|
MegaCAD : Änderungen am Sweepkörper
PauliPanther am 05.11.2005 um 18:33 Uhr (0)
Naja, die von der 2006 sind tatsächlich noch nicht da.Aber es hörte sich so an, als wenn Du die 2005er dort auch noch nicht entdeckt hättest? (direkt unter den beiden schönen Bildern, Highlights im Film entdecken).Ich denke, daß die für 2006 wohl bald da sein werden.Dazu könnten wir hier wohl nächste Woche was von unserem geschätzten Moderator hören.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2006
PauliPanther am 15.11.2005 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Simon,mir ist keine Änderung an dieser Struktur bekannt. Stellst Du bitte mal eine gezippte PRT hier ein, dann kan man Deine Beschreibung vielleicht besser verstehen.Generell kann man eine Polylinie im Linienhauptmenü unter "Polyline aufbrechen" zerstückeln, aber ich glaube nicht, daß dies Sinn Deiner Übung ist.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2006
PauliPanther am 18.11.2005 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Simon,Deine Datei wird in den Versionen 2005 und 2006 völlig gleich behandelt.In der Datei steckt eine Baugruppe, diese besteht aus 5 Polylines.Das Trimmen ist hier nicht möglich, da es eine Polyline ist (Polyline sind nicht aktivierbar an den Elementfiltern).Das aufbrechen funktioniert normal, die Baugruppe bleibt eine Baugruppe.Da bei den Versionen 2005 und 2006 beim Trimmen keine Polylines zulässig sind, mußt Du wohl etwas anderes gemacht (oder gemeint) haben.Um zu Trimmen, mußt Du über den o.g. W ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree auslesen MegaCAD 2006
PauliPanther am 18.11.2005 um 21:59 Uhr (0)
Hy Jochen,Danke!Die Doku ist noch nicht ganz soweit, daher hattest Du auch das Problem. Kommt aber noch. Hat sich unsere späte Arbeit ja doch noch gelohnt Und ich schätze, daß unser Genialer Entwickler dieses kleine Problem auch noch in den Griff bekommt. Aber bitte nur, wenn wie besprochen eine Mail dazu kommt, falls Du nicht direkt Kontakt aufgenommen hast. Und ich kann nur sagen, das Update hat mal wieder viele hunderte von Klicks an Vereinfachungen. Allein der Cursor schafft dem reinen 2D-Anwender di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
PauliPanther am 18.11.2005 um 22:08 Uhr (0)
Hy,Gegenfrage: Ich habe eine Spirit-Version 10 mit einem Buch erworben. Die Trainer-Freischaltung ist lediglich auf 256 kB beschränkt, die Studentenversion auf 1 MB. Ist das spaßiger?Von Berufskollegs (oder ..en?) habe ich mal gehört, daß ACAD da wesentlich teurer ist und zudem auf jedem PC ein Dongle angeschlossen werden muß(te).Und die Versionen sind kompatibel zu den "Voll"versionen.Zusätzlich sind die Produkte ME und Kinematik enthalten, also ein richtig dickes Paket.bei einer Prüfungszeichnung, die be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei zerschossen
PauliPanther am 20.11.2005 um 17:13 Uhr (0)
Hallo,daß Daten von neuer bis älter verschwinden liegt daran, daß die Zeichnung in der Reihenfolge der Konstruktion geladen, gespeichert und gedruckt wird.Woher die Speicherfehler im 2D kommen, kann ich mir nicht erklären, ich kenne nur vereinzelt Fälle im 3D. Dort sind unter unglücklichen Konstellationen ausgeblendete Elemente schuld, die aber durch Referenzen gleichzeitig bearbeitet werden (sollen). Dann kommt beim speichern u.U. ein Fehler. Es wird nur der Teil vor dem Fehler abgespeichert, daher fehlen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ebenenfenster Größe fixieren
PauliPanther am 20.11.2005 um 17:21 Uhr (0)
Hallo.Schauen wir mal, ob es in Zukunft für mehr Einstellungen über den neuen Setup-Schalter "temporäre Einstellungen" möglich sein wird. Diese kann ja nun auch andere Kleinigkeiten dauerhafter sichern (z.B. den Drehwinkel im grünen Feld beim verschieben etc.)Bisher geht das aber tatsächlich nicht.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Maßstab in Layoutansicht
PauliPanther am 20.11.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,wenn ich pingeliger Mensch mich nochmal dazu melden darf:,01 wäre natürlich noch schneller, weil 1/100 schon 5 Zeichen enthält .Manch einer arbeitet aber doch lieber mit der Maus aus der Liste.Vielleicht solltest Du beide Vorschläge (Layer-Größen-Fenster) mal offiziell als Wunsch an den Support schicken?------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2006 Servicepack
PauliPanther am 20.11.2005 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Leute,daß die Informationen noch nicht durchgedrungen sind, wundert mich etwas. Seit Wochen werden Email- und Fax-Infos z.T. mit Einladungen zu Update-Veranstaltungen versendet, die teilweise jetzt schon vorbei sind.Auf der Homepage steht doch direkt auf der ersten Seite etwas dazu und in einem der letzten Beiträge (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001588.shtml#000007) wurde auch schon darauf hingewiesen, sowie ein Link auf Filme mit den Neuerungen bekannt gegeben.Einer bevorzugten Behandlung ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : baugruppen einfuegen
PauliPanther am 24.11.2005 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Mücke,bitte stelle im Arbeitsplatz/Explorer unter Extras - Ordneroptionen auf der Registerkarte Ansicht die Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" aus. Danach siehst Du die Macs in der Vorschau und die Fehlermeldung verschwindet.(MegaCAD hängt in die Baugruppen-Liste zwei Makros: das angeklickte ohne Endung .mac und das gleiche dann richtig, daher klappt es dann auch beim zweiten Versuch).------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layoutbereich - Teilansichten
PauliPanther am 29.11.2005 um 20:05 Uhr (0)
Hallöchen,da wüßte ich derzeit auch nur einen etwas umständlichen Umweg:Die Teilansichten im Modellbereich erzeugen. Dort den blauen Punkt (stellt den roten Mittelpunkt der Ansicht im Original dar) jeder Ansicht mit Punktbestimmungen platzieren und danach die Ausschnitte über das Clipboard ins Layout kopieren.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz MC2006
PauliPanther am 04.12.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Thömse,ich habe eine ähnliche Karte (GeForce 4 Ti 4200 mit 64MB und 4xAGP). Mein Bios ist 4.25.00.30.00. ForceWare Version 71.89.Mit dem Treiber habe ich ein ähnliches Problem, MegaCAD verabschiedet sich wortlos, der Hammer kommt erst gar nicht im OPGL.Nachdem ich bei den Bildschirmeigenschaften unter der Problembehandlung WriteCombining abgeschaltet und die Beschleunigungen auf den zweiten Balken runtergezogen habe geht es. Pro Balken habe ich zwar Abstürze unterbinden können, aber ich konnte im OPG ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bild-auf Bild-ab
PauliPanther am 04.12.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Torsten,ich kann keinen Unterschied zur 2005 feststellen. Da es aber am nächsten Tag irgendwie anders war, vermute ich, daß Du da wieder die Draufsicht als Arbeitsebenen aktiv hattest.Die Spiegelungen sind abhängig von der Arbeitsebene, d.h. die Spiegelung an der waagerechten sieht bei aktiver Draufsicht anders aus als bei aktiver Vorderansicht.Probiers mal mit einem einfachen Zylinder im D&D aus bei verschiedenen Arbeitsebenen, dann siehst Du, was ich meine.------------------Viele Grüße,Sonja Rottst ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |