Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.250
Anzahl Beiträge: 36.024
Anzahl Themen: 5.365

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 132 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

MegaCAD : 3d-Modell konvertieren (Catia5)
Hochbaum am 26.04.2004 um 15:41 Uhr (0)
@Trapp welche Schreinerei arbeitet denn in CATIA V5? oder hat die IHK diese sündhaft teure V5 etwas als Bedingung für Gesellen gemacht? ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3d-Modell konvertieren (Catia5)
Trapp am 26.04.2004 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum ! Die Meisterschule in Kaiserslautern ist der Meinung, dass Catia 5 das non plus Ultra ist. Vielleicht schicken Sie mal nen Demo hin ;-) ( ..aber da müßten die wieder umlernen, die Le(e)(h)rkörper ). ------------------ m.f.G. W.Trapp CAD-Baubüro

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Geschwindikeit bei Datei laden
Steffen_WAL am 18.08.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo, also, eins vorne weg, bei dem Folgenden handelt es sich um Buschtrommelgedöhns: Ein Freund von mir arbeitet mit einem s.g. HighEnd-System (OSD). Seine Aussage: 2D-Ableitungen werden mit der Grafikkarte gemacht! Schnell gehen soll s aber trotz alledem nicht. Wie s Pro/E, Catia, SW machen, keinen Plan. Große Modelle brauchen eben ihre Zeit! Auch bei anderen. Was allerdings wirklich sinnvoll währe währe eine Statusanzeige und ein Abbrechen -Button. Ich weiß, dass das schwierig ist, da alles in ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD, TurboCAD, Solid Edge
Rüben-Rudi am 14.10.2004 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Leute, ich soll den Markt abklopfen und Preise einholen. SE kenne ich recht gut ... wer von Euch hat Erfahrungen mit den günstigeren Programmen wie z. B. TurboCAD, MegaCAD Vector. Funktioniert bei den günstigeren Programmen auch ein 3D EIngabe Gerät (Spaceball)? Gibt es genormte/standardisierte Schnittstellen zu CNC Maschinen um eine schnelle Umsetzung, evtl sogar grafisch zu erhalten? Lohnt sich evtl. sogar der Einstieg in Catia oder Pro/E Wildfire mit passenden Zusatzmodulen. Vielen Dank Rübe PS: s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD, TurboCAD, Solid Edge
dosas am 14.10.2004 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Rübe, mir ist nicht ganz klar auf was das ganze herauslaufen soll. Normalerweise würde ich empfehlen zu überlegen was man braucht. Ein Vergleich von den genannten Produkten ist wie ein Autotest bei dem ein Trabbi, Golf, E-Klasse und ein Ferrari verglichen wird. Dies geht natürlich nicht. Mit MegaCAD kann ich ein umfangreiches 2D/3D-CAD-System empfehlen welches die Anbindung eines Spaceballs, 3D-Bibliotheken sowie einer optional erhältlichen, komplett integrierten, CAM-Lösung aufweist. Bitte beachte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D-Elemente im OpenGL.Modus per Knopfdruck ausblenden
StMark am 09.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo, diese Funktion finde ich auch sehr gut, arbeite mittlerweile auch viel damit. Habe vorher mit CATIA V5 gearbeitet. Meine Frage: Im V5 war diese Funktion auf eine Taste gelegt. kann ich auch im MegaCAD die Funktion auf eine Taste legen? Dann wäre es noch schöner mit ihr zu arbeiten. Gruss StMark ------------------ Gottes schönste Gabe, ist und bleibt der Schwabe

