|
MegaCAD : Kinematik Riesenrad
Ultegra am 17.11.2011 um 07:47 Uhr (0)
Hallo,danke erstmal soweit. Der Vergleich mit dem Riesenrad hinkt vielleicht ein wenig, es ist eher wie ein Paternoster- Regal. Die Gondel (oder das Regal) soll sich auf einem Pfad bewegen, der die Form eines Langloches hat. Hierbei habe ich dann wie bei einem Riementrieb oben und unten ein Rad. Das Regal hängt dabei natürlich immer lotrecht. Ich bekomme aber schon diesen Bewegungspfad nicht hin, die MegaCad Beispieldatei hilft mir hier nicht weiter.Bisher bin ich mit dem Kinematik-Modul gut zurechtgekomme ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen tangentialer Flächen
Ultegra am 02.01.2012 um 15:18 Uhr (0)
Hallo,mein MegaCad 2012PP fängt keine tangentialen Körperkanten mehr, z.B. den Rand eines Zylinders oder die Außenrundung eines Blechteiles.In den Fangoptionen habe ich nichts gefunden, woran könnte es liegen?Die Fangfunktion scheint mir ohnehin etwas "träger" als vorher. Einstellungen??Danke für Info------------------Gruß Ultegra
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen tangentialer Flächen
Ultegra am 04.01.2012 um 10:07 Uhr (0)
Also schnell war mein MegaCad auch vorher schon. Es nervt mich allerdings gewaltig, daß ich jetzt z.B. ein rundes Rohr in seiner Längsrichtung nicht mehr mittig fangen kann. Oder besser gesagt: Ich kann es auf dem Umfang überhaupt nicht mehr anwählen, egal in welcher Einstellung. Nicht im OPGL und auch nicht im Drahtgittermodus. Da dies bei mir recht häufig vorkommt, ist diese fehlende Funktion eine echte Einschränkung und keine Verbesserung.Da werde ich doch lieber in der 2011er weiterzeichnen.Man sollte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 20.12.01.16
Ultegra am 18.01.2012 um 16:12 Uhr (0)
Hallo,ich kann beim Fangen keine Veränderung feststellen.Einen Zylinder kann ich nach wie vor nicht auf seiner Mantelfläche packen.In 2011 ging das tadellos.------------------Gruß Ultegra
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 20.12.01.16
Ultegra am 19.01.2012 um 09:34 Uhr (0)
Mit umständlichen Hilfslinien, berechnen und messen.Total daneben.... Wie kann man ein gutes Programm nur so ausbremsen....?------------------Gruß Ultegra[Diese Nachricht wurde von Ultegra am 19. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz bei Anwahl Arbeitsebene
Ultegra am 03.12.2012 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,habe mich erst jetzt wieder melden können . Also es ist so dass ich es bis jetzt nur an einem Bauteil in einer Zeichnung beobachten konnte. Daher kann ich den "Bug" umgehen und wähle dort nicht an. Es ist ein Regelkörper (Quader), MegaCad steigt dann sofort aus. Es stört mich jetzt nicht so gewaltig, hätte mich nur mal interessiert, ob der Fehler bekannt ist. Ich benutze den Sichtstrahl sehr häufig.------------------Gruß Ultegra
|
In das Form MegaCAD wechseln |