|
MegaCAD : Konvertierungsproblem
Henk1972 am 01.12.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Thomas,Step und Iges wären schon ok. Damit kann man dann Catiadaten erstellen. Zumindest liest Catia das.Es handelt sich um ca. 30 Datensätze aller Größen und die entsprechenden Zeichnungen.Bei der MegaCad- Version des Datenerstellers gab es die Möglichkeiten Step und Iges nicht als Auswahl beim speichern.Ist diese Option standartmäßich vorhanden oder nur über ein zustäzliches Konvertierungstool zugänglich?VG Henk
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierungsproblem
Henk1972 am 01.12.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich, als Catia V5- Anwender, soll jetzt 3D-Daten und Zeichnungen aus MegaCAD bekommen uns weiterverarbeiten.Gibt es eine Möglichkeit in MegaCAD die Daten in einem Catiaformat oder zumindest im einem von Catia V5R16 zu verarbeitenden Format zu speichern???Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.Vielen Dank Vorab.Viele GrüßeHenk
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Konvertierung
tobiascelle am 22.02.2009 um 20:30 Uhr (0)
So... wir sind ein Stück weiter! Vector kann wirklich nur 3D-Flächen. Habe mir mal von einen Bekannten eine Catia-Datei in igs exportieren lassen. Wunderbar.... geht.Die von MegaCad exportierte igs funktioniert leider nicht. Das mit der orginal AutoCad dxf habe ich leider noch nicht probiert.Schönen Start in die Woche!Tobias
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateigröße
JonCarpenter am 27.09.2011 um 14:12 Uhr (0)
Hola,es hat eigentlich nicht mit dem Problem des Topic zu tun. Aber da alle ihren Senf dazu geben hier auch meiner.Ein Forum in welchen Probleme angesprochen werden und Hilfestellung durch dessen Teilnehmer geleistet wird, wie dieses hier auf CAD.DE. Kann und wird niemals eine objektive Sicht auf die besprochenen Dinge, hier das Programm MegaCAD leisten. Der Grund ist ganz einfach und mit ein bisschen IQ auch durch aus nachvollziehbar. Hier im Forum werden Probleme die die Anwender aber auch das Programm h ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad2010 Allgemein
CEROG am 13.12.2009 um 17:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stukarhein:Hallo NN,...Habe das Gefühl das Sie Mitarbeiter von Megacad sind. Es stört mich auf keinen Fall.Hr. Braun ist ja Mitentwickler von von Megabau.Sorry, wenn ich mich da einmische. Aber wenn ich NNs Signatur richtig verstehe, ist er selbstständig und arbeitet mit MegaCAD. Nebenbei ist er hier Moderator... Zitat:Die Telefonate und E-Mails mit Hr. Braun habe bisher nichts gebracht. Es wurden Dateien zugeschickt es hat nicht genütztz.Es Ärgert mich gewaltig, das man ein Pr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Export-Formate
VHR am 30.03.2010 um 11:00 Uhr (0)
Hallo HHackbarth,ich kann NN nur zustimmen. Das Pendant zu Solid Edge ist MegaCAD Profi plus.Hier stehen Ihnen zum Export von Volumendaten STEP, IGES, SAT, CATIA 4 und 3D DXF/DWG zur Verfügung.Unser SAT Export funktioniert hervorragend - was nicht verwunderlich ist, da MegaCAD den ACIS Kern nutzt, allerdings verwenden wir derzeit ACIS 19. Ggf. müssen Sie beim Export unter „Optionen“ ein älteres Format einstellen, um die Daten in Solid Edge einlesen zu können.Gruß VHRPS: Das vermaledeite IGES 3D Kantenmode ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farbe in Open GL
Hochbaum am 15.04.2010 um 09:12 Uhr (0)
Moin Stefan_TGdas Problem ist die Mehrfachdefinition von Farben. Es gibt a) das MegaCAD Kantenmodell, da erscheinen alle Kanten z.B. rotb) das OpenGL-Attributmodell, da werden quasi parallel allen Flächen noch Farbattribute mitgegebenDie Wirkung ist simpel. Man hat einen Quader, der im Kantenmodell rot ist. Schaltet man OpenGL ein, werden allen Flächen ohne extra Farbattribut die Farben der Kanten zugeordnet, also ist der Quader auch im OpenGL rot. Haben aber einzelne Flächen das Attribut grün, dann werden ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2010 Absturz beim Kopieren
VHR am 11.06.2010 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Mahi,bitte wenden Sie sich an unseren Support, den Sie unter der Emailadresse support@megatech.de erreichen können.MegaCAD ist leider nur bedingt darauf ausgelegt, schadhafte Fremddaten weiter zu bearbeiten. Ich werde meine Kollegen bitten, ab sofort jedes importierte Teil automatisch zu überprüfen und im Zweifel zurückzuweisen. Es ist schon erstaunlich, welchen Schrott unsere lieben „Marktbegleiter“ teilweise produzieren. Nehmen Sie doch bitte auch Kontakt zum Lieferanten dieser Fremddaten auf.Ein a ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD von 3D zu 2D
schrickschrick am 30.07.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hallo ihr freundlichen zwei helfer! (:erstmal großes dankeschön für die top beschreibung hat mir wirklich gut geholfen! ich habe mich bissher sehr intensiv mit MegaCad beschäftigt schon seit 3 Jahren Zeichne ich damit im 2D Bereich, aber auch nur auf einer Oberfläche meiner Berufsschule. Und der 3D bereich ist mir bisher nur von ProE und Catia bekannt gewesen. Doch da ich jetzt seit 2 Wochen die möglichkeit habe MegaCad 2010 zu benutzen habe ich mir gedacht ich studiere auch den 3D bereich von MegaCad, hab ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Baugruppen zusammenbauen
janson40 am 28.09.2010 um 11:42 Uhr (0)
Schönen guten Tag an alle,haben sich doch schon einige meiner Frage angenommen-kaum zu glauben.Doch im Ernst, habe gewusst, dass hier schnell reagiert wird und freue michdarüber !Habe aber echt gehofft, dass ich nur etwas übersehen habe oder mir die Vorgehensweise beim Erstellen von Bohrungen etc. auf Mantelflächen und deren Platzierungen nicht bekannt war.Hm Schade. Kann mich echt nicht an den Gedanken gewöhnen, dass dies in MC nicht gehen soll?Ich geh davon aus, dass jeder von Ihnen (Euch) schon mal in s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : IGES
VHR am 30.09.2010 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Thomas,Du kannst jeden 3D Konverter mit der Option /BATCH aufrufen.Hier der Auszug aus der MEGAMENU.INI: MENUITEM SEPARATOR MENUITEM "DWG/DXF Import/Export" : CallDll .convertdwgdxf.dll /BATCH MENUITEM "STEP-Batch Import/Export" : CallDll .convertstepprt.dll /BATCH MENUITEM "IGES-Batch Import/Export" : CallDll .convertprtigs.dll /BATCH MENUITEM "CATIA 4 Batch-Import/Export" : CallDll .convertcat4prt.dll /BATCH MENUITEM "PRO-E Batch-Import" : CallDll .convertpro ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Dateigröße
adamsh am 28.09.2011 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,es hat eigentlich nicht mit dem Problem des Topic zu tun. Aber da alle ihren Senf dazu geben hier auch meiner.Ein Forum in welchen Probleme angesprochen werden und Hilfestellung durch dessen Teilnehmer geleistet wird, wie dieses hier auf CAD.DE. Kann und wird niemals eine objektive Sicht auf die besprochenen Dinge, hier das Programm MegaCAD leisten. Der Grund ist ganz einfach und mit ein bisschen IQ auch durch aus nachvollziehbar. Hier im Forum Warum nicht obj ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIAV5-Schnittstelle in MC2012PP
Volker H. am 31.01.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Isochor,die Version ist schon in der PP.Nur must Du Catia V5 seperat herunterladen.Die ist ca. 150 MB groß. Würede Catia V5 auch noch im PP Paket enthalten sein,währe der Download von der PP knapp 500 Mb groß sein.Soltest Du aber schon die DVD 2012 haben, dann schaumal im PP Verzeichnis nach dem Ordner Konverter"_:MegaCADMC_PPLangSup1KonverterCatia5"------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |