|
MegaCAD : Bug oder anderes? - schwarze Arbeitsebene
Kevi080503 am 18.01.2018 um 15:41 Uhr (5)
Ich habe die Ausbildungsversion MEGA-CAD 2017 von meiner Schule bekommen, aber immer wenn ich es öffne, dann sieht es Immer so aus, wie im Anhang. Die Lehrerin wusste auch nicht Wieso. Warum ist das und wie kann ich das ändern?[Diese Nachricht wurde von Kevi080503 am 18. Jan. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteil-Linien verschwunden
P.Rudolph am 22.11.2021 um 16:03 Uhr (1)
Hallo,sorry, dass ich mich erst heute wieder melde.Das Problem liegt, nach meinem Dafürhalten, nicht an MegaCAD!Denn wenn ich die Datei in AutoCAD 2018 öffne, kommt exakt der gleiche Inhalt wie bei der in MegaCAD importierten Datei.Viele Grüße Peer
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematic
JWiegand am 11.09.2019 um 18:16 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,kann man mit dem Kinematic-Modul aus der ProfiPlus (Demo 2018 ist installiert) die beiden Sägeblätter gleichmäßig rotieren lassen?Kann man dieses dann auch als Film (.mp4) speichern?Die Hilfe ist leider nicht sehr hilfreich wenn man das noch nie gemacht hat.Gruß JWiegand
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Änderungswolke
Wawuschel am 20.02.2018 um 13:12 Uhr (1)
Hi,hier mal meine selbst gezeichneten Revisionswolken als MAC-Dateienhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Wawuschel/Revisionswolken.ziphttp://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Wawuschel/ReviWolke2.prtGrußWawuschel[Diese Nachricht wurde von Wawuschel am 21. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gleich Baugruppe ebenfalls ändern ?
ulrich reiter am 15.12.2018 um 14:59 Uhr (10)
moin,je nachdem was Du möchtest. Wenn Du nur die Abfrage loswerden willst dann so...Damit werden einzeln geänderte BG automatisch umbenannt und auch nur die jeweilige BG geändert.GrußP.S.: Natürlich mußt Du dir vorher die Funktion ins Menü legen... [Diese Nachricht wurde von ulrich reiter am 15. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Flächen Erstellung/ Konus Fehler
hostelhostel23 am 01.03.2019 um 10:31 Uhr (10)
Wir wollen von diesem Körper eine Abwicklung erstellen, bekommen dies leider auch nicht hin, weiß hier vielleicht auch hier jemand Rat Wir nutzen MegaCAD Unfold 2018.[Diese Nachricht wurde von hostelhostel23 am 01. Mrz. 2019 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 SK_T_2018C_pdf.zip.txt |
MegaCAD : Stückliste 2018
MABI am 12.01.2018 um 15:25 Uhr (7)
Hallo liebe Gemeinde,wie versprochen wende ich mich wieder der Stückliste zu. Die 2018 hat uns ja einige Verbesserungen gebracht. Außerdem kommt noch ein Jahr Erfahrung in der Praxis dazu.Eigentlich bin ich noch nicht ganz durch mit allen Neuerungen, aber da schon einige Fragen auftauchen, will ich mich mal daran versuchen.Alle Erklärungen habe ich wieder in unseren Schraubstock integriert und somit als praktische Nachkontrolle verfügbar gemacht.Ein wichtiger Punkt scheint, das Einbinden von Baugruppen und ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad PRT Datei einlesen
Corny-CAD am 19.12.2018 um 14:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin neu in diesem Forum und habe gleich ein anliegen.Kann mann eine PRT Datei die mit MegaCad 2018 erstellt wurde in eine früheres MegaCad System einlesen ohne diese als Step und co zu konvertieren?Gruß Corny------------------Geht nicht höre ich 10x am Tag.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
einsamer Schlosser am 17.01.2018 um 17:03 Uhr (7)
Hallo Speicherbärle,Sodele, nach Neuinstallation nach vorheriger Deinstallation der 2018er Megacad läuft alles wieder so wie es soll.Gitterroste und Profile verhalten sich natürlich bei mir genauso wie bei den anderen Kollegen.Warum sich bei mir das System verlangsamte und Befehle nicht mehr ausführbar waren keine Ahnung.schönen Abend noch------------------Grüße aus dem SchwabenlandDietmar
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : LayGrpSaveLoad.dll
Henry Scholtysik am 04.05.2020 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Herr Bentz,momentan noch mit der 2018 - 32 Bit.Die 2020 - 64 Bit habe ich auch und könnte auch damit arbeiten.Die 64 Bit-Version scheitert eben noch an dem Tool, das ich dauernd im Einsatz habe. Das Tool für die 2020 - 64 Bit wäre eine grosse Hilfe.Gruß Henry
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Vektor Datei erstellen
TC17pro am 20.11.2018 um 17:01 Uhr (1)
Hallo Gerhard Wutz,für Vektordateien: Inkscape ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön und Umgang[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 20. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteile in Arbeitsblatt
Teasy 2002 am 28.12.2018 um 19:56 Uhr (10)
Danke! Jetzt bin ich ein ganze Stück weiter! Wenn ich das richtig Verstanden habe ist es besser jedes BT auf einen seperaten Layer oder Gruppe zu legen. Ich bin Zimmermann und arbeite mit dem Nussreiner Holzbauprogramm, da sind die Layer und Gruppen vordefiniert und erleichtern die Arbeit. Das mit der Rastereinstellung ist fur den Holzrahmenbau. Wir auf dem Bau arbeiten halt mit m-cm.[Diese Nachricht wurde von Teasy 2002 am 28. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Profil verdrehen
MABI am 29.08.2018 um 13:36 Uhr (1)
Ich will mal ehrlich sein.Alles an der Funktion erschließt sich mir auch noch nicht.Aber, wenn man ein Gewinde mit Steigung und allen anderen erzeugt, dann funktioniert auch das mit im oder gegen Uhrzeigersinn.Liegt vielleicht daran, dass wir hier nur verdrehen wollen?------------------Gruß Matthias bald bin ich groß [Diese Nachricht wurde von MABI am 29. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |