Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
MegaCAD : Bitmap wird kopiert beim Verschieben
Vogl-Kloyer am 26.01.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo, mir ist bei der 2004 aufgefallen, dass sich Bitmaps mit dem Verschieben verdoppeln. Soll heißen, es bleibt nach dem Verschieben eine Kopie an der ursprünglichen Lage in der Zeichung. Ist jedoch nicht immer so. Tritt das auf wenn nicht alle Layer zugeschaltet sind? Hat jemand ähnliches festgestellt? Kann mich schwach erinnern, dass sowas bei der 4.8 auch schon mal war. Grüsse, Christoph

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layoutbereich - Teilansichten
Vogl-Kloyer am 28.11.2005 um 23:12 Uhr (0)
Hallo,ich benütze den Layoutbereich inzwischenausgiebigst. Im Allgemeinen klappt dasganz gut, aber unter anderem macht mirdas Verschieben des Inhalts in einem Teil-ansichtenfenster Kummer: Da der Cursur beimVerschieben keine Linie greifen bzw. fangen kann,lassen sich die einzelne Ausschnitte, die in verschiedenenTeilansichtenfenstern nebeneinander liegen nichtexakt zueinander ausrichten. Beim Verschieben der ganzenTeilbildansicht kann man Linien (Hilfslinien) fangen und daran ausrichten.Grüsse,C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
Vogl-Kloyer am 13.11.2005 um 00:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist nach dem Importieren einer mit einemFremd-CAD erzeugten DWG-Datei folgendes aufgefallen:In MegaCAD konnte man bei importierten Flächenfüllungen den Rand (Polylinie) greifen und verschieben und die Füllungging mit! Die Füllung konnte man jedoch nicht verändern.Bei in MegaCAD erzeugten Füllungen geht das mit dem Verschieben nicht.Wieso geht das mit der importierten Fremdfüllung und mit dereigenen nicht. Ist doch im selben Programm???Grüsse,C. Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaPLOT Ausschnitte
Vogl-Kloyer am 02.04.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Sven, In der 2004 kann man die Eckpunkte des Teilansichtenrahmens nicht greifen zum Verschieben des Rahmens. In der 2005er schon. So wie man eine Linie am Endpunkt greift und verschiebt (STRG gedrückt halten). Mit diesem gefangenen Eckpunkt kann man den Rahmen verschieben und dann andere Bezugspunkte fangen zum wieder ankleben. Das was da in dem Teilansichtenrahmen angezeigt wird bestimmt sich über die schaltbaren Layer/Gruppen die erscheinen wenn man 2x auf den Rahmen der Teilansicht klickt. Bei der ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap wird kopiert beim Verschieben
Vogl-Kloyer am 28.01.2004 um 08:43 Uhr (0)
@ VHR Gut zu wissen. Danke. Weiß jedoch nicht wofür man das brauchen kann. Die Denkwege von Software sind oft mysteriös und unergründlich. Grüsse, Christoph

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bitmap fangen
Vogl-Kloyer am 08.10.2006 um 22:06 Uhr (0)
Hallo,hab soeben entdeckt, dass man ein Bitmapmit "fangen frei" überall greifen und verschieben kann, nachdem man die Funktion kopieren/verschiebenangewählt hat (MC 2006 SR1). Bisher konnte man die Bitmap nuran dem Fangpunkt in deren Mitte greifen. Toll.Vielleicht hatte ich das in den letzten Versionennur nicht bemerkt.MfG,C.Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
Vogl-Kloyer am 15.11.2005 um 15:31 Uhr (0)
Hallo BauBraun,gute Idee. Also statt neu schraffieren:LinienmenÜ - Polylinie zusammenstellen - Schraffur anklicken - Schraffur löschen - Polylinie verschieben - Schraffur erstellen mit Anklicken der Polylinie - Polylinie löschen.Bei dem Editieren der Polylinie bleibt aber das Problem, dasskeine Stützpunkte eingefügt werden können, wenn man jetzt mehrEcken hat oder so. Das Löschen von Stützpunkten ist auch pfriemelig.Jedoch vielen Dank für die Antwort!Grüsse,Christoph

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Scrollrad Funktionen
Vogl-Kloyer am 07.02.2005 um 16:03 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich das panen der Scrollrad-Funktionen auch auf eine andere Taste zu legen. Die Funktion Pan-Zoom meine ich nicht. Die ist zwar ähnlich, jedoch nicht so gut. Ich meine das beim Drücken der Scrolltaste erscheinende Kreuzsymbol. Also z.B. Leertaste drücken und gedrückt halten statt Scrolltaste und dann mit der Maus der Ausschnitt verschieben. Das würd dann wie bei den Adobe-Programmen funktionieren. Grüsse, Christoph Kloyer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : automatische Selektion Mauscursor...
Vogl-Kloyer am 25.01.2008 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,na ja, wenn eine 2d Zeichnung sehr große (und komplexe) Schraffurflächen hat, dann leidet schon auch die Geschwindigkeitdurch Vorselektion. Aber in diesem Zusammenhang noch eine Anmerkung:bei Funktionen wie z.B. Löschen oder Verschieben wird bei "AuswahlEinzeln" um das eigentliche kleine Cursor-Rechteck ein weiteres strichliertes Rechteck angezeigt, dass bei schnellen Cursorbewegungenimmer etwas verzögert hinterherzieht (und dies stört, bei uns jedenfalls). Wäre es nicht von Vorteil und mögl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Datei einfügen am Cursor
Vogl-Kloyer am 17.01.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo fritschi, das mit der Taste k funktioniert hervorragend! Beim wiederholten Einfügen kommt das Eingabekästchen von selber so lange man das Programm nicht schließt. Vielen Dank! @schelhorn Wenn ich das richtig sehe, dann wird der 0,0,0 Punkt der Originalzeichung auf den 0,0,0 Punkt in meiner geöffneten MegaCAD-Zeichung gesetzt. Die müssen natürlich aufeinander abgestimmt sein. Mein Problem war: Wenn ich beispielsweise eine digitale Flurkarte vom Vermessungsamt einlese, dann ist bei dieser der 0,0,0 Pun ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Dialog Ebenen
Vogl-Kloyer am 20.12.2005 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,die neu hinzugekommenen Funktionen im Ebenendialogsind klasse. Was ich jedoch noch vermisse ist eine Möglichkeitdie Nummerierungen der Layer enzeln und für eine Gruppe von Ebenen in einem Schwung ändern zu können. Wir kriegen beispielsweise von verschiedensten Projektanten deren Pläne zugesendet (in DWG/DXF), und hier sind die Ebenennummern immer so bei 0-100 angesiedelt. Die Elemente uss ich dann einzeln verschieben, die Layer neu bezeichnen etc. Idee (läuft bei unserem AVA-Programm so). Man verschi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Alle Elemente über Schraffur -- automatisch -- !?!
Vogl-Kloyer am 04.03.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Das Problem, die Überdeckung der Elemente Stück für Stück immer wieder neu organisieren zu müssen, haben wir auch. Die benötigte Reihenfolge, denke ich, ist jedoch je nach Nutzung verschieden. Wir arbeiten z.B. öffter mal im Bebauungsplanungsbereich, und hier werden viele Symbole verwendet. Die müssen dann ja auch andere Linien abdecken können. Es betrifft also nicht nur Schraffuren. In Programmen wie CorelDraw wird die Überdeckungsreihenfolge ganz einfach über die Layerhierachie geregelt. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD und VektorWorks ArchLand
Vogl-Kloyer am 05.11.2004 um 12:54 Uhr (0)
Hallo, hab das nochmal probiert (2 der wichtigsten Fangfunktionen: Endpunkt fangen, Linie fangen). In VW nennen sich die: An Objekt ausrichten (ist Endpunkt und Mitte eines Objektes) und an Kante ausrichten (ist an Linie ausr.). Wird die jeweilige Fankfunktion in VW aktiviert, dann bleibt sie aktiviert bis man diese wieder ausdrücklich deaktiviert. Will man also nach Aktivieren von "an Kante ausrichten" nur gerade mal einen Endpunkt fangen, müsste man "an Kante ausrichten" vorher wieder deaktivieren. Gut, ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz