art der Bearbeitungen ab. Am besten kann man das Testen, wenn "immer anzeigen" auf aus steht. Dann nimmt man sich bei gedrückter Maustaste ein NICHT-markiertes Objekt und zieht es über die anderen. Wenn sich dann der Eintrag unter der Maus blau färbt, also markiert wird, so läßt sich das Ojekt verschieben.In diesem Beispiel läßt sich nur die Reihenfolge der beiden Fasen tauschen.Selbst der Versuch von "hinte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
PauliPanther am 02.08.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Zei-Knoe,das wurde auf die vielen Wünsche hin wieder angepaßt. Liegt also am SR-1.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Masse-verschieben
PauliPanther am 19.05.2008 um 20:49 Uhr (0)
Hy,der Zusammenhang von Linie und Maß bezieht sich, wie der Name sagt, auf die Linie. In der PDF-Datei ist in der Vertikalen keine direkte Linie bemaßt, weil da noch die Fase drinsteckt, also hat die senkrechte (weil kürzer) keinen Bezug zum Maß. Bei dem horizontalen Maß ist die ganze Linie (ohne Fase) von der Änderung betroffen.Der Zusammenhang besteht auch immer nur zu genau einer Linie. Ein Rechteck ist über diese Weise nicht bearbeitbar.Wenn man ins Löschen geht und auf ein Maß klickt, verschwindet nie ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : verschieben von Maßtexten
PauliPanther am 03.07.2008 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Zei-knoe,Ursache ist "(mindestens)eine Bemaßung mit leerem Text". Dieses wird in der nächsten Version abgefangen.Stellt sich nur die Frage, warum da leere Texte vorkommen, ist das Absicht oder Versehen?Schönen Abend noch------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz