|
MegaCAD : MegaCad u. Win2000-Server
rhegglin am 25.09.2003 um 18:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tuxmrk: Man kann es selber machen mit der Freeware: WinInstall, aber auch das haben wir noch nicht hinbekommen, leider.... Was genau hat denn nicht geklappt? Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob RIS das wirklich native kann: Zitat: Repackaging existing software. You can use commercially available tools for creating Windows Installer packages for software that does not include natively authored .msi files. These work by comparing a computer s state before and ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Pfandname zu komplex (Sonderzeichen)
Wawuschel am 10.12.2004 um 17:37 Uhr (0)
ein wenig OffTopic ... Zitat: Original erstellt von NN: ...aber, wenn ich richtig informiert bin, gibt es auch da (bald?) die Möglichkeit, mit Umlauten in URL s zu arbeiten... siehe hier http://www.ihk-nuernberg.de/Beratung/Kom munikation/Informations-%20und%20Kommunikationswirtschaft/Online-Kommunikation/webadressen.jsp http://www.enneaforum.de/UmlauteImWeb.php http://www.wdr.de/themen/computer/internet/umlaute/index.jhtml BTW Mein Browser Firefox 1.0 hat keinerlei Probleme mit Um ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NET.Framework-Fehler bei MegaCAD 2008 - Kinematik
affeaffe2 am 02.04.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hi, wenn ich bei dem Programm MegaCAD 2008 eine Kinematikzeichnung ablaufen lassen will, dann stürtzt das Programm ab, und diese Meldung kommt: http://www.postimage.org/image.php?v=aV2cU9Si hier das Bild der Fehlermeldung, es kann u.a. eine kurze Zeit dauern, bis die Internetseite fertig geladen hat. Wenn man dann auf Details klickt, kommt folgendes: See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box. ************** Exception Text ************** S ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : FP-ERROR in 2005
alfalfasrache am 03.11.2008 um 07:51 Uhr (0)
Also ....Neuster treiber von der matrox seite und immer noch das problem .Immer wenn ich vom Open GL auf ain 2D arbeitsblatt gehe wenn ich open GL vorher ausschalte geht es .Jetzt kommt da aber noch ein andere fehler hinzu...See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.************** Exception Text **************System.Runtime.InteropServices.SEHException: External component has thrown an exception. at System.Windows.Forms.SafeNativeMethods.Sh ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDFcreator druckt nicht mehr aus MegaCAD
giman am 07.03.2012 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Sonja,ich hatte auch mal Probleme mit dem PDF-Creator. Das waren aber nicht die einzigen Probleme, die ich damals hinterher bemerkte. Bin dann dazu übergegangen das Betriebssystem in einigen Abständen zu sichern. Wenn mal wieder etwas auffällig wurde, hatte ich das Backup wieder neu aufgesetzt. Ohne Anpassungen der vergangenen Einstellung (was immer vorkommt) dauert es nur 30 Minuten.Es gab Zeiten, da habe ich den Internetcomputer 2x die Woche neu aufsetzen müssen, trotz aktueller Antivirenprogramme. ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung - Maßtext 90 Grad zur Maßlinie
PauliPanther am 27.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo an alle Mitleser es gibt nun ein solches Tool. Das ist programmiertechnisch allerdings nicht ganz so leicht gewesen, wie es sich für uns Anwender anhört. Nach Angabe des Abstandes vom Maßtext zur Maßlinie werden die mithilfe der Objektwahlmethoden selektierten Maße um 90° rotiert und mittig auf die Maßlinie gesetzt. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Aus - und Einlesen von erweiterten USER-Menüs
PauliPanther am 19.09.2007 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die elegantere Lösung ist bei den neueren Versionen das Erstellen von zusätzlichen Leisten unter Setup-Symbol-Menüs.Diese bekommen eigene Dateinamen und können an die vorhandene Standardumgebung angehängt werden auch nach Updates.Bei der Nutzung alter Menüs hat man zwei "Gefahrenstellen": a) Megatech baut neue Funktionen ein, die die alten Menüs nicht kennen, somit findet man die nicht b) Funktionsaufrufe (insbesondere vor einiger Zeit bei Megagenial so gewesen) werden geändert. Alte Funktio ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mehrfachselektion im Feature Tree
PauliPanther am 14.12.2007 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bis daß es soweit ist, kann man trotzdem mehrfach selektieren, wenn man nämlich während die rote Anzeige sichtbar ist, mit rechts in den Bildschirm klickt (dicke schwarze Raute ist am Cursor dann nicht mehr zu sehen). Sodann ist im F.T. auch wieder die Mehrfach-Selektion möglich, da der Maus-Focus wieder im Tree und nicht mehr in der Zeichenfläche hängt. ------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2009 unter Windows 2000
Muecke am 02.09.2008 um 15:03 Uhr (0)
Moin Rügerich kann die Lizenz nicht instalierenHier Fehlermeldung:Fehler -211 aufgetretetenLizenz auf diesen Computer ungültigRechner:Windows xp Home EditionMFG aus Nordfriesland muecke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Herangehensweise an eine Konstruktion
metallbaumetzner am 23.06.2022 um 20:41 Uhr (1)
Hallo Jonathan,ja, alles in einer Datei konstruieren und ableiten.Und zum Umfang der Ableitungen: das kommt auch ganz darauf an, wie das Deine Leute in der Werkstatt gewohnt sind. Arbeiten die mit Papier, ist es sinnvoll, eine Gesamtzeichnung und mehrere Baugruppen abzuleiten. Die Schweißanweisungen müssen grundsätzlich mit rein, und wenn das nicht sinnvoll in die Gesamtableitung reinpasst, braucht man noch Baugruppenableitungen - je nach Komplexität des Auftrages. Ich gehe so ran: Bei mir gibt es keine Pa ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangfunktion Konstruktionspunkte
PauliPanther am 29.11.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Torsten,wenn Du den QuadrantenFang deaktivierst, dann kann MegaCAD auch keine Quadranten mehr fangen!Genau dieser Konstruktionsmodus ist zu diesem intelligenten Wesen geworden.Für "alt"-Anwender sicher eine Umstellung (ging mir auch so), vor allem da man näher ranfahren muß (statt beim Endpunkt fangen z.B.). Aber macht jetzt langsam richtig Spaß! Evtl. die Klick-Distanz im Setup etwas erhöhen. Und für alles andere sind uns ja alle anderen Punktbestimmungsmethoden erhalten geblieben.------------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangfunktion Konstruktionspunkte
PauliPanther am 29.11.2005 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Torsten ,das ist ein Standard-Wunsch von ACAD-Umsteigern, daß Sie so etwas wollen. Und für alle (Mega)CAD-Neulinge hilft dieses Wesen, diese Mitteilungen "Kein Mittelpunkt möglich" etc.... doch stark einzuschränken.Ich verstehe aber wohl Dein "geht jetzt halt nicht mehr" nicht ganz:der intelligente Cursor ist NUR in Zusammenhang mit dem "Konstruktionsmodus" möglich. Und früher war dieser die einzige Chance, überhaupt Quadrantenpunkte zu fangen. Da Du schreibst, daß Du trotzdem Endpunkte etc. fangen k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fangfunktion Konstruktionspunkte
PauliPanther am 29.11.2005 um 19:57 Uhr (0)
Hey, dafür brauchst Du Dich nu wirklich nicht entschuldigen.Mir als Leser fällt es schließlich oft schwer, den richtigen Sinn zu erkennen, weil sich so einige Fragen mehr aus dem Zusammenhang als aus der einzelnen Funktion ergeben. Durch Infos hoffe ich dann wiederum, daß jeder sich daraus sein eigenes Bild und die Umsetzung auf seine Arbeitsweise "erlesen" kann. Der Teufel liegt ja bekanntlich im Detail.Ich glaube auch, daß Fragen dieser Art jetzt verstärkt auftreten werden und dafür gibts das Forum hier ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |