Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Vorschläge für weitere Gewindetypen erbeten
Steffen_WAL am 29.09.2010 um 13:30 Uhr (0)
Hallo,die Positionierung von Bohrungen ist generell ein riesiges Problem! Verschärft selbstverständlich bei unebenen Flächen. Aber auch bei Bohrplatten mit sagen wir mal 100 unterschiedlichsten Bohrungen, speziell beim Ändern der Anordnung. Klar kann man sich mit Sets behelfen. Aber mal ehrlich: Das ganze ist ein echtes Gefummel. Das ganz mündet nach meiner Einschätzung in dem Sektor parametrische Hilfsgeometrie. Grundsätzlich sollte z.B. eine Bohrung eine hilfsgeometrische Achse besitzen, welche fest zur ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Objekte Verschieben im Feature Tree
Steffen_WAL am 13.06.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Davidoff, das Problem ist der Inkrementalpunkt. Eine inkrementelle Verschiebung mittels Tastatureingabe bezieht sich immer auf den letzten Inkrementalpunkt. Wenn Du diese Operation durchführen willst, dann musst Du den Inkrementalpunkt auf einen der beiden Mittelpunkt des Zylinders setzen. Anschließend kannst Du den Zylinder so verschieben, wie Du es beschrieben hast. Eine andere Möglichkeit währe, das ganze Dingens als Prisma mit parametrischer Skizze anzulegen, dann kannst Du solche Maße im FT über ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Tue Gutes und rede drüber:)
Steffen_WAL am 08.05.2012 um 15:26 Uhr (0)
Wenn man beim D&D-Verschieben die STRG-Taste drückt, kopiert man die Selektion. Geschickt! Habe ich da was überlesen?GrußSteffen------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Anmerkung zum Kopieren von verknüpften Baugruppen
Steffen_WAL am 01.07.2004 um 08:33 Uhr (0)
Morgen, ich hatte dennoch gestern Probleme beim Kopieren einer in sich verknüpften Baugruppe: Nach dem Verschieben wurden die Verknüpfungen total zerwürfelt und die BG war total durcheinander. Ich habe die Verknüpfungen in gleicher Weise erneut erstellt und kann das Problem jetzt nicht mehr nachvollziehen, leider! Aber nicht wundern wenn magische Sachen passieren. Gruß Steffen ------------------ Software is like Sex - it s better if it s free Linus Torvalds

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D-Wölbung
Steffen_WAL am 24.09.2003 um 17:42 Uhr (0)
Hallo NN, nicht addieren, sondern trimmen :-O. Und zwar: Die Fläche wölbt ja um 3mm aus. Du erzeugst also erstmal ein Prisma mit der gleichen Grundfläche und einer Höhe von 4mm, nun verschiebst Du die erzeugte Fläche an ihrem höchsten Punkt (Hilfslinie) in den Schwerpunkt des NEUEN Prismas. Dann Shft + T , neues Prisma = "zu timmendes Element" & Fläche = "trimmendes Element". Neues Prisma so verschieben, dass es auf das es auf den Deckel passt und wie gewohnt addieren. Was die Verrundung angeht: die mus ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : verschieben im feature tree
Steffen_WAL am 06.02.2003 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, Mit Tree bin ich eigentlich einverstanden! Was allerdings in meinen Augen noch gut währe, ist eine Möglichkeit die Anzeige des Macronamens um den Pfad davor zu bereinigen. Also statt "Z:MACNormteileSchrauben1_4571859327_DIN912_M5x55.mac", lediglich "859327_DIN912_M5x55.mac" anzeigen das würde die Übersichtlichkeit steigern. Bitte nicht falsch verstehen, eine Umschaltung zw. beiden Darstellungen währe sinnvoll. Noch eins: Nach der jetzt gelungenen BG-Auflösung im FT fände ich die Integration der Fkt. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben im ft
Steffen_WAL am 22.01.2004 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgen, ich schmeiße auch noch meinen Senf dazu: Die einfachste Methode ist die Nutzung der Verknüpfungsabugruppe, dann entstehen solche Probleme gar nicht. Wohl aber dafür andere! Das wurde in einem anderen Thread schon angesprochen. Die Verknüpfungen sind, meiner Ansicht nach, eine heiße Sache, denn ich für meinen Teil nutze Sie für Bohrplatten, Baugruppen, etc. Nix anderes braucht man eigentlich. Konsequent gedacht bräuchte man eigentlich keine Verschiebefunktion mehr... *AUA* nicht hauen... Aller ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Masse-verschieben
Steffen_WAL am 16.05.2008 um 15:38 Uhr (0)
MC2008, gell?Zitat aus der Updatebeschreibung: Zitat:2D Neuerungen und ÄnderungenBemaßungBei 2D Elementen wie Linen, Kreisen und Bögen ziehen Änderungen der Bemaßung dieser Objekte mittels Drag & Drop eine Korrektur des angrenzenden CAD-Elementes nach sich. Es ist nicht erforderlich, zuvor eine parametrische Skizze zu erstellen. In der Praxis bedeutet dies, das z.B. eine bemaßte Linie, durch das ziehen der Bemaßung mittels Drag & Drop, mit verändert wird......GrußSteffen------------------prolinux.de - Waru ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2009 - Informationen
Steffen_WAL am 16.08.2008 um 00:15 Uhr (0)
Hallo,im Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/002649.shtml wurde schon erläutert, dass es dieses Jahr keine 2008-SR1 geben wird. Im Grunde verschieben sich dadurch lediglich die Releases, will sagen die zukünftigen SR1es (nette Wortkreation, oder?) werden vom Sommer auf den Winter fallen, würde ich sagen. Fakt ist, dass der Update-Vertrag 2 Updates pro Jahr umfasst. D.h. ein SR1 und eine vollständige Version.Offensichtlich ist das an die ACIS-Releases von Spatial geknüpft und da selbige seit ein ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz