Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Prisma mit Endbedingungen
SN 11 am 20.03.2008 um 11:44 Uhr (0)
Funktion Prisma mit Endbedingungen,ich arbeite viel mit der Funktion gerades Prisma. Da ich häufig Profile gegen andere Profile schneiden muss z.B gerader Stahlträger gegen schräge Fläche oder gegen ein Rohr usw.würde ich mir für die nächste Version von MegaCad die Funktion Prisma mit Endbedingungen z.B wie im Bohrungsmenü oder im Austragungsmenü bzw. Sweepmenü wünschen.(z.B bis nächste,oder Trimmfläche auswählen)Bei nutzen von lokalen Operationen werden ja die Stücklistendaten unbrauchbar. MfG SN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Feature Tree
SN 11 am 06.11.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Ich bin neu hier im Forum,eine Frage zum Feature Tree: Wenn ich Objekte am Bildschirm mit der Maus auswähle dann wird das ausgewählte Objekt nicht im Feature Tree hervorgehoben.Ich kann das Objekt nur über den Feature Tree auswählen um es zu ändern. Kann man MegaCad so einstellen das Objekte auf den Bildschirm die mit der Maus ausgewählt wurden, im Feature Manager hervorgehoben werden? Ich zeichne erst seit kurzem mit MegaCad vorher hab Ich nur mit SolidWorks gearbeitet.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrisches Arbeiten
SN 11 am 12.12.2007 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,also die Parametrik von ProE oder SolidWorks kann man auf keinen Fall mit der von MegaCad vergleichen. Dazu muss man wissen das diese Programme zwischen Bauteil-,Bauteilgruppen- und Baugruppenumgebung unterscheiden. Das gibt es ja in MegaCad nicht.Die größe der Baugruppe spielt dabei keine Rolle.Wenn du z.B. die Steuerskizzen der Parametrik geschickt anlegst, kannst du Problemlos eine Bauteilgruppe mit mehreren 100 Teilen über wenige Maße steuern. Nachteil: 1.es ist um einiges aufwendiger beim konstr ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Detailansichten
SN 11 am 04.01.2008 um 18:59 Uhr (0)
Ein gesundes neues Jahr 2008,ich hab mich mal mit Megacad 2008 beschäftigt und die vielen nützlichen Neuerungen begutachtet.Positiv ist mir die verbesserte Funktion "Teilansicht erstellen" aufgefallen.Nun habe ich nur das Problem das ich bei der Unterfunktion:"Einstellung" keine Möglichkeit sehe um die 3d Darstellung zu ändern.Ich möchte z.B. in der Haubtansicht verdeckte Linien darstellen aber nicht in der Detailansicht.Diese Funktion wird von mir häufig benötigt.Ich hoffe das kann noch ergänzt werden.(Au ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dateien Ausschneiden
SN 11 am 08.01.2008 um 16:06 Uhr (0)
Funktioniert ja noch besser.( erst mal besten Dank für eure Hilfe)Und so würde ich mir die Funktion wünschen:1. Ich entwerfe mein Modell komplett mit allen Einzelteilen2.jetzt schneide ich jedes brauchbare Teil aus der Baugruppe aus3.nun müßte Megacad fragen :Layer oder nicht,Arbeitsblatt ja oder nein, und das wichtigste ob das Teil auf die Baugruppe referenziert werden soll.In die eine Richtung funktioniert das mit den Referenzen schon. Warum also nicht auch in die andere?Denn die Modellarbeit mache ich i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Köper Aktualisieren
SN 11 am 08.01.2008 um 18:00 Uhr (0)
1.Feature Tree öffnen2.dein Modell mit rechts anklicken(im Feature Tree)3.Regenerieren anklickenWenn du rechts im Feature Tree auf dein Bauteil klickst, kannst du unter dem Punkt Einstellungen auch die Regenerierungsautomatik einstellen.(dann fragt MegaCad ob es den Körper regenerieren soll)MfGSN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Cadenas Export
SN 11 am 14.02.2008 um 10:59 Uhr (0)
Du musst immer das Symbol von Cadenas in MegaCad anklicken um Teile in MegaCad einzufügen. (auch wenn du Cadenas schon geöffnet hast)Dann ist auch das Exportsymbol hinterlegt. Also nicht einfach das Fenster unten am Bildschirm anklicken sondern z.B. das Normteilesymbol in MegaCad . MfGSN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Prisma mit Endbedingungen
SN 11 am 31.03.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hab ich schon ausprobiert muss nur noch jemanden finden der es bezahlt. Ich hab auch die Konkurrenz(Prosteel) getestet und muss sagen das Planumet mit Megacad wohl das beste Stahlbaumodul in der Preisklasse anbietet.(automatische Verschraubungen würde ich noch einbinden sowie gebogene Profile und 3d Rohrausklinkungen) Hier kann man wirklich vernünftig, ohne viele sinnlose Fragen zu beantworten zeichnen.MfGSN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche 2008 - SR1
SN 11 am 09.04.2008 um 20:14 Uhr (0)
Meine Wünsche:-das man beim selektieren aus dem Feature Tree einzelne Bohrungen auswählbar sind-das man das Isometriemodell in der Zeichenableitung bemaßen kann-das Maße beim Ansicht verschiebn mit wandern-das der Text der beim anklicken von Baugruppen angezeigt wird direkt in eine Textzeile übernommen werden kann (ohne Umwege)- das beim erstellen von Bauteilen (z.B Quader usw.) direkt Baugruppen erstellt werden können (z.B der Name Quader gleich der Baugruppenname ist)einfach anklicken Baugruppe aus 3d Ob ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wünsche 2008 - SR1
SN 11 am 10.04.2008 um 12:55 Uhr (0)
Na dann versucht das mal bei diesem Blech. Wenn es bei euch geht muss ich MegaCad noch mal neu installieren.MfGSN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Grafikkarte FX1500
SN 11 am 04.06.2008 um 11:30 Uhr (0)
Ich hab die Quadro FX 1700 mit 512 MB. Die funktioniert bisher ohne Probleme. Die Einstellung der Karte würde ich auf SolidWorks setzen (da funktioniert MegaCad am besten) Treiber findest du z.B. unter www.solidworks.de im Bereich Grafikkarten.MfGSN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2009 - Informationen
SN 11 am 19.08.2008 um 10:40 Uhr (0)
Ich hoffe dass die Stücklistenfunktion in der neuen Version in der Lage ist, normale 3D- Elemente mit Positionsnummern zu versehen und Elementinfos zu lesen. (Bis jetzt kann das Megacad und Megacad Genial nicht.)Im Inventor und SolidWorks ist das kein Problem.Zu lesen war nichts über dieses Thema in der Beschreibung.Mit freundlichen GrüssenSN 11

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2009 - Informationen
SN 11 am 19.08.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo MabiIch hatte das mal so probiert:3d Objekt erstellt mit Namen im Feature Tree (z.B. HEA 140)Baugruppe aus dem Objekt gemacht (gleicher Namen)Stückliste auslesen lassen mit Megacad Genial um dem Objekt eine Nummer zu geben die in der Zeichnungsableitung erkannt wird.Die Stückliste mit Excel ausgelesen um die Länge, das Gewicht und das Material aufzulisten.Die Positionsnummern habe ich aus Genial in die Liste übernommen.(das geht ja wenn auch nicht gut)Nun das Problem: Das Funktioniert bei Zeichnungen ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz