|
MegaCAD : selbstständiger wechsel des speicher orts
zei-knoe am 22.04.2004 um 10:35 Uhr (0)
Mir ist auch aufgefallen, dass auf einmal Macro s in meinem PRT Ordner gelandet sind. In alter Weise hatte ich darauf vertraut, dass jeweils der richtige Ordner geöffnet wird. Seit der Umstellung auf den WIN-Explorer geht das nicht mehr, da dieser, was auch Vorteile hat, immer den letzten geöffneten Ordner aufruft. Generell ist es aber bei der Installation möglich, den PRT und MAC Ordner auf eine beliebige Festplatte, unabhängig vom Programm, zu legen, so dass eine meines Erachtens eine Umbenennung der meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad Viewer
zei-knoe am 08.08.2001 um 22:23 Uhr (0)
Seit einigen Tagen taucht jedesmal, beim Hochfahren meines Rechners, ein Installationsfenster des MegaCad Viewers Version 1.2 auf. Das Fenster lässt sich nicht entgültig schließen. Der Viewer läuft schon seit 2 Jahren auf meinem Rechner und trotzdem muß ich jedesmal Teile der Installation durchführen, bevor ich ein neues Programm starte. Es ist nicht dramatisch, aber ein bisschen lästig. Vielleicht können Sie mir mitteilen, was dieses Fenster für eine Bedeutung hat und wie ich es endgültig schließen kann. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD evolution
zei-knoe am 17.08.2001 um 07:57 Uhr (0)
Habe derzeit keine Frage und keine Probleme im CAD Programm. Möchte trotzdem dieses Forum nutzen um einfach mal mitzuteilen, daß MegaCAD wirklich ein SUPER CAD Programm ist. Nach jedem Update seit der 13er Version habe ich erst einmal über die Änderungen geflucht, aber spätestens nach zwei Tagen, habe ich die neuen Möglichkeiten genutzt. Mit dem EVOLUTION bin ich jetzt vollends zufrieden und kann mir im Moment nicht vorstellen, was es noch zu verbessern gibt.Zur Zeit arbeite ich parallel mit AutoCAD 2000i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 14.8 oder höher
zei-knoe am 08.10.2001 um 17:19 Uhr (0)
Habe diese Nachricht erst heute gelesen und weiß nicht, ob mein Angebot zu spät kommt. Da scheinbar von Mega keine 14.8 mehr zu bekommen ist kann ich meine anbieten, da ich mittlerweile 3 Versionen weiter bin. MFG ch kn
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : neue ServicePacks für MegaCAD
zei-knoe am 19.12.2001 um 14:07 Uhr (0)
Ich wußte doch, dass Mega uns nicht im Stich lässt. Erst mal danke für die Antwort bezüglich Viewer, es beruhigt erst einmal, dass es tatsächlich einen Grund für die Fehlermeldung gibt. Außerdem finde ich es stark, wie dieses Forum auf Anwenderprobleme reagiert. Schönes neues Jahr Ch Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad Viewer
zei-knoe am 29.03.2002 um 08:59 Uhr (0)
Hallo, habe einfach meinen PC nach den fehlenden DLL s durchsucht und sie dann auf den anderen Rechner in das Windows Betriebssystem kopiert. Dies war nur möglich, da auf einem Rechner der Viewer funktionierte. Kunden, mit fehlenden DLL s, schicke ich dann einfach diese DLL s mit. MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : linienbreiten
zei-knoe am 13.05.2002 um 08:43 Uhr (0)
Ich arbeite seit der 13.5er Version mit MegaCAD (jetzt evo) und hatte Plotprobleme nur, wenn meine Einstellungen nicht stimmten. Meine Pläne sind als Plotdateien in Pausereien, oder an ander Büros gegangen und immer kamen die richtigen Linienstären heraus. Zum Plotten am eigenen Plotter nutzte ich den Windows Treiber, für plt s den Mega Plotter. Wie Henry Scholtisik schon schrieb sind die Einstellungsmöglichkeiten für Stiftstärken gut nachzuvollziehen. Mit anderen CAD Programmen tue ich mir immer schwer, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben - Mehrfach
zei-knoe am 09.06.2002 um 09:27 Uhr (0)
Nachdem nun hier im Forum viel über die Anzahl der Klicks oder Schritte, die ein Zeichenvorgang braucht, diskutiert wurde glaube ich manchmal, ich habe es mit Konstrukteuren zu tun, die pausenlos mitzählen. Meine Maushand arbeitet von alleine und jede Eingabeänderung kostet mich Umstellungszeit, wobei ich nicht sagen will, dass ich gegen eine Veränderung der Verschieben Funktion (nur hinsichtlich des einen zusätzlichen Klicks) nichts einzuwenden habe. Bei MegaCAD tröste ich mich immer damit, dass sich die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer / Gruppen ein /ausschalten
zei-knoe am 20.09.2002 um 15:46 Uhr (0)
AN HERRN HOCHBAUM und alle andern MAGACADLER Ich habs doch gewußt. Genau das zeichnet MegaCad aus, dass nicht monatelang diskutiert werden muss, sondern dass was passiert. Hatte schon gedacht ich wäre im falschen Forum und müßte jetzt tatsächlich mit Tools anfangen. MfG Ch Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Von SolidWorks zu MegaCAD
zei-knoe am 01.11.2002 um 13:57 Uhr (0)
Ich kenne Solid Works zwar nicht, bin aber ebenso in ein neues CAD Programm eingestiegen. Die Umstellung war nicht schwer, denn das grundsätzliche Zeichnen andert sich nicht. Es braucht Zeit, die Logik eines neuen Programmen zu verstehen und die Geschwindigkeit wieder zu erreichen, die man beim Zeichnen gewöhnt ist. Nach allen Anfangsverzweiflungen wechsle ich heute gerne und finde es gut, dass jedes Programm etwas hat, mit dem ich besonders gerne arbeite (allerdings ärgere ich mich genauso, dass ich die g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
zei-knoe am 04.11.2002 um 07:19 Uhr (0)
und es gibt Programme, die so eine katastrophale Bemaßung haben (sh AutoCAD), dass ich gerne wieder auf MegaCAD zurückkommen. MfG Ch Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bacht Konvertierung prt --> dwg
zei-knoe am 12.11.2003 um 08:49 Uhr (0)
Ich arbeite parallel auf beiden Programman, Mega und Acad. Mittelerweile ist es möglich, zwischen beiden Programmen fast problemlos hin und her zu wandern. Wichtig ist, dass die Voreinstellungen in MegaCad so abgestimmt sind, dass ein Bearbeiten im DWG und PRT Format möglich ist. Dies betrifft z. Bsp. die Skalierung der Linientypen und Schraffuren. Der Mega Bemaßungsstil wird im DWG übernommen, muss dort aber nochmals überarbeitet werden, oder er wird als Macro konvertiert. Direktes Ausplotten ist möglich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workaround für MegaCAD 2004
zei-knoe am 09.12.2003 um 15:24 Uhr (0)
Danke für die vorläufige Hilfestellung. So kann ich jetzt ohne ein ewiges krummeln im Bauch weiterarbeiten. Wie sich die reduzierten Farben auf die anderen Programme auswirken werde ich merken und dann notfalls wieder ändern. MfG Christa Knörnschild
|
In das Form MegaCAD wechseln |