|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 05.01.2011 um 15:18 Uhr (0)
Hallo HAZu den Punkten:1) Lassen wir ueberpruefen2) Lassen wir ebenfalls ueberpruefen3) Lieferungen der Maschinen:Erste: Fruehling 2010Zweite: Ende Oktober 2010Dritte: Anfang Dezember 2010Es wurde die Festplatte der zweiten Maschine ind die Dritte versuchsweise eingebaut. Nachdem nichts aenderte, bauten wir die Festplatte wieder in die zweite Maschine und gaben die dritte Maschine zurueck.4) Lassen wir ueberpruefenHerzlichen Dank fuer die Unterstuetzung.Viele GruesseSilver------------------SCS
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 06.01.2011 um 15:48 Uhr (0)
Hallo HAWir haben das BIOS von der HP-Webseite installiert. Leider existiert unser Problem nach wie vor, es erfolgte keine Verbesserung.Trotzdem herzlichen Dank fuer Deine Unterstützung.Viele GruesseSilver------------------SCS
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 03.01.2011 um 17:28 Uhr (0)
Lieber Steffen, Lieber EkkehardIm Fenster steht folgende Info:System Info ADMIN-HPAnzeigeSystem informationBetriebssystem: Windows 7 Professional, 32-bitDirectX version: 11.0Information ueber die GrafikkarteQuatro FX580Treiberversion: 259.81CUDU-Kerne: 32Kerntakt: 450 MHzShadertakt:1125 MHzSpeichertaktfrequenz: 800 MHz (1600 MHz) DatenrateSpeicherschnittstelle: 128-BitGesamter verfuegbarer Grafikspeicher: 2039 MBDezidierter Videospeicher: 512 MB GDDR3System-Videospeicher: 0 MBFreigegebener Systemspeicher: ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 04.01.2011 um 17:06 Uhr (0)
Hallo EkkehardWas meinst Du mit der klassischen Umgebung von Windows?Zu der ganzen Sache gibt es noch folgendes anzumerken. Wir besitzen einen zweiten HP Z400, den wir uns im Fruehling 2010, also 6 Monate vorher beschafften. Auf dieser Maschine ist exakt dieselbe Software und Grafikkarte und bei dieser Maschine existiert das Problem nicht. Dann hatten wir zum Test noch einen dritten HP Z400 ueberprueft, dabei aber die Hardddisk von der zweiten in den dritten Z400 eingebaut. Das Resultat war, dass wir den i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 31.12.2010 um 17:21 Uhr (0)
Hardware: HP Z400Software: Windows 7, Office 2007, Megacad 2010 3DBeim Scrollen resp. Zoomen mit Scrollmaus gefriert der Bildschirm ein; an der Mausspitze erscheint ein kleines Fenster, darin befindet sich verkleinert meine Zeichnung, die nicht eingefroren ist. Deaktiviert wird das Problem durch Anklicken und Öffnen eines anderen Programms. Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand eine Lösung?Würde mich über nützliche Tipps sehr freuen.------------------SCS------------------SCS
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 01.01.2011 um 23:57 Uhr (0)
Lieber Ekkehard,Danke für Deine prompte Antwort. Ich heiße tatsächlich Silver. Danke für Deine Tipp, den wir allerdings - glaube ich - bereits ausprobiert haben; das heißt, für die von mir verwendete nvidia-Grafikkarte haben wir den neuesten Treiber bereits installiert. Oder meintest Du mit Deinem Hinweis einen anderen Grafiktreiber bzw. ggf. welchen denn genau?Gruß SilverP.S. Wir haben ausgiebig Silvester gefeiert, aber wir sind halt Nachteulen. Dir ein frohes neues Jahr!------------------SCS
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 02.01.2011 um 12:33 Uhr (0)
Wie gesagt: nvidia.GrußSilver------------------SCS
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 03.01.2011 um 12:20 Uhr (0)
Lieber EkkehardWo finde ich diese Info?Viele GruesseSilver------------------SCS
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : HP Z400 Bilschirm mit Megacad 2010 eingefroren
silverschlittler am 25.01.2011 um 18:31 Uhr (0)
Hallo in die RundeWir haben in der Zwischenzeit die nVidia-Grafikkarte (512 MB) gegen eine ASUS-Grafikkarte (1 GB) ausgetauscht in der Hoffnung, dass Problen so zu loesen. Leider war dieser Schritt ein Irrtum und das Problem liess sich dadurch nicht loesen, allerdings trat es vermindert auf.Vielleicht gibt es noch jemanden, der eine Idee hat.Herzlichen Dank fuer Eure Bemuehungen.Viele GruesseSilver
|
In das Form MegaCAD wechseln |