Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.250
Anzahl Beiträge: 36.024
Anzahl Themen: 5.365

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

MegaCAD : 2D-Elemente im OpenGL.Modus per Knopfdruck ausblenden
StMark am 09.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo, diese Funktion finde ich auch sehr gut, arbeite mittlerweile auch viel damit. Habe vorher mit CATIA V5 gearbeitet. Meine Frage: Im V5 war diese Funktion auf eine Taste gelegt. kann ich auch im MegaCAD die Funktion auf eine Taste legen? Dann wäre es noch schöner mit ihr zu arbeiten. Gruss StMark ------------------ Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewindebohrung
StMark am 20.01.2005 um 06:44 Uhr (0)
Das ist tatsächlich ein großer Nachteil in MegaCAD Habe ein paar JAhre mit Catia V5 gearbeitet. Da war dies gar kein Thema, Gewinde wurde einwandfrei richtig dargestellt. Es ist schon ein großer zeitlicher Aufwand die Gewinde im 2D richtig darzustellen und es ist immer eine Fehlerquelle da die Gefahr besteht ein Gewinde zu übersehen. Bei uns wird das Gewinde nicht über MegaCAD sonder über Cadenas eingefügt. Dort ist es möglich bei der Erstellung nicht nur das Nenngewinde sonder auch das Gewinde mit Ker ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
StMark am 07.09.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Aero,also das lesen von MegaCAD Dateien im V5 dürfte kein Problem sein, umgekehrt auch nicht. Die Daten müssen nur in einem Dateiformat ausgelesen werden, welches das andere System auch einlesen kann.Mit .sat-Dateien müsste es auf jeden Fall gehen.Du hast dann eben nur das Problem dass es "dumme" Teile sind, denen die Infos und die Struktur des Aufbau fehlen.V5 Produkte bzw. Parts kannst du nicht mit MegaCAD erstellen (sonst würde man ja nicht verschiedene CAD-Systeme haben).MegaCAD und CATIA V5 lass ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
StMark am 07.09.2005 um 11:20 Uhr (0)
CATIA V5 ist in der Anschaffung schon teuerer als MegaCAD.Nach meiner Meinung und Erfahrung würde ich mal das V5 als Ferrariunter den 3D-CAD-Systemen bezeichnen, weil es sehr komplexe Funktionen hat.Wobei dadurch der Schulungsaufwand natürlich sehr steigt und aufwendig ist. Und es schon eine Zeit dauert bis man damit einwandfrei umgehen kann.Dies ist bei MegaCAD natürlich sehr einfacher (habe eine Demoversion für zu Hause bekommen und nach 2 Wochen im neuen Betrieb hat das tägliche Arbeiten damit super gek ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz