|
MegaCAD : 2D Ableitung ist weg
Rob11 am 13.09.2007 um 16:24 Uhr (0)
Liebe MegaCAD User,nach einem Wechsel meines Arbeitsplatzes arbeite ich jetzt seit ca. 3 Monaten mit megacad.Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich mitlerweile doch ganz zufrieden mit dem Programm.Jetzt aber zu meinem Problem:Nach dem ich mühsam 2D Zeichnungen von verschiedenen Bauteilen meiner Konstruktion erstellt habe unddiese am nächsten Tag wieder aufrufen will, ist mein 2D Arbeitsblatt leer. Keine Ahnung woran das liegen könnte.Kennt jemand das Problem und weiß da Abhilfe?Ich wäre sehr dankbar!!!G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D Ableitung ist weg
Rob11 am 14.09.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hallo VHR,meine Konstruktion besteht aus ca. 60 Bauteilen und ich habe ca. 25 2D Arbeitsblätter erstellt. Eine paar davon funktionieren noch beim Aufruf über den Befehl Arbeitsblatt definieren aber viele nicht.Sie sind zwar sichtbar in dem pulldown menü aber nach dem öffnen sind sie leer.Da das Problem schon bei verschiedenen Projekten aufgetreten ist habe ich mir angewöhnt jedes Arbeitsblatt zusätzlich als *.*.prt zu speichern.Das sollte aber nicht die Regel sein weil es mir die Änderungen die ich im 3D m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D Ableitung ist weg
Rob11 am 24.09.2007 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vielen Dank für eure Antworten!Habe heute MegaCAD 2007 installiert. Ooooh so viele bunte Farben Ich hoffe das Problem ist damit behoben.Werde aber trotzdem die Datei mal an Support schicken. Will eifach wissen was ich da falsch gemacht habe!Wünsche euch viel Spaß beim konstruieren!GrußRob11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : max TFT größe
Rob11 am 17.01.2008 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Hat jemand Megacad auf zwei Bildschirmen laufen? (1.Bildschirm: Draufsicht; 2.Bildschirm: 3D-openGL). Ich habe das ausprobiert, konnte aber nur das gasammte Fenster von Megacad so groß ziehen bis ich auf dem rechten Bildschirm mein openGL hatte. Dabei hat es meine ganze Menüleiste so in die Breite gezogen, dass es einfach schei... aussah.Gibt es die Möglichkeit nur das Fenster in dem ich arbeite separat zu verschieben?Ich überlege nämlich einen zweiten Bildschirm zu kaufen oder gleich einen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeitsblatt definieren
Rob11 am 18.01.2008 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Rüdmann,herzlich willkommen im MegaCAD Forum.Wenn du auf den Icon Arbeitsblatt definieren klickst dann öffnet sich das fenster wie in dem Bild das ich angegängt habe.Jetzt einfach einen Doppelklick auf die Ansicht, die Du bearbeiten willst und ein nächstes Fenster geht auf in dem Du die Einstellungen vornehmen kannst!Ich hoffe ich konnte dir helfen!gruß rob11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem Schnittstelle
Rob11 am 20.03.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe mal wieder das Problem, wie es des öfteren vorkommt, daß ich Daten von einem Lieferanten in meine Zeichnung einfügen will. Dieser kann mir aber nur IGES oder STEP liefern. Da MegaCad in der Version 3D (kein Profiplus) nur ACIS (*.* SAT) einlesen kann habe ich mir die Daten mit einem Billigprogramm umgewandelt. Die Folge waren fehlende Flächen und Kurven.Für die IGES und STEP Schnittstellen 1000 ¤ zu bezahlen konnte ich meinen Chef noch nicht überreden!Wäre jemand von euch so lieb mi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem Schnittstelle
Rob11 am 20.03.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Thomas,auch hier noch mal vielen Dank für deine Hilfe!Das Teil ist perfekt!!!Billigkonvertieren heißt mit Rhinocerus als Testversion aus dem Netz!Nur das Ergebnis ist eben bescheiden.Zu dem was du im Gedankenmodus geschrieben hast muss ich dir voll zustimmen!Für mich ist die Lösung MegaCad Profiplus mit Servicevertrag zu kaufen auch der beste Weg!Das kostet aber noch einiges an Überredungskunst!Es war auch eigentlich schon auf Anfang diesen Jahres geplant.Aber die Planung fand statt bevor geldgierige ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Karten (Version 8.523.1.1)
Rob11 am 21.04.2010 um 21:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat vielleicht noch jemand den oben genannten Treiber für XP 32-bit.Der link fuktioniert leider nicht mehr und auf der Schneider-page kann man ihn auch nicht mehr downloaden.Habe mein Notebook neu aufsetzen müssen und der Treiber von der HP Seite ist schrott. Hängt sich auf!Vielleicht kennt auch jemand eine Seite wo man ihn noch runterladen kann.Grüße an die MegaCAD-GemeindeRob11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Elliptischer Körper aus Fläche und Leitlinie
Rob11 am 29.05.2013 um 00:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich versuche seit Stunden einen Volumenkörper aus einer Kontur an einer Leitlinie zu erstellen.Leider ohne Erfolg.Vielleicht kann mir jemand einem Tipp geben.Das Volumenmodell das ich haben will habe ich mal mit Linien gezeichnet und als Bild angehängt, dass ihr wisst wie es aussehen soll!Ich bekomme leider mit keiner MegaCad Funktion das gewünschte Modell generiert.Bitte helft mir weiter!!!Grüße Rob11
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Elliptischer Körper aus Fläche und Leitlinie
Rob11 am 31.05.2013 um 00:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin echt überwältigt von den vielen und genialen Lösungsvorschlägen.Ich möchte mich auch gleich entschuldigen, dass ich erst jetzt wieder aktiv bin.Leider hat mich ein Hexenschuss die letzten zwei Tage ans Bett gefesselt.Es kam ja die Frage auf für was ich eigentlich so eine außergewöhnliche Konstruktion brauche.Im Anhang ist ein Bild mit einem Logo Kitzbühel. Dieses möchte ich für meine Hochzeitals Träger für die Platzkarten haben. Der Sockel auf dem das Kitz steht soll eben nichtrund s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |