Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : 2D Arbeitsblatt
Uwe Schneider am 07.03.2002 um 15:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte von einem 3D-Körper (Drehteil) eine 2D-Zeichnung ableiten. MegaCAD konstruiert bei der Umwandlung der Körperverrundungen aber keine bemassbaren Radien sondern kleine Linienstücke. Somit müsste ich die Zeichnung von Hand nacharbeiten. Kennt jemand eine Lösung dieses Problems ? mfg Uwe Schneider

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Daten aus 3D-Programm
Uwe Schneider am 06.03.2002 um 09:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite mit ProfiCAM 2D 3.1-3.1 auf der Megacad-Basis Rev.20,00,08,29 und ProfiCAM 3D 4.0 auf der Megacad-Basis Evolution Rev.20,01,07,17. Eigentlich sollte der 2D-Datenaustausch zwischen diesen beiden Versionen laut Fa. Coscom funktionieren, dies ist aber nicht der Fall. Mir ist dabei aufgefallen, dass die 2D-Version CAD-Daten im Megacad15-Format abspeichert und unsere 3D-Version die 2D-Daten aber im Megacad16-Format speichert. Diese Informationen stehen direkt am Dateianfang, wenn man ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fasen einer Bohrungskante
Uwe Schneider am 07.06.2002 um 05:50 Uhr (0)
Hallo Herr Nagel und Herr Hochbaum, erst mal vielen Dank für Ihre Antworten, speziell von Herrn Hochbaum, die direkt zum richtigen Ergebnis führte. Ich hatte schon einige Einstellungen versucht, aber eben diese nicht. Wie gut das es einen Moderator namens Hochbaum im Forum MegaCad gibt. ------------------ Mit freundlichen Grüssen Uwe Schneider Werkzeugbau der Fa. Kerspe GmbH + Co. KG Im Alten Ohl 13 51688 Wipperfürth-Ohl http://www.kerspe.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formenbau mit HASCO Elementen
Uwe Schneider am 28.06.2002 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Herr Gsodam, ich habe Ihnen im Forum Community schon auf die Frage nach einem CAM-System geantwortet. Zum Thema Formenbau mit HASCO-Elementen möchte ich Ihnen mitteilen, daß auch wir diese Normalien einsetzen. Wir setzen allerdings nicht PARTsolutions ein, sondern die digitalen Daten aus dem Original HASCO-Katalog der auf CD erhältlich ist und den es mit den verschiedensten Datenformaten gibt. Da wir MegaCAD 17evo einsetzen und dieses ja bekanntlich auf dem SAT-Modell basiert, ist es sehr einfach, si ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Werkzeugtrennung festlegen
Uwe Schneider am 05.09.2002 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite im Bereich Werkzeugbau und erstelle an Hand von Artikelzeichnungen oder auch CAD-Daten von Artikeln, die uns der Kunde zur Verfügung stellt, Werkzeuge. Nun ist es bei Artikeln mit vielen "krummen" Flächen sehr mühsam Trennebenen festzulegen. Gibt es für MegaCAD evt. ein Tool, welches solche Arbeiten erledigt ? ------------------ Mit freundlichen Grüssen Uwe Schneider Werkzeugbau der Fa. Kerspe GmbH + Co. KG Im Alten Ohl 13 51688 Wipperfürth-Ohl http:/ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ProfiCAM 3D
Uwe Schneider am 06.02.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Herr Buhl, ich selbst bin zwar auch nicht der Aktivste in solchen Foren, aber speziell zum Thema MegaCad ist man hier auf einer richtig guten Seite. ProfiCAM wird auf einer "anderen" Website etwas intensiver genutzt wie hier. Schauen Sie doch mal bei http://www.cnc-arena.de/cam-forum.html vorbei. ------------------ Mit freundlichen Grüssen Uwe Schneider Werkzeugbau der Fa. Kerspe GmbH + Co. KG Im Alten Ohl 13 51688 Wipperfürth-Ohl http://www.kerspe.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schott-System CAM3.2
Uwe Schneider am 28.01.2004 um 06:17 Uhr (0)
Hallo Bandit, ich kenne dieses System zwar nicht, aber wenn du schon hier im MegaCad-Forum deine Frage stellst, dann wäre doch auch ProfiCam von der Firma Coscom (http://www.coscom.de) interessant. Basiert komplett auf MegaCad. ------------------ Mit freundlichen Grüssen Uwe Schneider Werkzeugbau der Fa. Kerspe GmbH + Co. KG Im Alten Ohl 13 51688 Wipperfürth-Ohl http://www.kerspe.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verrunden und Sweep zu Körper addieren
Uwe Schneider am 24.11.2004 um 07:52 Uhr (0)
Hallo, beim Verrunden eines Körpers oder auch dessen Flächen, bekomme ich immer Fehlermeldungen. Es soll eigentlich ein 1,6mm Radius in den Winkel eingebracht werden. Ist dies überhaupt möglich ? Außerdem möchte ich die Sweepkörper mit dem Winkelkörper addieren, auch dies scheint nicht so einfach zu funktionieren. Den Solid habe ich mit MegaCad aus Einzelflächen (Layer 10) erstellt. ------------------ Mit freundlichen Grüssen Uwe Schneider Werkzeugbau der Fa. Kerspe GmbH + Co. KG Im Alten O ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verrunden und Sweep zu Körper addieren
Uwe Schneider am 25.11.2004 um 05:56 Uhr (0)
Hallo Joachim, leider kann ich deine Datei nicht einlesen, da ich nur die MegaCad-Version EvoII habe (V17). Kannst Du mir Deine Lösung als SAT 7.0 nochmals zusenden ? ------------------ Mit freundlichen Grüssen Uwe Schneider Werkzeugbau der Fa. Kerspe GmbH + Co. KG Im Alten Ohl 13 51688 Wipperfürth-Ohl http://www.kerspe.de

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz