|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 14.01.2006 um 21:48 Uhr (0)
Bin dabei, lasst uns sammeln!!! Ulrich
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 30.12.2005 um 07:15 Uhr (0)
Hallo Alle,bin also doch nicht der Einzige, der sich über diese Funktion schwarzärgert.Vorher: 2 Mausklicks - Fläche definiert, entweder an einem Punkt (auch irgendwo im Raum) abgelegt, oder einfach frei geklickt und Wert eingegeben ... einfach - schnell - genial, und man hat gesehen, was man macht. Ausserdem war die Schieberichtung immer entlang der Flächennormalen (oder so ähnlich). Somit war es völlig egal, ob ich in x-,y,oder z-Richtung oder sonstwie schiebe.Jetzt (2006): Mausklick 1 zum anwählen des K ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung 2008
reiter.u am 09.06.2008 um 09:22 Uhr (0)
"ein paar" + 1finde auch besonders "lustig", dass beim drag+drop von Bemassungen an Ableitungen zwar die (obenliegenden) durchgezogenen Linien verschoben werden, die darunterliegenden gestrichelten Linien aber bleiben (die gehn beim Bereinigen ja auch nicht weg). Da hat man unter Umständen extrem viel Bereinigungsarbeit, wenn man mal die Masse verschieben muss. Macht für mich keinen Sinn...bitte Button zum abschalten.UlrichP.S.: hoi Peer, hab mir den Megacad "LichtManager" angeschaut auf der MEET, super Te ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
reiter.u am 26.08.2009 um 11:28 Uhr (0)
Hallo SN 12,wenn die Grund-Ebene des hochgezogenen Körpers parallel liegt zur Projektionsebene, dann ist es eigentlich nur ein Verschieben des ursprünglichen Splines, ganz egal wie abgeschnitten der Körper darüber ist (Kurve 1.wmv).Wenn die Ebenen nicht parallel sind, dann geht das ganz gut mit Kurvenprojektion (siehe Kurve 2.wmv). Den Ergebniss-Körper kann man dann wieder nachzeichnen (Spline). Wenn Du mehrere Schnittebenen projezieren willst, dann einzeln projezieren und nachher wieder zusammensetzen. g ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 03.01.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,die Voranwahl des Körpers könnte - wenn sie entsprechend ausgelegt wird - schon helfen, bei aufeinanderliegenden Kanten die Richtige zu erwischen.Auch wenn die Funktion jetzt FT-tauglich ist, ist sie dennoch superumständlich. Könnte mann nicht die alte Funktionalität so umstricken, dass sie im FT editierbar ist? Ausserdem hab ich für diese Anwendung noch nie den FT gebraucht, weil es viel schneller ging, die Flächen so rumzuschieben (was jetzt leider nicht mehr der Fall ist).Oder (wie s ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Geländemodell auch Schichtenmodell?
reiter.u am 09.07.2008 um 22:27 Uhr (0)
Hola,wie wärs mit Fläche Punktnetz?Ist zwar auch ein bisserl gruselig, man kann aber dran rumzupfen.Erster Kurvenzug gibt Anzahl an Teilungspunkten vor, nächste Kurven immer ein Vielfaches der ersten Punktezahl (Mitzählfunktion wäre schön, Anzeige wenn "Reihe voll").Ist bei dem Geländemodell etwas schwierig, die Konturen sinnvoll zu "bepunkten", Hilfskonstruktion kann da unterstützen (Layer 0), ist aber auch sauumständlich und nicht so genau.Mit "3D-Objekte-editieren" auf Fläche kriegt man dann die einzeln ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Berechnen bei wechsel in 2D-Arbeitsblatt
reiter.u am 16.08.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Tom, nicht ganz denke ich...wenn ich 70 Ansichten habe, und bei einer Ansicht nachträglich etwas verändere, dann klicke ich 69 mal auf die Haken. Den einen muss ich ja anlassen zum neuberechnen. Alle Haken aus und einen (oder zwei oder drei) wieder aktivieren - analog zu der Ein und Ausschalterei bei den Layern z.B. - wäre da echt hilfreich.Auch kommt bei mir oft vor, dass ich nach (z.B. 45 Ansichten) nochmal 20 weitere erstelle, die aber in das gleiche Arbeitsblatt sollen. Da nervt die Neuberechnere ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Spurfang
reiter.u am 05.12.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Sonja,jetzt hätte ich fast die Antwort verpasst. Eigentlich komme ich jetzt schon prima klar mit den Fangmöglichkeiten. Bei mir ist Raster, Punkt etc. schon weggeklickt. Als Anfangsmodus hab ich "frei", weil ich ja einfach irgendwo loszeichnen können möchte. Verzögerung 100ms.Nur dieser Winkelfang nervt. Da gilt kein Differenzwinkel. Bei "Fangen Winkel" konnte ich diesen einstellen, und dann musste ich bis auf den eingestellten Wert (Standard 5 wie üblich) an den Fangwinkel ranfahren. So isses comf ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verknüpfungen
reiter.u am 09.04.2007 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,hab mal was mit Verknüpfungen ausprobiert.Wie verhindere ich, dass in der Verküpfungsübersicht (der Nachbar vom Feature-Tree) immer die zuletzt angewählte Verknüpfung nach ganz unten gestellt wird? Ich hätte gerne eine feste Reihenfolge.Kann ich bei Verknüpfung mit der selben Master-Fläche auch verschiedene Sets von Verknüpfungen machen? Im Moment schiebt es mir die alle in die gleiche Gruppe rein.Kann ich auch bei ausgeschaltetem Masterflächen-Layer auf die Verknüpfung zugreifen?Habe versucht, bei d ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |