Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.075
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 257 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
MegaCAD : Höhe OK FFB bei Podest Fluchttreppe
TC17pro am 06.08.2018 um 05:53 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Aber wie soll das Ganze technisch funktionieren?Drüber nachgedacht:Bei 35mm Längenausdehnung kannst Du keine feste/starre Verbindung zum Gebäude haben.Somit ist der Treppenturm freistehend?Abstand zw. Gebäude u. Turm? Gelenkige Verbindung zwischen Treppenturm und Gebäude und somit Höhenausgleich schaffen?Vielleicht mal drüber nachdenken?  EDIT: Auch Grüße aus dem Schwabenland------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17 ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 02.08.2017 um 17:48 Uhr (1)
Hallo VHR,du hast recht! Es liegt an den Buchstaben, Sonderzeichen und Leerzeichen.In der Testdatei Schraubstock sind sowohl Elementeninfo mit Positionsnummer als auch DB-Info, gesperrte Elemente ... Da muss man mit Bestandsdateien aufpassen!Es werden nur numerische Zeichen über Nummerieren akzeptiert.Das ist schade! Eingefügte Baugruppen haben meist Stücklisten deren Nummerierung ebenfalls mit 1 beginnen. Dies bedeutet man hat in einer Stückliste mehrere Positionen 1 und Folgende.Eine Baukastenstruktur l ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Löschen von Baugruppen
mrmean am 30.07.2018 um 15:29 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wir arbeiten auch mit 2018 und haben ein ähnliches Problem. Wenn gleiche Baugruppen mehrfach im 3D eingefügt werden, also über "Baugruppe einfügen", sei es in einer Sitzung oder auch erst später (Tage, Wochen), fragt MC bei Änderung einer Baugruppe auch immer nach, ob es alle Anderen irgendwann eingefügten Baugruppen gleich mit ändern soll. Bei MC 2017 war das noch nicht so, da wurde nach der Änderung aller gleichen Baugruppen immer nur gefragt, wenn man innerhalb des 3D die Funktion "kopier ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Sweepprofil
Mon Cheri am 03.01.2019 um 17:40 Uhr (15)
Hallo Megacadler,ich stehe momentan so ein bisschen auf dem Schlauch.Folgendes Problem:Ich habe in Megacad ein Dreieck mit einer Länge unten 5300mmlinks 2700mm rechts 2700mm gezeichnet. Entlang der 2700mm Linien habe ich ein Qr120x120x4,5mm gesweept.In Megacad 2019 hat sich das Profil um 11 Grad verdreht, das gleiche ist komischerweise auch in der Version 2018 passiert.Ich habe es dann mit Megacad 2017 gesweept und es hat sich nicht verdreht, so wie es sein sollte.Ich habe schon sämtliche Einstellungen mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Höhe OK FFB bei Podest Fluchttreppe
SN 12 am 06.08.2018 um 14:20 Uhr (1)
Und wenn du die Podeste fest an das Gebäude anschließt und der Treppenturm für sich steht? Könnte dann nur Probleme mit der Steigung vom Podest zum Lauf geben. Die ist dann quasi variabel. Wenn du von 35mm ausgehst musst du dann auch abgeben bei welcher Temperatur du den Treppenturm montierts und fertigst. Im Moment hätte er ja in Deutschland dann sein längstes Maß erreicht.( :zwinker Man könnte den Turm oder einzelne Geschoße auch teilen und diese Teile ans Gebäude anschließen.Dann könnte man die Ausdehn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Ableitungen
Andi1974 am 01.02.2018 um 09:07 Uhr (1)
Hallo an alle,Danke für die großartige Hilfe. Ich teste ausgiebig die neuen Erkenntnisse und komme soweit gut zurecht. Leider tauchen dabei immer wieder neue Fragen auf, welche ich teils alleine gelöst bekomme, teils notiere und einmal gesammelt hier fragen werde.Aktuell probiere ich den Umstieg auf die 2018er Version zu bewältigen. Mitlerweile scheint MegaCad 2018 endlich auf dem Rechner angekommen zu sein, aber gleich gibt es neue Probleme und Fragestellungen.Zu den Zeichnungsableitungen kann ich von mir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Standardfarben auerhaft ändern
Henry Scholtysik am 07.05.2019 um 14:06 Uhr (1)
Hallo eichi,in der 2018 und 2019 gibt es die NTmega.pal im MCONFIG Verzeichnis, sie wird aber anscheinend nicht verwendet.Wenn vorhanden, wird die megatech.pal im Megacad-Datenverzeichnis verwendet.Es gibt Farbdateien, die aber anscheinend nicht verwendet werden (Dateileichen?), z.B. auch eine winmega.pal.Die ersten 16 Farben kann man in der megatech.pal zwar ändern, das wird aber offenbar nicht verwendet. Bei allen anderen Farben wirkt die Änderung.Eine Änderung in der NTmega.pal hat bei mir nichts bewirk ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechteile mit Megacad
Berdi am 04.06.2018 um 12:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab jetzt schon ab und zu was mit Megacad Unfold gemacht. Bisher eher nur so zum Spaß. Jetzt wollte ich mal wissen, funktioniert das in der Praxis wirklich mit den Biegedaten von Megacad?Ich hab nur ne einfache Schwenkbiegemaschine mit verstellbarer Unterwange, alles manuell. Letzte Woche wollte ich eine kleine Wanne aus 1,5mm Edelstahl biegen. hab mit verschiedenen Biegedaten experimentiert. Kam aber nie wirklich was brauchbares raus. Erst nachdem ich wieder die Originaldaten genommen u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : ServicePack (4) für MegaCAD 2017 (Rev. 20.17.07.25)
MABI am 01.08.2017 um 17:14 Uhr (1)
Hallo Kathrin,da muss ich dir widersprechen.In der neuen Stücklistenfunktion werden dir wie gewohnt, auch deine vorhandenen Informationen ausgelesen.Zusätzlich kannst du die Positionsnummern auch von den Teilen, welche kein Makro sind auslesen. (siehe Film1)Außerdem musst du die Positionsnummern nicht löschen. Du kannst die Stückliste direkt in der Zeichnung bearbeiten und deine Änderungen aus der Stückliste auf das AB übertragen. Diese Änderungen werden auch ins Modell übernommen. (siehe Fim2)Wenn es dann ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mega Cad 2019 - assoziative Bemaßung
Leimentaeler am 23.01.2019 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,wenn man den Hacken assoziative Bemaßung rausnimmt, dann bleibt alles beim alten, wie man es von der Version 2018 kennt. Mann kann verschiedene Maßstäbe auf einem Arbeitsblatt darstellen, muss allerdings immer oben den entsprechenden Maßstab einstellen. Ansonsten bekommt man falsche Maße. Daran habe ich mich aber nun in 2,5 Jahren MegaCad gewöhnt. Wobei ich diese Vorgehensweiße sehr umständlich und Fehlerbehaftet finde. Eine andere Möglichkeit habe ich dafür noch nicht gefunden.Was mir auch noch aufg ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad 2014 DB info Variabler Text
JonCarpenter am 22.01.2019 um 21:04 Uhr (1)
Hola,die Textfelder gehen nicht mit Bordmittel nach Excel.Ich könnte mir nur einen Weg vorstellen, das eine kleines Programm geschrieben wird, das bestimmte Daten aus der Baugruppen-Info in einem Textfeld(liste) neben der Baugruppe darstellt. Nach einem Update der Infodaten werden auch die Textfelder aktualisiert. Dann ist es möglich die aktuellen Daten mit dem vorhanden Export nach Excel zu exportieren.Irgendwann gab es auch einmal die Möglichkeit 2d-Daten von und nach Access zu exportieren (Im- Export MD ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Pfosten einfügen Abstand definieren
sebkos am 19.02.2018 um 15:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite mich gerade ein wenig mit Megacad ein und gehe dazu einige Video Tutorials durch.Leider habe ich eine Stundentenversion von 2016 das Tutorial jedoch bezieht sich auf die Version 2011, das meiste konnte ich durch ausprobieren finden jedoch hänge ich an einer Stelle an der man die Pfosten mit einem Randabstand zur Außenkante setzt:https://youtu.be/vYsXbvmDM_E?t=102Mein Problem liegt darin:- ich finde die Option nicht wo ich den Abstand einstellen kann, im Video öffnet sich ein klei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Einstellung der Grundwerte und Korrektur alter Zeichnungen
GAGÖMI am 08.03.2018 um 14:57 Uhr (1)
Ich versuche mich mal ran zu tasten.Deine Linienatribute sind definiert und dauerhaft abgespeichert (Blockdefinition)?Dann solltest du die Linien eigentlich mit deinen Layern/Gruppen/Attributen editieren können.Deine Bemassung ist auch definiert und gespeichert (Schrifftgröße 1,8 - 2,5 - 3,5 - 5,0 usw.)?Dann sollte deine Bemassung in jeder neu erstellten Zeichnung immer die gleichen Attribute haben.Meine Linienatributte und meine Grundeinstellungen sind fast identisch.Linienattribut Nr. 1 ist die Körperkan ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz