Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Abwicklung Rohrstutzen unfold-SF
rudi_t am 26.04.2006 um 19:58 Uhr (0)
Wir verwenden jetzt seit einem viertel Jahr MegaCad unfold-SF und ich steige jetzt langsam in den 3D Bereich ein. Anwendung hier hauptsächlich Abwicklungen von allen möglichen Stutzen- und T-Stück Kombinationen im Rohrleitungsbau. Lässt sich sehr schön und komfortabel zeichnen, jedoch fehlen bei der Abwicklung immer ca. 3 mm obwohl der Schnittspalt nur 0,1 mm breit ist. Eine Materialdehnung gibt es bei uns nicht zu beachten da wir die Abwicklungen plotten und als Schablone zum anzeichnen auf fertigen Rohre ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegCad2012 und Grafikkartenanforderung
rudi_t am 01.02.2012 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich hatte mich nun überwunden (never change a running software) und das update für MegCad 2012 Unfold SF heruntergeladen, um die Neuerungen mal auszuprobieren. Und siehe da, die geringeren Anforderungen an die Grafikkarte haben zur Folge das im Gegensatz zur Version 2011 das drehen von Teilen über den Spacenavigator oder auch die Maus absolut beschi..... funktioniert. Ich kann das Teil beim drehen sozusagen in Zeitlupe wie bei einer "Mausspur" alle paar Frames betrachten. Ich benutze derzeit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2013
rudi_t am 02.01.2013 um 13:20 Uhr (0)
Gesundes Neues allerseits !!!Nun habe ich noch vor Weinachten 2013 Unfold SF heruntergeladen und installiert. Da ich fast durchgearbeitet habe konnte ich schon mal ein paar Neuerungen ausprobieren. Wir nutzen das Programm hauptsächlich im 3D Bereich für die Rohrleitungsplanung bzw. für Blechkonstruktionen.Schön ist das man im Arbeitsblatt jetzt auch eine OpenGL Ansicht verwenden kann. Da wir unsere Layouts im Papierbereich machen, habe ich nicht schlecht gekuckt als ich festgestellt habe, das man die OpenG ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D pdf
rudi_t am 16.09.2016 um 10:46 Uhr (1)
Hallo NNich arbeite derzeit mit MegaCad ProfiPlus 2016. Ich sollte glaube ich mal meine Sysinfo aktualisieren.Gruß Andreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 27.01.2018 um 07:51 Uhr (1)
HalloIch beschäftige mich gerade mit dem Thema 3D Druck, da ich die Technologie sehr interessant finde. Das heißt ich will mir erstmal für den Gebrauch im Hobby Bereich, zum erlernen der Handhabung, einen 3D Drucker zulegen. Da ich beruflich Megacad nutze habe ich also als erstes mal probiert ob ich mit Megacad stl Dateien erzeugen kann, welche ich in die Slicer Software für den Drucker laden und dort verwenden kann. Und siehe da, die Software (Cura) kann die mit Megacad erzeugte stl Datei nicht laden. Auc ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 27.01.2018 um 18:05 Uhr (1)
Danke erstmal für die Tips. Ich hatte einfach einen Würfel in MegaCad als Volumenkörper erzeugt und diesen als stl Datei gespeichert. Das hat dann nicht funktioniert diesen in Cura zu öffnen. Ich werde das morgen mal mit den Einstellungen von NN probieren, dann wird es schon klappen. Das Teil aus Thingiverse war ein kleiner Snoopy. War auch ein Volumenkörper.Ich berichte dann morgen wie es ausgegangen ist.Gruß Andreas.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stl Datei für 3D Druck
rudi_t am 28.01.2018 um 10:05 Uhr (1)
Hallo NN,war wie vermutet die Einstellung der Parameter für die Erzeugung der stl Dateien in MegaCad. Mit deinen Einstellungen hat es auf Anhieb funktioniert.Danke für die Hilfe, obwohl Du doch eigentlich gar nicht da bist.Gruß Andreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ablaufdatum
rudi_t am 22.04.2021 um 16:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von metallbaumetzner:Hallo,die Sache liegt mir wie ein Stein im Bauch. Für ein Produkt, dass ich bezahlt habe, wird mir nach einem viertel Jahr ohne Vorwarnung die Lizenz entzogen.? Ich darf plötzlich nicht mehr wie gewohnt mit meinem Laptop überall arbeiten, sondern muss mir vorher überlegen, wo ich den Rechner das nächste mal starten werde und ob es dort Internet gibt. Und wenn ich da nicht drüber nachgedacht habe oder das Netz wie so oft mal wieder zusammenbricht, lässt sich MC a ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Stücklisten Gewichte summieren
rudi_t am 16.07.2025 um 06:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand ob es in der Megacad Stückliste die Möglichkeit gibtdie dort automatisch ermittelten Gewichte zu summieren und dannauch noch mit der Stückzahl zu multiplizieren, so dass ein Gesamtgewichtermittelt wird.Wir müssen manchmal bei öffentlichen Aufträgen Bauteile nachGewicht abrechnen. Da wäre eine solche Funktion in unsererAbrechnungsstückliste sehr praktisch.Gruß Andreas

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz