Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.

ScreenCapture_23.11.201516.01.41.zip
MegaCAD : am Gelaenderpfosten drei Glasklemmverbinder setzen
ulrich reiter am 23.11.2015 um 16:21 Uhr (10)
moin,dann versuche doch mal Arbeitsebene auf die Körpergrundfläche, verschieben (Fangen "Mittelpunkt"), und dann mit eingeschaltetem Positionieren ("Positionieren ein/aus") auf die Mantelfläche von deinem Geländerpfosten zu platzieren. Das Bauteil richtet sich dauernd nach der Fläche aus (dabei auch wichtig bzw. wertvoll "Spiegeln" und "Positionieren festhalten", alles in der Leiste unten über die TAB-Taste zu kriegen). Wenn Du dann noch mit Quadrantenpunkten fängst (Fangen "Konstruktionspunkte"), dann kri ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
ulrich reiter am 11.02.2021 um 15:37 Uhr (10)
Moin,habs grad mal probiert.Bohrung gesetzt, im Tree "Verschieben" gewählt.Bei Klick auf eine Pfeil wird veschoben...Du meinst das neu Setzen des Bezugspunkts? Ich hab das Achsenkreuz angewählt (mit der linken Maustaste), wenn da das "Doppelkreuz" erscheint. Dann mit der linken Maustaste wo anders geklickt...und der Bezug wird neu gesetzt.Die "rechte Maustaste" dürfte ein Fehler in der Anleitung sein.Allerdings fängt es mir bei "Fangen Element", "Fangen Abstand" oder "Fangen Schnittpunkt" den Mittelpunkt d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben mit Schrauben
ulrich reiter am 06.12.2023 um 14:48 Uhr (10)
Ja...ich denke das neue Management hat das schon erkannt.Jetzt bleibt abzuwarten, ob und wie sie die Probleme angehen.------------------www.kugelplan.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben mit Schrauben
ulrich reiter am 29.09.2023 um 12:51 Uhr (10)
hello sir,ohne die Zeichnung zu kennen...aber ich würde es mit "Strecken" versuchen.Gruß, Ulrich------------------www.kugelplan.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellung Verschieben/Kopieren
ulrich reiter am 24.06.2016 um 07:51 Uhr (10)
Hallo,Du kannst mit gedrückter strg-Taste die Kopien direkt setzen ohne jedes mal zu bestätigen...war das gemeint?Gruß, Ulrich ------------------WIN 7 Pro, QuadroK 2000MC 3D 2013 (15/16)

In das Form MegaCAD wechseln

ScreenCapture_24.11.201513.18.01.zip
MegaCAD : am Gelaenderpfosten drei Glasklemmverbinder setzen
ulrich reiter am 24.11.2015 um 13:28 Uhr (10)
ein möglicher Weg...Arbeitsebene entsprechend deiner Verschieberichtung legen, "verschieben/kopieren" mit "Fangen Winkel", dabei spiegeln (wieder über Tabtaste und Leertaste in der unteren Bearbeitungsleiste), und Werteingabevoila

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben mit Schrauben
ulrich reiter am 06.12.2023 um 12:15 Uhr (10)
Hallo,ich denke daß das Thema Bohrungen eine der ewigen Baustellen in Megacad ist. Alles was "automatisch" gehen soll ist immer tricky...Aber vielleicht wird es ja nächstes Jahr besser.Gruß, Ulrich------------------www.kugelplan.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewichtsberechnung editieren
ulrich reiter am 22.02.2021 um 15:22 Uhr (10)
Hallo,hilft Dir das vielleicht?Du kannst auch die Materialien in der material.ini mit geänderten Dichtewerden versehen (am Besten über Excel).Da kannst Du auch Kommastellen verschieben o.ä.Die Eigene .ini kannst Du entsprechend benennen und dann (fast) ganz einfach aufrufen.Grüezi, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln

ScreenCapture_28.09.201511.06.17.zip
MegaCAD : Ich bin am verzweifeln
ulrich reiter am 28.09.2015 um 11:30 Uhr (10)
Hallo,das geht auch. Erst mal die Buchsen über Mittelpunkt (oder Mitte zwischen zwei Punkten) auf den Achspunkt verschieben, dann über "Ausrichten" über den Mittelpunkt auf die Achse drehen.Oder Du legst Deine Arbeitsebene in die Buchse und richtest über "Positionieren Zielebene" aus.Gruß, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Änderung an der Funktion Kopieren/Verschieben bei 2023
ulrich reiter am 20.02.2023 um 10:51 Uhr (10)
Moin Peer,in der Tat, das ist geändert worden. Ich befürchte das ist Absicht...die ehemals elegante Verschachtelung von Funktionsabläufen ist wohl nicht mehr so ganz zeitgemäß Du mußt dich halt einfach nur umstellen, dann passts wieder Supportanfrage kann ich nicht sagen...ich ruf da immer direkt an. Das ist derzeit auch erfreulich zielführend.Grüezi, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln

klemmer.zip
MegaCAD : am Gelaenderpfosten drei Glasklemmverbinder setzen
ulrich reiter am 19.11.2015 um 10:43 Uhr (10)
HalloGeländerpfosten mit Klemmverbinder? Nehme an ein Rundrohr und Bauteile mit passender Bohrung o.ä...Probiere mal mit Verschieben...Positionieren Bezugsebene und Positionieren Zielebene, dabei jeweils den Normalenvektor als Bezug anwählen. Dadurch kannst Du die Achsen der Bauteile aufeinander positionieren. Wenn die Drehung nicht passt geht das einfach mit den Pfeiltasten (natürlich auch mit "Rotieren" auf der entsprechenden Arbeitsebene).Grüezi, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Handlauf an Kurve
ulrich reiter am 11.05.2019 um 15:52 Uhr (10)
Moin,hab hier grad nur ein altes MC und kann Deine Zeichnung nicht öffenen.Bei Kreis-Basisprofilen ist das eigentlich unkritisch und ne Arbeitsebene brauchst Du auch nicht. Nur eine Kurve (Spline oder 3-D Kurve) und das Basisprofil irgendwo. Alles andere über den Sweep-Editor (Basisprofil senkrecht, Basisprofil verschieben etc.).Bei eckigen Profilen (Rechteckrohr o.ä.) ist das meist nicht so easy, da verdreht es das Profil zusätzlich. Für so etwas muß man dann besser über Skin mit Leitprofilen o.ä. gehen.W ...

In das Form MegaCAD wechseln

Bezugsebene_Zielebene.zip
MegaCAD : zwei Bauteile zusammen führen
ulrich reiter am 30.11.2015 um 10:00 Uhr (10)
Moin,machste genause wie mit Deinem Geländerpfosten...Verschieben, Bezugsebene am Bauteil das verschoben wird angeben, Zielebene am Bauteil wo es hinsoll angeben (immer unten über die Leiste, Tab-Taste und Leertaste). Dabei ist wichtig in welcher Reihenfolge Du die Kanten anklickst. Kannst immer über spiegeln horizontal, vertikal, Bezugsebene oder Drehen auf der Bezugsebene mit den Pfeiltasten nachkorrigieren.Wenn Du Positionieren ein/aus auf "ein" stellst, dann wird Dein Bauteil permanent auf die nächstbe ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz