|
MegaCAD : MegaCad 1.0 oder sehr alte MegaCad Version gesucht
Posti am 12.08.2008 um 21:33 Uhr (0)
HiVorab, hatte vor Jahren eine Shareware-Disk (5 1/4") mit MegaCad erworben, damals natürlich für DOS.Waren 3 Disks, bei Bekanntem auf 3 1/2" umkopiert und mit gespielt.Ein sehr schönen, einfach zu bedienendes und deutsch beschriebenes Programm (Handbuch musste zusätzlich erworben werden).Laut der Firma, die momentan ein CAD-Programm Namens MegaCad vertreibt, kann sich aber keiner an eine so alte Version erinnern.Da ich die Disketten nicht mehr finde, außerdem wohl das Programm, da maschinennah, kaum auf X ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 1.0 oder sehr alte MegaCad Version gesucht
Posti am 13.08.2008 um 19:22 Uhr (0)
Sorry für Doppelpost, fand noch keinen Edit-Button.Das mit dem Rentner vor dem PC bitte nicht falsch verstehen - ich kenne das Programm ja auch, bin also auch nicht mehr sooo frisch.MfGEdit:Hab den Edit-Knopf doch gerade entdeckt ...[Diese Nachricht wurde von Posti am 13. Aug. 2008 editiert.]
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 1.0 oder sehr alte MegaCad Version gesucht
Posti am 13.08.2008 um 20:19 Uhr (0)
Hi NN... *sprachlos*Das sieht von den Disketten und dem Start-Bildschirm dem gesuchten Objekt verführerisch ähnlich!!!Noch verweigert mein XP mir den Dienst im Dos-Fenster, aber die Nacht ist ja noch jung.Aller besten Dank - und ich dachte, das Proggy bekomme ich erst morgen MfGPosti*EDIT*HiHab das Proggy (das Urgestein) zum Laufen gebracht.Als Tip, wählt VGA (glaube Nummer 2) als Grafikkarte Das Argument, daß man bei dem alten DOS-Programm nicht drucken könnte - hab ne Lösung Ok, DIREKT geht das Drucken ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 1.0 oder sehr alte MegaCad Version gesucht
Posti am 13.08.2008 um 19:11 Uhr (0)
HiDanke erst Mal für Eure Antworten Zitat:Original erstellt von NN:...Erlaube mir zunächst eine (etwas ironische) Anmerkung:Es gab mal MS-DOS 1.x und ...Besten Dank - nun weiß ich auch, daß ich bald Rente beantragen kann :)Nein, Spaß beiseite. Hast schon Recht, so wirklich aussagekräftig war mein Post wohl dann doch nicht.Habe auch die Angaben im Profil etwas erweitert.Angedacht ist, mit diesem Urgestein der CAD-Programme Zeichnungen von Werkstücken zu erstellen, die - rein hobbymäßig !! - erstellt werden ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 1.0 oder sehr alte MegaCad Version gesucht
Posti am 26.10.2010 um 17:53 Uhr (0)
HiNoch ein Nachtrag Mittlerweile nutze ich Ubuntu 9.10 auf einem 4-Kerner AMD (müsste echt nachschauen).Das Urgestein läuft auch hier, allerdings in der DosBox 0.73 (gibts auch für Win).Dafür muß aber die Ordnerstruktur etwas umgestellt werden.Die Ordner FONT und MENUE (normal direkt auf C:/) verschiebt man ins MegaCad-Verzeichnis.In der MEGACAD.INI werden die Pfade angepasst (aus C:/FONT wird C:/MEGACAD/FONT), sonst klappen z.B. Schriften nicht.Da die DOSBOX intern irgendwie mit FAT16 arbeitet, klappt ...
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |