|
MegaCAD : 3D PDF - Mega Cad Metall
SN 12 am 28.06.2018 um 19:20 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,hab mir die Beiträge genauer durchgelesen. Megatech hätte dir doch besser den Viewer Prof. anbieten können. Der hat die ganzen Importschnittstellen und kann auch 3d PDF speichern. (von den Kosten her scheint der noch erschwinglich) Das würde ich im Bereich Datenaustausch für reine Metall 3d Nutzer als eine gute Ergänzung finden. Die Schnittstellen zu anderen Programmen kann man immer mal wieder gut gebrauchen.SN 12 [Diese Nachricht wurde von SN 12 am 28. Jun. 2018 editiert.][Diese Nach ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
enhesse am 15.01.2018 um 13:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,wollte mal nachhören ob das bei euch auch so ist, dass man die Profile nicht mehr mit der neuen Version (2018) anpassen kann??In der 2017er Version lässt sich z.B. das Flachprofil flach/hochkant umschalten. Genau so die Profilrohre haben sich anpassen lassen (Radius innen/aussen etc.) So habe sich auch leicht Profile einfügen lassen, die nicht in der Liste standen.Das ist zwar jetzt ein etwas aufgeräumteres Fenster, aber da fehlt ja die Hälfte... Grußenhesse
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MC 2018 - STEP-Export als Assembly - keine Farben?
-eichi- am 12.07.2018 um 15:48 Uhr (1)
Ist bei mir auch soKann dir aber gar nicht sagen ob das jemals anders war (kann leider auf meine 2017 Version nicht mehr zugreifen)Ich frage mich aber gerade was es für einen Vorteil hat etwas als Assembly zu exportieren ?EDIT: Ahh bei assembly beleiben die Baugruppen erhalten, das wusste ich gar nicht!!Ach ja übrigens bleiben anscheinen bei Bohrungsflächen und so die Farben erhalten, die Körperfarben allerdings nicht (siehe Anhang) [Diese Nachricht wurde von -eichi- am 12. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Tasttatur-Befehle Mega CAD
P.Rudolph am 24.09.2018 um 22:49 Uhr (1)
Hallo Eva,versuche es doch einmal mit den in die Hilfe eingebetteten Lernschritten. Siehe Screenshots.Damit habe ich die wesentlichen Schritte gelernt um von einer 2D Zeichnung zum 3D Modell und wieder zurück zum Arbeitsblatt zu kommen.Ich finde, dabei lernt man sehr gut das grundsätzliche Prinzip der Fnktionsweise MegaCAD kennen. Feinheiten findest Du schnell selber raus und da gibt es ja auch noch das Forum...Viel Vergnügen und Grüße Peer[Diese Nachricht wurde von P.Rudolph am 24. Sep. 2018 editiert.][Di ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteile in Arbeitsblatt
Teasy 2002 am 28.12.2018 um 14:23 Uhr (7)
Danke NN,soweit war ich schon. Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt!Ich habe 4 Bauteile auf einem Layer liegen und möchte die in einem Arbeitsblatt haben! Wenn ich die auf verschiedene Layer lege geht das, das ich jedes BT zB als Voderansicht einfügen kann, sonst müste ich ja für jedes BT ein Arbeitsblatt anlegen!Gruß Christian[Diese Nachricht wurde von Teasy 2002 am 28. Dez. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von Teasy 2002 am 28. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Weihnachten 2017 - Jahreswechsel hinüber nach 2018
Meron75 am 22.12.2017 um 07:23 Uhr (1)
Hallo MegaCad ler,Hallo Speicherperle,es ist soweit, Weihnachten steht vor der Tür; heute ist der letzte Arbeitstag in diesem Jahr.„Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben,sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht (richtig) nutzen.“Mit diesem Zitat von Lucius Annaeus Seneca wünsche ich Euch / Ihnen allen schöne Festtage mit gemütlichen Stunden im Kreise Eurer / Ihrer Lieben, Zeit um mal die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu sammeln für ein gesundes und zufriedenes 2018!Danke für alle Freundlichk ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alternativen zu MG
Stefan TG am 03.08.2018 um 11:42 Uhr (1)
Moin Swen"Die Möglichkeit jede beliebige Fläche als Blech und dementsprechend als Abwicklung darzustellen habe ich mit dem in MegaCAD gebotenem Komfort noch nicht erlebt"Danke für diese Info. Preis: das ist schwer vergleichbar, ist ja auch eine Frage:- was bekomme ich für mein Geld?- ist der Service sein Geld wert?- werden Versprechen eingehalten?- bekomm eine Antwort auf Fragen / Mail?dann ist es sein Geld evtl ja doch wert.Wir suchen weiterGrussStefan[Diese Nachricht wurde von Stefan TG am 03. Aug. 201 ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Edit Attribute
JWiegand am 20.05.2022 um 07:04 Uhr (1)
Hallo Ulrich,Super Hinweis, da ja in dem Erklärtext dahinter nur 0/1 erklärt ist.Habe ich auch sofort wieder umgestellt um wieder wie bisher zu arbeiten.Gibt es so eine Einstellung auch für DXF-Daten schreiben? Da hat sich die Arbeitsweise nach der Version 2018 geändert. Bis 2018 wählte man erst den Bereich oder die Elemente aus, dann kam die Auswahl DXF-Speichern mit Explorer-Fenster. Seit 2019 kommt erst das Explorer-Fenster und dann wählt man den Bereich bzw. die Elemente aus. Wenn man die alte Arbeitsw ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Strecken mit Massangabe im 2D
ulrich reiter am 12.12.2021 um 09:59 Uhr (10)
Moin,ich hab auch "nur" die 2018 am Start (3D). Da gehts...Gruß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Weihnachten 2017 - Jahreswechsel hinüber nach 2018
MABI am 22.12.2017 um 15:12 Uhr (7)
Lieber Thomasund euch allen,wünsche auch ich alles erdenklich Gute und die für uns alle unersetzbare notwendige Gesundheit.Und dies wünsche ich euch nicht nur für die Feiertage und für 2018, sondern für die Zeit, die ihr euch vorgenommen habt, diesen schönen Planeten noch mit eurer Anwesenheit zu langweilen. Endlich habe ich es geschafft, mein für dieses Jahr letztes Projekt fertig zu stellen. Wahrscheinlich ist mein Kunde schon im Weihnachtsfieber, aber mich hat er noch bis zur letzten Minute beschäftigt. ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DXF-Daten schreiben
JWiegand am 19.04.2023 um 07:00 Uhr (1)
Zur Handhabung (Filmchen zu groß für Anhang) DXF-Write:Früher wurden erst die Elemente ausgewählt und wenn man fertig war unter Dateiname gespeichert, heute wird erst der Dateiname vergeben, dann Elemente ausgewählt.Das ist genau die umgekehrte Reihenfolge. Bei Zeichnung ausschneiden wählt man doch auch erst aus und vergibt dann den Dateiname.Größeres Problem Linienart zur Weiterverwendung nicht mehr brauchbar.JPG mit den verschiedenen DXF folgt im nächsten Post.Gruß JWiegandAn Support 24.05.2022:Sehr geeh ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2019
MGruber am 17.01.2019 um 12:58 Uhr (1)
Hallo.Die Windowsoberfläche ist Blau. An diesem liegt es nicht. Bei der 2018 Version war dies noch transparent.GrussGerhard
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Flächen entfernen
VTal am 07.06.2018 um 13:54 Uhr (15)
1[Diese Nachricht wurde von VTal am 07. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |