Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : verschieben/kopieren
Torsten Niemeier am 23.01.2006 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Jojo,wurde hier schon besprochen... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001642.shtml Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MOP-Operation nachträglich drehen
Torsten Niemeier am 23.08.2005 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Tom,anwählen, verschieben, und während des Verschiebens mit den Pfeil- bzw. Cursortasten drehen.Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Prüfmass (Button?)
Torsten Niemeier am 13.04.2007 um 14:51 Uhr (0)
Das Addon heißt MegaGenial.Aber die Funktion "Prüfmaß" dort zeichnet eigentlich auch nur die "Wurst" um die Maßzahl. Beim nachträglichen Verschieben oder Ändern des Maßes bleibt die Wurst wo/wie sie war.Wenn es nur darum geht, ist eine Anschaffung wohl nicht lohnend.Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewinde in 3D?
Torsten Niemeier am 17.11.2006 um 13:06 Uhr (0)
@Mathias:das ist doch auch nur ne Zwangspfuscherei. In der Seitenansicht kriegst Du das Gewinde garnicht zu sehen, im Schnitt auch nicht. Zudem verschieben sich auch die Macros nicht, falls Du das Kernloch versetzt.Wenn man einmal mit einer Alternative (Inventor, Solid Edge, Solid Works, usw.) Gewinde erstellt hat, dann kann man die MegaCAD-Sache eigentlich nur noch als schlechten Witz empfinden.Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus den Augen, aus dem Sinn
Torsten Niemeier am 21.03.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, das finde ich eigentlich nicht erstaunlich. Beim Verschieben geht es schließlich nur darum, daß ein Element gewählt wird, beim Strecken geht es aber zudem darum, wo es gewählt wird. Da muß ja zwangsläufig irgendwie vom Bildausschnitt auf reale Koordinaten umgerechnet werden. Wenn dieser Ausschnitt sich dann während des Befehls verändert, kann es da schon Probleme geben. Das Problem besteht IMHO z.B. auch bei AutoCAD. (früher jedenfalls) Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verknüpfungen 2006 II
Torsten Niemeier am 28.11.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Jochen,erstmal vielen Dank für die Antwort.Aber auch Du benutzt ja auch keine Bohrungen für die Definition.Bleibt also nach wie vor die Frage, warum ich zwar für den Bezugspunkt einer Verknüpfung den Mittelpunkt einer Bohrung benutzen kann, dieser aber beim Verschieben der Bohrung nicht aktualisiert wird.Scheinbar scheinen die Verknüpfungen lediglich auf einem lokalen Bezugs-Koordinatensystem des Masters zu basieren, aber nicht wirklich an dessen Geometrie angelehnt zu sein.Gruß, Torsten

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz