|
MegaCAD : CATIAV5-Schnittstelle in MC2012PP
Isochor am 31.01.2012 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe von einem Kunden eine Catia-Datei mit Endung .CATpart mit MCPP2010 importieren wollen.Leider wird dort nur CATIA V4 unterstützt.Hab mir jetzt (Servicevertrag) das neue MCPP2012 runtergeladen weil ich gelesen hatte dort wäre auch die CATIA-Schnittstelle auf V5 geupdatet worden (siehe Link) http://www.megatech.de/en/megacad-2012.html Doch leider fehlt nach der Installation der Catia V5 Import. Habe allerdings momentan noch die 30-Tage Demolizenz am laufen da wir einen Lizenzserver haben u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 1GB IGES-Datei öffnen
Isochor am 26.06.2012 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Ihr zwei,Danke für die schnelle Antworten.Der Gangbarste weg ist wohl der über das STEP-File zu gehen.Ich weiss auch nicht wieso seltsamerweise immer mit CATIA solche Trümmer erzeugt werden. Sicherlich gibt es in der Zeichnung ganz komplizierte Freiflächen (ist ein komplettes Kühlsystem eines Prüfstands, leider geheim). Die Körper sind bei CATIA-IGES flächenmäßig auch nie korrekt geschlossen usw. also Fehler an Fehler. Dann lieber kein Export anbieten als sowas.Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 1GB IGES-Datei öffnen
Isochor am 26.06.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,ein Kunde hat uns eine knapp 1GB große IGES-Datei zugeschickt.Wenn ich die öffnen will geht MegaCad (2010_alleUpdates) zwar in den Lademodus zeigt dann aber im Fortschrittsbalken auch nach 1,5 Stunden Ladezeit nix an Fortschritt an und reagiert auch nicht mehr wenn man auf Abbrechen drückt. (Keine Rückmeldung).Die Datei wurde wohl mit CATIA Version 5 Release 19 SP 9 abgespeichert.Wie kann man generell so eine Datei auf Konsistenz überprüfen?Ich denke der Catia-User hat da nur sehr unmotiviert das Din ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz direkt nach Laden eines Modells
Nonius am 27.11.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hi NN,und ebenfalls danke für die ausführliche Antwort Bezügl. der weiteren Programme (Firewall etc.) werde ich mal unsere interne EDV interviewen, vielleicht findet sich hier ja was.Mein Kollege hat die genau die gleiche Rechner/Software kombination, hier tritt der Fehler ebenfalls auf, sogar häufiger und auch während des Betriebs (nicht nur nach dem Laden). Bei uns laufen des weiteren mehrerer Rechner mit der MegaCAD 2012 (mit und ohne unfold, XP und Win7) bei denen dieses Problem nicht auftritt.Bezüglic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer kann mir einen 3D Körper erstellen?
CEROG am 30.12.2009 um 20:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Teasy2002: zu 2. Richtig. Was ist tangential?Oh oh.Tangential bedeutet, dass du einen Übergangsradius oder eine Übergangskurve hast. Also ins 2D übersetzt: Gerade an Kurve------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
Rainer Schulze am 01.02.2013 um 16:05 Uhr (0)
Siebu,das scheinbar noch niemand anderes sich mit dem Thema "Ich fertige meine Modell selber" beschäftigt hat.Vielleicht habe ich ja den entsprechenden Hinweis in diesem Thread übersehen, aber es gibt unter cad.de auch ein eigenes Forum zu RapidPrototyping:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=3D+Printing+und+Prototyping&number=128ich würde mir auch oft "die eierlegende Wollmilchsau" in einem CAD-System wünschenMit den drei "großen" Catia, Creo und NX kommt man schon nahe daran ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIA V4/V5
Pixelbitch am 18.02.2013 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich habe ein Problem habe von einem Kunden Zeichnungen V5 Format .CATIADrawing und V4 Format .model kennt jemand eine Free-Software wo ich das mal in DWG umwandeln kann oder einen Viewer wo ich die Zeichnungen mal anschauen kannDanke für Eure HilfePixelbitch
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIA V4/V5
Fuselfee am 18.02.2013 um 14:00 Uhr (0)
Moin,moin,wenn mich nicht alles täuscht kann mein profiplus das.Schicke mir Deine Datei per PM...Welche Megacad version Hast Du, vielleicht füllst Du mal Dein Systeminfo aus, ja.Du kannst mir die Daten auch per E-mail schicken (in meiner Personeninfo)------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aufbau einer Konstruktion aus Einzelteilen
canuma am 15.10.2013 um 10:39 Uhr (1)
Hallo,ich bin Neuling in Mega Cad. Ich will ein Gehäuse aus zusammengesetzten Blechteilen in Mega Cad eingeben. Von Catia kenne ich das so, dass man jeweils die einzelnen Teile als Parts konstruiert und abspeichert. Dann wählt man "Product" aus und lädt die Einzelteile dann in den Zusammenbau. In Mega Cad habe ich eine solche Funktion nicht gefunden.Wie baut man so ein Gehäuse in Mega Cad auf ?VGCanuma
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
canuma am 16.10.2013 um 10:31 Uhr (1)
Hallo, erstmal danke für Eure Antworten. Ich benutze MegaCAD 2013 3D, hab ich jetzt in die Systeminfo eingegeben. Also ich hab jetzt die Einzel-Bauteile als Baugruppen gespeichert und eine neue Baugruppe angelegt, in der ich die Einzelbaugruppen zusammenfüge.Im ersten angehängten Bild sieht man die beiden Bleche liegen und wie ich im Verknüpfungen-Menü "Objekt verschieben" auswähle. Im zweiten Bild sieht man dann, wie ich die Seitenplatte gedreht habe und wie das als Drahtkonstruktion angezeigt wird. (Die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Parametrik Parallelität
canuma am 28.11.2013 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,zuerst einmal danke für Eure Antworten. Leider krieg ich die Datei "canuma.zip" in meinem Programm MegaNC 2013 bzw. dem MegaPara 2013 nicht auf. Desweiteren konnte ich die Funktion "Kontur mit gleichem Abstand" nicht finden. Wo find ich die Funktion ?Ich hab auch einige Erfahrung mit Catia. Ich möcht jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaub, damit wäre die Lösung ein Kinderspiel. Soweit ich das in Erinnerung habe, könnte ich die Kontur einfach so zeichnen, wie ich das gemacht habe und dann die bei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verwalten von 2D-Skizzen für die 3D-Elemente
JonCarpenter am 06.12.2013 um 00:56 Uhr (1)
Saluton,wenn man mit Dassault Programmen wie CATIA oder SW gearbeitet hat oder arbeitet, ist man eine andere Strategie gewohnt. In diesen Programmen erstellt man separate 2D-Skizzen, meist parametrisch, in einen anderen Fenster (Programm), vergleichbar dem Parametrik Programm in MegaCAD. Diese Skizzen kann man an verschiedene Objekte, Körper und Flächen zuweisen. Die Skizzen sind dann meist Grundlage für parametrische Operationen an den Objekten. In MegaCAD geht dies nicht so schön und umfassend. Die Namen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kein Aprilscherz / suche Traktor-Ansichten
Mafi79 am 31.01.2014 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Leute, ich bin seit längerem auf der Suche nach 3D-CAD-Landmaschinen Modellen, durch das Lesen verschiedenster Beiträge bin ich nun ggf.auf cad.de fündig geworden!? Da ich als Konstrukteur (CATIA V5) auch im privaten Bereich sehr viel mit Technik zu tun habe (Land- und Baumaschinen) wäre es für mich sehr interessant ggf. ein paar brauchbare Modelle im 3D-CAD zu besitzen.... Ich las sie besitzen das ein oder andere? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Mfg
|
In das Form MegaCAD wechseln |