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gewindebohrung
StMark am 20.01.2005 um 06:44 Uhr (0)
Das ist tatsächlich ein großer Nachteil in MegaCAD Habe ein paar JAhre mit Catia V5 gearbeitet. Da war dies gar kein Thema, Gewinde wurde einwandfrei richtig dargestellt. Es ist schon ein großer zeitlicher Aufwand die Gewinde im 2D richtig darzustellen und es ist immer eine Fehlerquelle da die Gefahr besteht ein Gewinde zu übersehen. Bei uns wird das Gewinde nicht über MegaCAD sonder über Cadenas eingefügt. Dort ist es möglich bei der Erstellung nicht nur das Nenngewinde sonder auch das Gewinde mit Ker ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer benötigt / benutzt VDA-FS?
VHR am 28.07.2005 um 13:15 Uhr (0)
Liebe MegaCAD (Maschinenbau-)Gemeinde, wir sind dabei, unser Schnittstellen Portfolio neu zu ordnen. Nach unseren bisherigen Erkenntnissen arbeiten die meisten unserer Kunden mit IGES und STEP. Selbst im Automobilbau und bei unseren Kunden unter den Automobilzulieferern findet die vom Verband der Automobilindustrie eigens definierte Flächenschnittstelle immer weniger Verwendung – diese nutzen auch STEP oder gleich die CATIA Direktschnittstelle. Wir überlegen, die Pflege des VDA-FS Konverters einzustellen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
aero1411 am 06.09.2005 um 23:48 Uhr (0)
Hi,Hat jemand Erfahrung mit lesen von Catia-Dateien in MegaCad oder umgekehrt. Oder kann ich Catia V5 Produkte, Parts usw. erstellen in MegaCad?Vielen Dank für jede Info.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
StMark am 07.09.2005 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Aero,also das lesen von MegaCAD Dateien im V5 dürfte kein Problem sein, umgekehrt auch nicht. Die Daten müssen nur in einem Dateiformat ausgelesen werden, welches das andere System auch einlesen kann.Mit .sat-Dateien müsste es auf jeden Fall gehen.Du hast dann eben nur das Problem dass es "dumme" Teile sind, denen die Infos und die Struktur des Aufbau fehlen.V5 Produkte bzw. Parts kannst du nicht mit MegaCAD erstellen (sonst würde man ja nicht verschiedene CAD-Systeme haben).MegaCAD und CATIA V5 lass ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
Hochbaum am 07.09.2005 um 10:57 Uhr (0)
@aero1411Es gibt Direktschnittstellen für CATIA, die haben es aber preislich in sich. Hier ein AuszugCATIA 4 Import und Export 2.262,00 Euro CATIA 5 Import 3.422,00 Euro CATIA 5 Export 5.220,00 Euro CATIA 5 Import und Export 8.120,00 Euro @StMark:wie meinsten dass mit der Unvergleichlichkeit? Auch im preislichen Sektor?------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
StMark am 07.09.2005 um 11:20 Uhr (0)
CATIA V5 ist in der Anschaffung schon teuerer als MegaCAD.Nach meiner Meinung und Erfahrung würde ich mal das V5 als Ferrariunter den 3D-CAD-Systemen bezeichnen, weil es sehr komplexe Funktionen hat.Wobei dadurch der Schulungsaufwand natürlich sehr steigt und aufwendig ist. Und es schon eine Zeit dauert bis man damit einwandfrei umgehen kann.Dies ist bei MegaCAD natürlich sehr einfacher (habe eine Demoversion für zu Hause bekommen und nach 2 Wochen im neuen Betrieb hat das tägliche Arbeiten damit super gek ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
bolldi am 20.09.2005 um 17:30 Uhr (0)
Eine kleine Anmerkung,Catia kann im Standard keine SAT(ACIS)-Dateien einlesen, am besten funktioniert es mit STEP, denn diese Schnittstelle dürten die meisten CATIA-Nutzer haben.Leider hat aber Megacad 3D nicht die Möglichkeit eine Datei im Step-Format zu exportieren, sofern man nicht den teuren Step-Konverter kauft oder die Profi Plus Version benutzt.Dies finde ich schon lange schlecht, denn die normale Megacad 3D ist nun auch nicht mehr so billig und z.B. Rhino 3D für ein Drittel des Preises vom Megacad ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz