|
MegaCAD : MegaCAD Batch
Seppa am 20.02.2001 um 23:03 Uhr (0)
Hallo, in Deinem Beitrag hast Du den exec-Befehl beim Aufruf der ncsteuer.exe kleine geschrieben. Wenn dies im Original auch so ist, kann es nicht klappen. Wir setzen für die NC-Erstellung CNC2000 von Filou ein, dort können wir direkt über CDL die Daten übergeben und können selektiv die Geometrien, die bearbeitet werden sollen, auswählen. Dieses schnelle und einfache Programm arbeitet recht ordentlich. Das ist für Dich erstmal kein Trost, aber zumindest eine Anregung. Gruß Seppa
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 14.8 oder höher
Seppa am 03.05.2001 um 23:08 Uhr (0)
Hallo Boogie, ich weiß von einem Anwender im Allgäu, der sein Geschäftsfeld verlagert hat und jetzt seine V15 ungenutzt im Schrank liegen hat. Frag doch mal beim bayerichen Competence Center (info@4cam.de) nach, die können sicher weiterhelfen. Gruß Seppa
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : schriften
Seppa am 05.05.2002 um 23:22 Uhr (0)
Hallo 2638ab, sagen Sie uns doch bitte etwas mehr zu Ihrem System: von was Sie auf 98 umgestellt haben und welche MegaCAD-Version Sie einsetzen, welche Schriften Sie nutzen etc. Dann wird es mit der Hilfe auch leichter. Gruß Seppa
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD-Zeichnung in Power Point
Seppa am 17.11.2002 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Furti, die Power-Anwender aus dem Süden haben zwar schon helfend eingegriffen. Trotzdem noch ein Tipp für die Einbindung von MegaCAD-Konstruktionen in irgendwelchen Dokumenten: Mit dem Programm SnagIT von Techsmith lassen sich aus MegaCAD-Zeichnungen in hochwertiger Qualität Grafiken erzeugen, indem sich das Programm als TIFF-Printer in die Druckerauswahl einträgt und mit allen gewünschten Einstellungen aus MegaCAD (Linienstärke, Farbe, etc.) eine tif-Datei erzeugt. Unter http://www.techsmith.de/pro ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Service Pack 5
Seppa am 17.11.2002 um 14:21 Uhr (0)
Hallo commo, da haben wir doch schon die Antwort. Die von Dir eingesetzte Version ist die evolution I und nicht die evolution II, für die die SPs gemacht sind (Wie schön war s doch als die Versionen noch Nummern hatten, die auch nicht Marketing-Strategen verstanden!). Jetzt gilt es sich zu überlegen, ob nicht der Wechsel auf die evoII sinnvoll ist. Hier sind jede Menge neuer Dinge zu finden (allg. Bedienung, z. B. tolle Verbesserungen beim Drehen, Kopieren etc., oder die Layer/Gruppensteuerung, und dann no ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Service Pack 5
Seppa am 18.11.2002 um 23:22 Uhr (0)
Hallo commo, die evoII hat schon noch einen Lizenzschutz, aber bei MegaCADs will man sich nicht mehr auf die Lösung von Alladin verlassen. Die haben wohl die für MegaCAD angebotenen Lösungen so nicht realisieren können. Warum hast Du denn nichts von der neuen Version gehört? Klappt s bei Dir in der Region mit den Infos nicht? Sprech doch mal Deinen MegaCADler vor Ort an. Gruß seppa
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ellipse mit vorgegebener Halbachse an 2 Tangenten
Seppa am 25.02.2003 um 23:35 Uhr (0)
Hallo Sven, eine mathematisch exakte Lösung kann ich Dir leider nicht bieten (ob es diese gibt will ich hier gar nicht beurteilen). Ein gangbarer Weg ist es aber wenn Du Dir ausgehend von Deiner Konstruktion die grüne Ellipse mit Drag&Drop an die Maus nimmst (am linken, schwarzen Angriffspunkt) und dann die Ellipse händisch soweit verzerrst, daß sich die Ellipse tangential an die 45°-Linie anschmiegt. Wie gesagt nicht mathematisch exakt, aber bei entsprechendem Zoomfaktor bis in den Zehntel-Bereich durchfü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad.cfg
Seppa am 05.05.2003 um 22:55 Uhr (0)
Hallo Noswall, in der cfg-Datei sind wichtige Dinge der Lizenzierung etc. untergebracht. Ohne diese wird wohl nichts gehen. Hoffentlich war die Version bei ebay nicht so teuer. Einen schönen Abend (trotzdem) noch. Gruß Seppa
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschwundener Beitrag
Seppa am 03.06.2003 um 21:28 Uhr (0)
Hasch mich, ich bin der Beitrag. Oder bin ich doch die Zeichnung? So gehts den PRTs wohl, wenn sie ohne Namen im MegaCAD-Pfad liegen (ja, man glaubt es kaum, die Dinger heißen .prt (in Worten: nix_punkt_prt)) und die sind dann verantwortlich, daß beim Programmstart oder bei Datei - Neu immer die gleiche Zeichnung kommt. Also ran an den Explorer und die Datei .prt einfach rausschmeißen. Ich habe damals auch meine Schreibtischkante durchgekaut, aber jetzt wissen wir ja alle, wie wir uns da helfen können ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertieren aus AutoCAD
Seppa am 23.07.2003 um 23:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich das auf dem link von GUP lese habe ich immer Erscheinungen von dunklen, feuchten Kellergewölben, von Ketten und Daumenschrauben, von der Leidensfähigkeit der Menschheit ........ ........und dann denke ich mir, daß das mit einfach machen auf der schnöden Werbetüte von meinem letzten Messebesuch bei MegaCADs doch nicht nur ein hipper Werbespruch ist und dann geht die Arbeit geich nochmal so gut von der Hand. Einer muß in Führung gehen - MegaCAD! ähm, hmprfmpf, oder? Gute Nacht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004
Seppa am 14.09.2003 um 10:01 Uhr (0)
Hallo scheffe1, nur zur Sicherheit will ich schnell abklären, daß Du die beiden Durchmesser/Radius-Optionen kennst. 1. Wenn ich einen Schnitt eines Drehteils vermaße sehe ich ja nur das sichtbare Viereck, oder im Halbschnitt einen Teil davon. Hier muß man von Hand auf den Festwert Durchmesser oder Radius umschalten. Sobald das Maß an der Maus hängt kann man in der unteren Zeile den Schalter betätitigen und im Reiter Text bei der Aufklappbox die gewünschte Option anklicken. Natürlich kann man auch gewün ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : was ist da kompliziert? Bemaßung doch nicht!
Seppa am 14.09.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, hier geht es weiter mit einem Thema das sich aus dem Bereich MegaCAD 2004 herausentwickelt hat. Ich möchte ja Herrn Hochbaum nicht sein Thema versauen. Am Ende dieser langen Diskussion sind wir etwas vom Thema abgeschweift in Richtung Bemaßung, Klicks und Anpassung des Systems an die jeweiligen Erfordernisse. @scheffe1 Ich habe die Schritte einmal in einer kleinen Übersicht zusammengefaßt und stelle sie als gezippte Word-Datei dazu. Vielleicht hilft s ja. Ansonsten halte ich das was d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ein neuer (alter) MegaCAD ler...
Seppa am 23.11.2002 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Speicherbärle, willkommen im Club! Deine Schilderung von Deinen Erfahrungen zur guten alten DOS-Zeit kann ich sehr gut nachempfinden, da ich es selbst so erlebt habe. Die MegaCADler hätten damals den dreifachen Preis nehmen sollen und den gleichen Tenor anschlagen wie alle anderen, daß CAD nämlich etwas ganz kompliziertes und aufwändiges ist. Damals war es schon so und heute heißt es ja sogar offiziell: einfach machen und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt immer noch. Auf gute Unterhaltung hier i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |