|
MegaCAD : Bogenmaß erstellen
SR1973 am 30.01.2020 um 18:43 Uhr (1)
Danke für Eure Vorschläge,die Funktion " Bogen mit gegebener Mantellänge und Startpunkt konstruieren" habe ich bei meiner MegaCAD Version ( Metall 2D/3D 2018) nicht finden können. Kann es sein das Sie nur bei Neueren Versionen verfügbar ist?Aber ich habe trotzdem eine Lösung gefunden:mit der Funktion "Mittelpunkt und zwei Punkte" und dann Funktion "Abstandspunkt fangen"Danke nochmals
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCAD Maschinenbau eigene Profile erstellen
P.Rudolph am 19.04.2018 um 22:46 Uhr (15)
Guten Abend,ich möchte mir im Stahlbau-Menü eigene Profile (für Profilleisten, Handläufe usw. die wir selber fertigen)erstellen. Leider komme ich nicht weiter und finde auch keine Anleitung dazu. Könnte mir da jemand einen Tip geben wo ich suchen muss...Viele Grüße Peer[Diese Nachricht wurde von P.Rudolph am 22. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Layer / Gruppenschalter
The Master Himself am 21.02.2018 um 12:36 Uhr (15)
Hallo MC-Gemeinde,wer weis es noch?Wo liegt der Schalter bzw. wo muss ich dass Häckchen setzten das die Layer/Gruppenschalter beim erstellen einer Ableitung aus dem 3D-Modell übernommen wird?Ich hab hier einen Rechnetr bei dem das noch nicht so ist und suche seit ner guten halben Stunde danach...Danke für eure Mühen...[Diese Nachricht wurde von The Master Himself am 21. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2018
MABI am 10.01.2018 um 18:18 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich habe mich mal etwas mit der 2018 beschäftigt. Entsprechend der Reihenfolge der Info PDF "Neues in MegaCAD 2018" hier mal meine Einschätzungen. Mich interessieren auch eure Meinungen dazu.Manchmal versteht man ja die Funktion falsch und da sind andere Hinweise ganz brauchbar. Es ist meine persönliche Einschätzung und stellt keine Bewertung dar. Was mir nichts nützt, kann einem Anderen erhebliche Vorteile bringen.- BenutzerverwaltungFür große Firmen interessant! Nützt mir gar nichts.- Böge ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Höhe OK FFB bei Podest Fluchttreppe
TC17pro am 02.08.2018 um 07:38 Uhr (1)
Hallo,schau mal hier, ist eine Pdf.Auf der letzten Seite gibt es Literaturhinweise.EDIT:Fehlerteufel------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 02. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hilfszylinder
Theophilo am 14.03.2018 um 08:13 Uhr (1)
Guten Morgen Kann mir jemand sagen wie man einen Hilfsquader über einen Zylinder erstellt (MC 2018, 3D, Metall 3D).Habe ganz einfach einen geraden Zylinder aufgezogen und will nun mit mittels: Startseite/Stahlbau/Hilfsquader einen Hilfsquader einfügen. Das Profil wird erkannt (und violett gefärbt) und dann.....? LMT (linke Maustaste) es passiert nichts.Könnte mir jemand behilflich sein?Theopholo------------------Th
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wasserzeichen
Max O. am 24.12.2017 um 09:20 Uhr (1)
Hallo NN,das ist ja eine interessante Neuerung! Ja, ich kann mir vorstellen, dass das einen großen Teil unseres Problems lösen kann - wenn nicht sogar vollständig. MC 2018 liegt also unter dem Christbaum Sobald die Ausbildungsversion folgt werde ich mir sie natürlich ausgiebig ansehen und mich zur Update-Schulung anmelden. Herzliche Grüße und Frohe Weihnachten ------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns habe ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bauteil-Linien verschwunden
IvoH am 18.11.2021 um 09:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ulrich reiter:Moin,bei mir auch nix (in MC 2018)...das kommt schon mal vor.Aus welchem Programm kommen denn die dxf-Daten?Vielleicht da beim abspeichern noch mal genau checken.Das liegt vermutlich nicht an MC.Grüezi, UlrichDiese Datei stammt wohl aus Autodesk Mechanical 4.Aber wie gesagt, von 3 verschiedenen Firmen, die sicherlich jeweils andere Cad´s nutzen.Sollte eben nicht vorkommen, wenn man jede Menge Geld bezahlt ;-)
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen übertragen
Teasy 2002 am 12.12.2018 um 18:13 Uhr (1)
@ NN, Danke genau so hab ichs mir vorgestellt denn ich möchte den Galgen zwischen den Feiertagen bauen! Bekommeich das mit meiner Mega Cad version selber hin?@Mon Cheri, ich hab jemanden an der Hand, der würde das mir mit eimen Wasserstrahl rauschneiden! Das Rohr würde ind er Neigung aufspannen und dann rauschneiden! Nur arbeitet der zwischen den Feiertagen nicht!Gruß Christian[Diese Nachricht wurde von Teasy 2002 am 12. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Modell in Blech umwandeln für Abwicklung
Berdi am 31.08.2018 um 12:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MABI:....Die Position der Biegekanten ist eh ein Relikt aus der Vergangenheit.Wer zeichnet sich heute noch die Biegelinie an, um danach abzukanten?Ähm ich mach das noch so Ich hab nur ne einfache Abkantbank. Nach irgendwas muß ich mich ja richten. Aber Blech ist für uns auch Strafarbeit Deine Anleitung werde ich ausprobieren. Hab heute Mittag noch Zeit dazu.Viele GrüßeBerdi[Diese Nachricht wurde von Berdi am 31. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Vorschaubilder 2020 / 2021
ulrich reiter am 15.01.2021 um 17:55 Uhr (10)
Hallo,Du machst das über die Funktion "Baugruppe einfügen"...mit der Tracepartsverbindung (baugruppe1)?Ich nutze 2018 und nicht die Fluent...platziere meine BG immer über "Baugruppe einfügen" mit dem klassischen Dateimanager (baugruppe2). Da hab ich alle Vorschauen...Wie ist das bei Dir?Was die Funktion mit dem seltsamen Taschenrechner-Icon soll weiß ich nicht, jedenfalls stürzt mir da MC nach drei Mausklicks ab. Eine weiter unausgegorene Baustelle vermute ich... Grüezi, Ulrich
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 batchpdf.txt |
MegaCAD : Batch-Export To PDF
barzusch am 03.12.2018 um 15:09 Uhr (1)
Hallo,anbei ist eine Dll für MegaCAD 2018. Nach dem Start dieser Dll sollte man einen Start Ordner auswählen. Danach werden alle 2D Prt Dateien in diesem und unteren Ordner zu einer Pdf Datei mit dem selben Namen und in dem selben Ordner ausgegeben. Falls bei dem Export irgendein Problem entdeckt wird (z.B eine 3D Prt Datei) so wartet das Programm auf eine Eingabe. Es ist ein Test Programm , bitte mit Vorsicht geniessen.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Auszeit im Forum
steel tec am 29.01.2018 um 09:29 Uhr (1)
Hallo Thomas,liebes CAD.de _Forum.Ich habe Thomas Ankündigung im Forum bezüglich seiner geplanten „Auszeit“ gelesen und lange darüber nachgedacht, ob es mir zusteht, meine Meinung dazu zu äußern.Wie man sieht, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, meine Meinung zu äußern.… … …Ein netter Mensch aus der Welt des MegaCAD Vertrieb hatte mir seiner Zeit erklärt, dass mein Supportvertrag ausgelaufen war, ich mal zur Schulung gehen und gefälligst einen neuen Support Vertrag abschließen sollte.Den MegaCAD Support habe ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |