|
MegaCAD : Kompatibilität zu Catia V5
hgw001 am 20.09.2005 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,schließe nicht zu 100% Bolldi Beitrag an !! :-(((Eine CAD Übersicht in Digital Engineering 05.05 zeigt eine Übersicht von Midrange 3D CAD Systemen, zu dem auch MC zählt. MC liegt allerdings Preislich in der Grundausführung an de spitze !Ich bin aber auch der Meinung das außer Sat noch eine andere Schnittstelle im Preis inbegriffen sein sollte, da die anderen Hersteller dieses auch anbieten. Das obendrein das Bohrungsmeneu 3dnur in verbindung mit MC- genial läuft und dieses ca. 2000.-€ zusätz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Explosions-Zeichnungen
hgw001 am 11.10.2005 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,das Thema habe ich auch schon mal angesprochen, es gibt aber (noch) keine Lösung. Auch die "großen" Cadprogramme wie NX3, Catia, ProE, SWkönnen das nicht bzw. nur in sehr kleinen Umfang. Auf Messen wird gesagt das ist alles Machbar, in der Praxis stößt man sehr schnell an Grenzen. Ich löse das Problem indem ich die 3D Zusammenbauzeichnung erneut abspeichere und mir dann ins Achsenkreuz Linien lege die ich über Linie teilen mit Punkten unterteile, danach zeihe ich mit der Maus die Gruppen aus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad für 3D?
hgw001 am 22.10.2005 um 17:05 Uhr (0)
Hallo,aus meiner Sicht kann man MC nicht mit Catia, NX3 vergleichen da diese Highend CAD- Systeme sind. MC, SW, ProE Inventor sind sogenannte Midrange 3D CAD Systeme. Ein Highend CAD System unterscheid sich erheblich von den anderen, in Arbeitsweise, Verknüpfungen und zu guter letzt auch in den Kosten (Anschaffung, Unterhaltung). Mit MC kann man eine große Bandbreite von Zeichenaufgaben abdecken zu einem relativ günstigen Preis. Ich muss aber auch Entscheiden was will ich damit Arbeiten und Arbeite ich als ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Assembly
GpPPLA am 29.12.2005 um 17:08 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe folgendes Problem bezüglich dem Assembly. Ich habe 5 verschiedene Dateien in 3D die ein Bauteil entsprechen und möchte sie auf gut Deutsch zusammenbauen oder im Assembly zusammenfügen! Müsste man alle teile unter einer Datei konstruieren oder kann man die auch in verschiedenen Dateien haben und sie dann jeweils zu Baugruppe hinzufügen, änlich CATIA V5? Wie kann ich das machen? Ich habe die MegaCAD_Version 2005. Die Hilfe über das Programm ist mir keine große Hilfe deshalb wende i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alle 3D Konverter funktionieren auch im Batchbetrieb
VHR am 30.01.2006 um 12:57 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,unsere 3D Konverter (für die Version 2006) funktionieren auch im Batch Betrieb. Der Parameter lautet /BATCH (alles in Großbuchstaben)Am einfachsten kann man dazu die Funktion CallDll als Icon einfügen (unter Setup - Menü belegen - Funktion auswählen - Diverse)CallDll .convertstepprt.dll /BATCH für STEP Dateien CallDll .convertprtigs.dll /BATCH für IGES Dateien CallDll .convertcat4prt.dll /BATCH für CATIA 4 Dateien CallDll .convertproeprt.dll /BATCH für PRO/E DateienDiese DLLs stehen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuer Treiber für ATI FireGL Graphikkarten
VHR am 02.10.2006 um 15:19 Uhr (0)
Liebe MegaCAD Gemeinde,Wir haben auf der CAT.PRO in Stuttgart zusammen mit der Firma Schneider Digitaldie neusten Treiber für ATI FireGL Graphikkarten mit MegaCAD 2006 SR1 auf einer FireGL V 5200 (PCIe) und der FireGL X3 (AGP)* erfolgreich getestet.Für kleine Projekte eignet sich auch die FireGL V 3400 (PCIe) oder die FireGL T2 (AGP)**ATI ist der einzige Anbieter, der bis zum Jahr 2008 eine Liefergarantie für AGP Graphikkarten gibt. Die besten Ergebnisse erbrachten die Voreinstellungen für CATIA. Mit der n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATPART und IGS
VHR am 01.12.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hallo MarkoBIn MegaCAD Profi plus bzw. Unfold & SF ist ein IGES Konverter enthalten, der natürlich auch separat erworben werden kann.Auch für CATIA 5 (CATPart) ist eine Direktschnittstelle erhältlich. ------------------Mit freundlichen GrüßenVolker H. RügerMegatech Software GmbHExpect the best, plan for the worst, and prepare to be surprised
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweepen mit 3D-Kurve
locol1011 am 06.03.2007 um 08:38 Uhr (0)
Ja, Danke. Hat geklappt. Aber warum stehen diese kleinen KLeinigkeiten, die man wissen sollte, nicht in der MC-Hilfe?Als Solidworks und Catia Kenner muss MC hier zur Konkurrenz auf jeden Fall aufholen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Word + MegaCAD
locol1011 am 07.03.2007 um 15:42 Uhr (0)
So, hab ich versucht, klappt nix. Bekomme kein zentriertes Bild...Mittlerweile bin ich echt von MC gefrustet.Hier muss man so, da so, aber nur wenn...dies und das...Habe schon mit Solidworks, Catia und Autocad gearbeitet, aber so frustrierend wie bei MC war es lange nicht. Soll ich mal sagen, wie oft ich den Support von z.B. Solidworks angerufen habe...genau null mal. Man bekommt so ziemlich alle Infos aus der über-umfangreichen Hilfedatei.Sorry, aber muss mir hier einfach Luft verschaffen, gehört ja nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
hardess am 19.03.2007 um 21:38 Uhr (0)
Hallo,ich bin nach einem wider mal gefrustetem Wochenende (notdienst im Büro)mal hier vorbei gestolpert, kannte Megacad eigentlich nur als 2D System aus Uni Zeiten...ist das System in der Lage CAD Volumen und Flächenmodelle zu erstellen für Bauteile bei denen sich eine Analyse mit CFD bzw. FEM lohnt?Ich selbst arbeite mit CATIA in der Automobielindustrie, und selbst dort steigt mein Alkoholspiegel (Abends) wenn ich maches mal flächen von V4 einlese...------------------may the darkness be with you!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Workshop MegaCAD 3D-CFD-FEM
caemaster am 23.03.2007 um 23:56 Uhr (0)
Hello Mr. Ruger,I´m very tensed to know if you will provide an add-on system in megacad, if it will be the same insufficient as for example Catia or Pro/E.Hallo Mr. Ruger,Ich bin gespannt wenn sie ein add on solution anbieten ob es ist genaus so unzureichend wie das von CATIA oder Pro/E.greetings,the master------------------Die Finiten Elemente, die heimlichen Herrscher des Universums - finite elements, the silent lords of universe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
leanux am 03.04.2007 um 15:23 Uhr (0)
Hallo,warum nicht die gewünschte(n) Kontur(en) an einer 3D Kurve entlangklettern lassen. Machen CATIA & Solid W. auch nicht deutlich anders.------------------Leantech Engineering GmbHMegaCAD Competence Center http://www.leanux.eu U.C. Wahlen[Diese Nachricht wurde von leanux am 03. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radius ist too complex
locol1011 am 09.04.2007 um 12:23 Uhr (0)
Frohe Ostern an alle,und hallo leanux und NN,also eins möchte ich erstmal klarstellen. Es liegt mir fern hier in diesem Forum die Vor-und Nachteile von Cad-produkten zu diskutieren.Nur aufgrund eines Arbeitsplatzwechsel bin ich zu MC gekommen. Da ich vorher hauptsächlich mit SWX gearbeitet habe, denke ich hier eine objektive Meinung vertreten zu können. Und sicherlich wird mir jemand zustimmen, wenn ich behaupte das die MC-Version, wie wir sie auf den Firmenrechnern haben, in der Basisversion für den Semi- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |