Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.250
Anzahl Beiträge: 36.024
Anzahl Themen: 5.365

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 132 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

MegaCAD : konvertieren von Autocad zu catia
ssaw1708 am 22.09.2001 um 16:00 Uhr (0)
ich wollte Zeichnungen von Autocad 2000 zucatia V5R6 konvertieren und bearbeiten? ich habe es geschafft zu konvertieren aber nur als Bild , was mann nicht bearbeiten kann. Meine frage : gibt überhaupt diese Möglichkeit , wenn ja Wie läuft es überhaupt . Ist der Kerweg möglich d.h die Zeichnung von catia mit Autocad 2000 öffnen und bearbeiten? Für Hinweise würde ich dankbar sein ------------------ ssaw1708

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Austragungen bei verknüpfungen
Anfänger2008 am 11.03.2008 um 10:02 Uhr (0)
ja,bei den 2 quadern geht das auch ganz einfach mit dem löschen der verknüpfungen, aber ich hatte das Problem bei einer Baugruppe mit ca 100 einzelteilen, die untereinander verknüpft und mit variablen mehr oder weniger parametrisch sind. und wollte im nachhinein nochmal bohrungen einfügen. danach habe ich dann die verknüpfung um 1 mm verschobenund am ende hat es halt nicht gepasst, weil die bohrung mehr oder weniger im raum stand und nicht zu dem eigentlich objekt gehörte wie im feature tree angezeigt und ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 06.12.2016 um 14:35 Uhr (15)
Guten Tag , hab gerade entdeckt das es in Megacad ja ne batch Stapelverarbeitung gibt Dazu eine frage kann:DXF, Pro-E,Iges , step und catia 4 sind ja vorhanden aber ich habe viele Catia V5 Dateien , ist da auch irgenwo eine funktion versteckt ? Am besten*.catpart - *.Prt (für mich in der Konstruktion)*.catpart - *.stp (für unser CAM-System)Wenn nein , kann man sich da was basteln? (mit dem C-interpreter evtl )mfg -eichi-

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
MABI am 07.12.2016 um 12:47 Uhr (1)
Hallo eichi,ich bin zwar kein catia Experte, aber wenn der Konverter für catia V5 nicht in MegaCAD enthalten ist, dann kann man auch nichts basteln.Was mir noch unklar ist, warum ihr fürs CAM-System *.stp nehmt? Das sind doch tote Modelle! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
MABI am 07.12.2016 um 14:31 Uhr (5)
Hallo eichi,@catia V5sorry habe ich übersehen. @step-CAMWenn ich ein MegaCAD-Modell als step speichere gehen alle Info zu den Elementen verloren.Also meine komplexen Fertigungsinformationen am Modell sind weg.Arbeitsblätter mit Blechzuschnitten gehen verloren....Also alle wichtigen Informationen die man für die Fertigung benötigt.Und CAM ist ja als Schnittstelle zwischen Konstruktion und Fertigung gedacht.Was nützt mir das step Modell, wenn ich die Fertigungsinformationen neu erstellen muss. Oder verstehe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : konvertieren von Autocad zu catia
Knoop am 25.09.2001 um 12:19 Uhr (0)
ich weiss ja nicht wie es mit AutoCAD ist, dieser Beitrag gehört wohl eher ins AutoCAD - Forum, aber für MegaCAD gibt einen Konverter der Catia - Files lesen kann...siehe www.megacad.de mfg Bernd Knoop

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importieren von Daten in MegaCAD
Hr. Fischer am 12.03.2002 um 07:48 Uhr (0)
Ich bin nun seit einiger Zeit auf der Suche nach einer zufriedenstellenden Lösung um: Catia, Parasolid, Pro/E und Iges Daten in MegaCAD zu importieren. Ich persönlich finde die Produkte, welche auf der MegaCAD-Homepage angeboten werden zu teuer! Zumal keine Möglichkeit einer Testversion besteht. Und ich kaufe doch nicht die "Katze im Sack" - Sollte irgendjemand Erfahrung in diesem Bereich haben bitte ich um einen Tipp um mein Problem zu lösen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Importieren von Daten in MegaCAD
bolldi am 12.03.2002 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Herr Fischer, ich arbeite schon seit geraumer Zeit unter Megacad mit 3D und ich muss unter anderem auch mit Catia 3D-Daten austauschen und ich bin Ihrer Meinung dass die Schnittstellen von Megacad noch zu teuer sind. Diese waren vor einiger Zeit sogar noch teurer und zum Teil nur in eine Richtung möglich. Nun zu Ihrem Problem. Ich tausche mittlerweile die 3D-Daten über das Step-Format und zwar mit guten Ergebnissen. Ich lasse meine 3D-Daten von einem Kollegen mit Autodesk-Produkten (Inventor, Mechani ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : IGES und STEP
Uwe Schneider am 01.05.2002 um 07:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es Dokumentationen speziell zum Thema Import/Export über die Schnittstellen IGES und STEP ? Oder, noch besser, zu MegaIGES und MegaSTEP ? Die IGES-Dateien die ich importieren muss, weisen leider noch viele Löcher (nicht geschlossene Flächen) auf, so daß ich keinen Solid daraus erstellen kann.Eine dieser Dateien, die allerdings aus hauptsächlich glatten Flächen besteht, konnte ich ohne Problem in ein Solid umwandeln. Alle Dateien kommen aus dem gleichen System (CATIA V4). Würde es Sinn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : IGES + 3Dmax
Hochbaum am 07.07.2002 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Allerseits, "Zumindest als Alternative zur nicht vorhandenen 3D-DXF Schnittstelle ;-)" Vorbei die Zeiten , die evo II hat einen gut bis sehr gut fkt. DWG/DXF-Konverter, 2D und 3D. Allerdings kann es da im Zielsystem schon mal zu Schwierigkeiten kommen, da wir im 3D eingebettete ACIS Körper verwenden. AutoCAD hat da (bis zu einer gewissen Komplexität) keine Schwierigkeiten, bei CATIA V.5 beispielsweise fehlen auf Grund des nicht implementierten ACIS-Kernels schon mal die Körper. Gruß E.Hochbaum PS ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Warum MegaCAD?
Knoop am 05.11.2002 um 18:42 Uhr (0)
Hallo, ich als Megatech - Mitarbeiter bin natürlich völlig von MegaCAD überzeugt. Ich werde daher natürlich nicht als neutral zu werten sein, möchte aber folgende Dinge beantworten: Ich (und viele unserer Kunden) wurde von MegaCAD überzeugt durch - Einfache, schnelle Bedienbarkeit - Im 3D wird man nicht ständig zur Parametrik gezwungen - Große Datenmengen (Ich habe bei Kunden Zeichnungen gesehen mit 128.000 Elementen) - Leistungsstarke Verrundungsfunktionen - geringe TCO (Total Cost of Ownership = Anschaff ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Automatische Anpassung von Bemassung
bolldi am 25.11.2002 um 16:54 Uhr (0)
Hallo Mechaniker, zu deinem Beitrag möchte ich zunächst erwähnen dass ich den in meinem ursprünglichen Beitrag erwähnten Inventor nur als Beispiel dafür gewählt habe, dass selbst ziemlich fehlerbehaftete Programme wie eben der Inventor mit dieser Problematik der autmatischen Bemassungsanpassung umgehen können. Ich bin kein Inventor-Fan ich bin Megacadler und zwar schon mindestens 10 Jahre. Es gibt aber auch ausser dem Inventor noch andere Programme die dies können, z.B. Pro-E u.s.w. Den Tip von dir dass ma ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Die rundum glücklich Version
VHR am 02.09.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Bolldi, das sind keineswegs nur Sprüche. Wir werden zeitgleich mit der neuen Version MegaCAD 2004 das Produkt MegaCAD ProfiPlus vorstellen, das mindestens den schon skizzierten Funktionsumfang haben wird. In Sachen STEP bin ich ganz Ihrer Meinung – dieses Format hat sich zur „Lingua Franca“ in der 3D Welt gemausert. Wir lesen und schreiben die Daten nach dem AP 214. (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/000465.shtml ) Der Gesamtumfang unseres neuen Mechanik Flaggschiffs ist weites ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz