Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.250
Anzahl Beiträge: 36.024
Anzahl Themen: 5.365

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 132 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

MegaCAD : Service Pack für die in MegaCAD 2015 3D enthaltenen 3D Konverter
VHR am 17.06.2015 um 19:10 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben im Supportbereich auf unserer Homepage zwei Service Packs (32-Bit und 64-Bit)für die in MegaCAD 2015 3D* enthaltenen 3D Konverter zum Download bereitgestellt.*Dieses SP ist natürlich auch für MegaCAD 2015 Unfold, MegaCAD 2015 Unfold & Sonderformen und MegaCAD 2015 Profi plus geeignet.Das SP basiert auf der ACIS Version 25 SP2 und aktualisiert die Direktschnittstellen (Import) für folgende Marktbegleiter:* Autodesk Inventor 2015* CATIA 5 R25* CATIA 6 R2015x* Creo 3.0        ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Nonius am 23.09.2015 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Gruppe,ich muss für einen Kunden ein 3D Modell in MegaCAD erstellen und als Catia V5 CATPart zur Verfügung stellen.Der Q-Checker erkennt nun das, das Modell hybrid Design enthält, was nicht erlaubt ist.Wisst Ihr wie ich den Export von Hybrid Design Elementen ausschalten kann?Gibt es eine Catia V5 release (vor oder nach R16) die Hybrid Design Elemente nicht mit nimmt?Welche Elemente werden in V5 als Hybrid Design angesehen? (evtl. kann ich die aus dem MegaCAD Modell entfernen oder anders herstellen?)V ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Rainer Schulze am 23.09.2015 um 11:37 Uhr (1)
Wisst Ihr wie ich den Export von Hybrid Design Elementen ausschalten kann?Fragen zu Catia gehören eigentlich in den entsprechenden Forenbereich:http://forum.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V 5+Allgemein&number=133Hybrid-Design ist keine Export-Option.Man muss schon beim Anlegen eines neuen Teils IN CATIA festlegen, ob Hybrid-Design erlaubt wird oder nicht.Gibt es eine Catia V5 release (vor oder nach R16) die Hybrid Design Elemente nicht mit nimmt? Wie bereits beschrieben - das ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Nonius am 23.09.2015 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Rainer,danke für die schnelle Antwort.Es ist allerdings so, das das Modell in MegaCAD erstellt wurde und dann als V5 CATPart abgespeichert wurde.Daher habe ich keine Möglichkeit Hybrid Design im vorhinein auszuschalten (deshalb habe ich auch im MegaCAD Forum geschrieben)Es gibt also keine Möglichkeit MegaCAD zu sagen das keine Hybrid Design Elemente erstellt und exportiert werden sollen?Dann bleibt wahrscheinlich nur der Weg über STEP?GrüßeNonius------------------M: "Das ist der schlimmste Tag meines ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Rainer Schulze am 23.09.2015 um 12:18 Uhr (1)
Es ist allerdings so, das das Modell in MegaCAD erstellt wurde und dann als V5 CATPart abgespeichert wurde.Es war mir nicht bekannt, das MegaCAD das ermöglicht.Dann sollte MegaCAD tatsächlich eine solche Einstellmöglichkeit haben.Aber da bin ich überfragt.(Ich dachte, es handele sich um einen klassischen Austausch per STEP...)Dann bleibt wahrscheinlich nur der Weg über STEP?Es wäre eine Prüfung wert, welcher Weg das bessere Ergebnis liefert.Konvertierung ist immer eine heikle Sache.Und es ist dann auch wic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was mein Ihr dazu?
Rainer Schulze am 05.11.2015 um 17:29 Uhr (1)
Kommentar eines "Fremden":Ich habe mich gewundert, was NN da für einen langen Beitrag schreibt.Aber tatsächlich: Wäre nicht über die Startseite von cad.de und einige interessante "Betreffs" meine Neugier geweckt worden, so hätte ich bis heute vermutlich weder von MegaCAD, TurboCAD, ZWCAD oder einem anderen der "netten kleinen Progrämmle" gehört.AutoCAD, Catia, Creo und NX sind mir dagegen durchaus ein Begriff.Also stützt den deutschen Mittelstand und nicht zuletzt auch eure eigenen Interessen als Anwender. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 07.12.2016 um 12:53 Uhr (1)
Megacad hat ja nen Catia V5 Import/Export , nur leider ist unter den batch sachen nichts für V5 drin  Wieso sollte Step ein totes Modell sein ? Wir benutzen es da unser Cam System kein Catia kann und step am besten hinhaut [Diese Nachricht wurde von -eichi- am 07. Dez. 2016 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
Isochor am 07.12.2016 um 12:54 Uhr (1)
Hallo eichi,ich hab mich mit der Stapelverarbeitung noch nicht groß befasstaber da finde ich auf Anhieb in der Liste der Endungen für Quelle nicht mal Catia V4.In MegaCad 2016 3D und 3D ProfiPlus gibt es unter Laden+Speichern jedoch Catia V4 und Catia V5 zur Auswahlund funktioniert auch bisher ohne Probleme.Gruß,Markus

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 08.12.2016 um 10:10 Uhr (1)
genau , im Grunde arbeite ich in zwei bereichen , Lohnfertigung und Konstruktion , daher die sache vom Catia direkt in step , da ich die Dateien für die Lohnfertigung eigendlich nicht in Megacad bearbeitein der konstruktion läufts natürlich auch so wie bei Fuselfee und Mabi Wobei Catia V5 in prt als batch auch nicht schlecht wäre da ich öfter mal mehrere 500MB bis 2 GB Catiadaten hab , die gut lange dauern zum importieren , sowas kann man dann nach Feierabend laufen lassen

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 08.12.2016 um 11:18 Uhr (1)
Werd mich mal An das MegaCad Christkind wenden und meinen Wunschzettel mailen Ja die Catia-Dateien sind wirklich groß sind Meistens komplette Motoren und Getriebezu denen man ne eierlegende Wollmilchsau konstruieren soll das für alle Typen von Motoren (3-6 Zylinder Benzin /Diesel)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Catia v5 R2017 Datei öffnen
-eichi- am 15.02.2017 um 08:24 Uhr (1)
Hallo ,Hab gerade ein Modell von nem kunden bekommen , leider kann ich es nicht öffnen (Fehlermeldung: "File Not Supported")Ist ne .catpart-datei von Catia V5 leider kann er mir nicht sagen welches release er hat :/ Hat von euch schon jemand mit Megacad versucht eine Catia V5 R2017 datei zu öffnen ? Geht das ?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Catia v5 R2017 Datei öffnen
-eichi- am 15.02.2017 um 09:05 Uhr (1)
Kann dir die Datei leider nicht zuschicken (geheimhaltung und so ...)Trotzdem danke Der Kunde hat mir die datei jetzt als Step zukommen lassen.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Komplexes Flächenmodell zu Volumenmodell
-eichi- am 22.06.2017 um 12:16 Uhr (15)
Hallo zusammen ,Hab ein broblem ich hab mehrere Flächenmodelle von recht komplexen teilen an denen ich einige Änderungen vornehmen sollLeider ist das ja so einfach nicht möglich mit MegaCAD und nem FlächenmodellWie schaff ich es das is aus dem Flächenmodell ein Volumenmodell bekomme ?Mit summe in megacad kommt leider eine Fehlermeldung , da wahrscheinlich irgendwo in dem model Überlappungen oder Lücken sind Gibts da ne versteckte Möglichkeit das ganze zu nem Flächenmodell zu machen.Oder wisst ihr ein CAD P ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz