Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : dxf in vrml
blackdaddy am 07.06.2004 um 12:17 Uhr (0)
hay leutchen. und zwar hab ich das problem ne dxf in ne vrml datei umzuwandeln.könnte mir jemand ein programm nennen mit dem das geht?mit megacad 3D jedenfalls nicht. oder hat jemand ne andere Idee körper drehbar auf webseiten darzustellen? danke schonmal Ivo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : dxf in vrml
blackdaddy am 08.06.2004 um 22:52 Uhr (0)
danke für den tip,deine lok geht jetzt bei mir. aber ich hab leider nur megacad 3d evolution, mehr leider nicht, und das geht da nicht. habmir aber autocad 2004 und ein plugin besorgt, mal schaun ob das nun geht.blos bei autocad find ich leider nix um die flächen zu füllen nun gut, danke trotzdem. Ivo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : bmp,jpg etc in prt/dxf
blackdaddy am 15.09.2005 um 00:34 Uhr (0)
hay.hab die suche benutzt, aber nichts in der form gefunden.ich habe ein tattoo zum beispiel, im bmp oder jpg format, und möchte es als prt/dxf haben.am besten so, das nur die aussenkonturen zu sehen sind. habs mit corel ocr-trace versucht, aber da sind zuviel linien, bzw. ist alles zu eckig und man müsste zuviel nacharbeiten.geht das besser mit einem andren tool? oder direkt mit megacad? oder muß ich etwas anders einstellen?wäre lieb wenn jemand einen rat hätte.MfGIvo------------------etwas anders-- http: ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flackern im 3D modus
blackdaddy am 25.03.2009 um 18:09 Uhr (0)
Zitat:hast du vor der Installation des neuen Treibers den alten komplett deinstalliert und den Rechner neu gestartet? (Es ist kein Laptop - oder?)so leider nicht, mach ich morgen mal.kein laptop Zitat:Wie groß ist die Datei? (Die MegaCAD-Datei)weiss ich auch gerade nicht.ist ne prt, denke aber nicht mehr wie 3mb Zitat:Ist das in der schattierten Darstellung (OPGL) auch so?Oder in der Drahtprojektion? Oder im Hiddenlinemodus? (Flimmert das immer?) in allen darstellungen.flimmert, wenn ich zB eine freie lin ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Vektorfont in Linien umwandeln
blackdaddy am 22.04.2010 um 23:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Volker H.:Hallo blackdaddy,Mit welcher MegaCAD Version Arbeitest Du? Mit welchen Programm wandelst Du die DXF in DIN um?wird die Schrift graviert oder ausgebrannt?Es gibt leider keine einlinige TTF´s. (meines Wissens nach)Wenn der Text gebrannt werden soll wirst Du bei einigen Buchstaben nicht drumherum kommen diesenachzubearbeiten. So zum Beispiel die Buchstaben "a e o A B D 4 6 8 9 0"  usw. da dir hier der innere Teilherausfällt.1. Textzeile erstellen2. Outline Truetype - Zwi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : windows 7 und externe DLL
blackdaddy am 04.10.2010 um 17:54 Uhr (0)
Hallo.Ich habe eine wohl ungewöhnliche Frage.Und zwar haben wir eine eigene dll für den DXF-Export und im Menü einen Button damit belegt.Unter Windows XP und 2000 ging das alles gut.Nun habe ich dies auf einem Windows 7 Rechner installieren wollen, nur findet MEgaCad 2006 diese angeblich nicht. Pfadangaben mit C:ProgrammeMegaCAD_UnfoldSF_2006Convertdwgdxf.dll oder C:ProgramFilesMegaCAD_UnfoldSF_2006Convertdwgdxf.dll funktionieren nicht. Es kommt immer die Fehlermeldung DLL nicht gefunden (126)Muß diese umg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trumpf geo-Format
blackdaddy am 26.10.2012 um 13:50 Uhr (0)
Ich hab mal nachgeschaut und im Megacad "CC" Ordner eine MegaGeo2D.dll gefunden.Geht das damit auch schon?????

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trumpf geo-Format
blackdaddy am 26.10.2012 um 09:11 Uhr (0)
Naja...es geht nicht darum das es ein Problem ist, sondern um sich die Arbeit mit Konvertern zu ersparen.Wir müßten für jedes Teil den Einlesepfad und den Ausgabepfad suchen. Bei einem Teil mag das noch gehen. Aber bei 40 verschiedenen am Tag nervt das schon ein wenig Die Trumpf-Software liest nur .*geo Daten ein. Die Alternative wäre mit dem Trumpf-CAD zu arbeiten. Aber das ist ne schlechte Alternative, wenn man 10 Jahre das MegaCAD gewohnt ist*g

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Trumpf geo-Format
blackdaddy am 25.10.2012 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen.Ein paar Beiträge zu meiner Frage habe ich zwar gefunden, aber keine richtige Antwort.ICh habe gelesene, das es im 2012er Unfould wohl eine Möglichkeit gibt, die Abwicklung ins Geo-Format zu speicher.Ist das auch übertragbar auf speichern unter, oder als Button hinterlegbar für alle Dateien?Den Support von MegaCad habe ich shcon angeschrieben, aber da kam noch nix.Sie hatten uns mal vor Jahren eine passende dll geschrieben, das man nurnoch nen Button drückt, und damit eine umgewandelte dxf-Dat ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D per Knopfdruck in den Nullpunkt schieben
blackdaddy am 17.06.2013 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Gemeinde.Heute habe ich eine recht einfache Frage Und zwar haben wir das Problem, das beim dxf-Export und beim späteren Verarbeiten der Datei im Trumpfsystem, der Nullpunkt irgendwo liegt.Vorallem in Zeichnungen von Kunden.Das Verschieben von Hand geht natürlich recht simple, aber bei 100 Zeichnungen am Tag doch ein wenig zeitaufwändig.Gibt es die Möglichkeit einen Befehl in eine Batchdatei zu schreiben die dies von alleine macht?Sind meist nur einfache Teile, wie Rechtecke oder Kreise.Achja, genutzt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2016 unfold - Ausschneiden - Speichern Fehler
blackdaddy am 16.01.2018 um 10:23 Uhr (1)
Hallo.Seit längerem quäle ich mich mit dem Problem.Beim Ausschneiden von Einzelteilen aus großen Sammelzeichnungen sind einzelne Teile nicht gespeichert.Wenn ich zB. 10 Teile jeweils einzeln ausschneide und abspeichere, fehlen dann meistens 2-3 davon.Diese wurden nicht gespeichert. Ergo fang ich dasn Ganze immer nochmal von vorne an.Fehler ist nicht reproduzierbar. Passiert willkürlich. Nervt auf Dauer.Is das ein bekannter Bug? System Windows 7 Prof.LG iVo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2016 unfold - Ausschneiden - Speichern Fehler
blackdaddy am 16.01.2018 um 12:56 Uhr (1)
Netzwerk, per LAN.Ich werde berichten!Dank dir!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 2016 unfold - Ausschneiden - Speichern Fehler
blackdaddy am 16.01.2018 um 14:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MABI:Hallo blackdaddy,wie schneidest du aus?Mit Clipboard, Kopieren, BG-Ausschneiden, Z-Ausschneiden?Wie wählst du Einzeln aus? Element anklicken im Fenster bestätigen;Layer - Gruppe ...?Ich habe die 2016 noch auf dem Rechner, aber kenne das Problem auch von früher nicht.Das sind immer Sammelzeichnungen mit Zuschnitten zum Lasern.Ich brauch die aber alle einzeln und nehme das Ausschneidewerkzeug ( Screenshot im Anhang)Speichere die Teile einzeln ( Also auschneiden, speichern, au ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz