Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.051
Anzahl Themen: 5.368

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
MegaCAD : Modellierung im Architekturbereich
PauliPanther am 23.06.2008 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Sven,ein paar Anregungen für möglicherwweise nützliche Funktionen:1. im Flächenmenü gibt es zwei Funktionen, um zwischen Flächen einen (tangentialen) Körper zu erzeugen.2. Pyramidenstumpf im Volumenhauptmenü3. schiefes Prisma im Volumenhauptmenü4. Verschneiden könnte teilw. über Edit-Trimmen einfach funktionieren, sofern die Fläche des zu trimmenden Elementes vollständig durch die Trim-Fläche geht5. Wiederholung: wenn Du in der Auswahl für Werkzeuge bist, hast Du unten in der Statuszeile die Option " ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
PauliPanther am 24.06.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Volker,da warst Du ja mal wieder rasend schnell!!! Schönen Feierabend!!Und ich verstehe nicht, wieso das mit der Fläche nicht funktionieren soll? MegaCAD macht bis zu der von VHR geschilderten Lücke doch ein einziges Element davon (auch wenn es alles Einzelstücke wären). Und die "Auswahl Kontur" sollte man genau dafür nutzen, denn wenn es nur bis zu einem Punkt geht und die Meldung "kein Schnittpunkt" erscheint, so hat man die unsaubere Stelle schnell gefunden. Wo eine Lücke ist, ist eben eine ------ ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung 2008
PauliPanther am 24.06.2008 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Mabi,die Tastatur-Eingabe geht vom relativen Nullpunkt aus. Wegen D&D ist der nicht! identisch mit dem Maß-Endpunkt (s. Screenshot).Daher hast Du in dem Beispiel das Maß auch nicht nur in X-sondern auch in Y-Richtung verschoben, daher auch die Linie mitgezogen.Da wäre Fangen Abstand (SHIFT e), Endpunkt mit Wertangabe die sinnvollere Fangmethode.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Liniensegmente verbinden
PauliPanther am 24.06.2008 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,das interessiert mich jetzt aber genauer, was Du meinst. Waren da vorher noch mehr Lücken? Zitat:"Es gibt bei den beiden Funktionen ja die Auswahloption "Fläche" (Untermenü von "Paralleles xxxx"), doch damit kann man sinngemäß auch keine einzelnen Segmente einrahmen und mit einem Klick ein paralleles Profil erstellen"Kann man eben doch!Wenn Du das benutzt und in/an die (nicht) geschlossene Fläche klickst, passiert genau das. Da wo MegaCAD wieder doppelt nach innen weiterläuft oder nicht alle ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : verschieben von Maßtexten
PauliPanther am 03.07.2008 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Zei-knoe,Ursache ist "(mindestens)eine Bemaßung mit leerem Text". Dieses wird in der nächsten Version abgefangen.Stellt sich nur die Frage, warum da leere Texte vorkommen, ist das Absicht oder Versehen?Schönen Abend noch------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BME Dateien
PauliPanther am 11.07.2008 um 23:58 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,also ich kann die BMP sehen, wenn auch in ziemlich schlechter Qualität, die hat auch nur 1 MB gehabt, naja, bei 330mm Breite...also ziemlich sehr klein.Sie ist auch eingebettet. Die BME-Dateien sind nur temporäre Abbilder, so etwas wie Auslagerung. Wenn ich auf BMP einfügen klicke sehe ich die entsprechenden Daten des Bildes.Dafür sehe ich wenig MegaCAD-Elemente.Ich bin mir also ganz sicher, dass da nichts weg ist  . Da stimmt etwas anderes nicht. Am besten ab Montag mal im Support melde ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : HP DesignJet 450c unter Vista x64
PauliPanther am 13.08.2008 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe privat zu Testzwecken nun auch mal Vista (32bit) installiert --grusel-- und bei HP gibt es bei älteren Geräten ein dickes PROBLEM: erstens verweigern die Treiber die Installation (ärgerlich bei Kombi-Geräten, man kann eben nicht mehr scannen usw.). Wenn man Glück hat, findet man einen ähnlichen Treiber unter WIN mitgeliefert, so dass man wenigstens drucken kann.Soweit habe ich das ausprobiert. Und dann traf mich der Schlag: Meine schönen alten OfficeJet-Geräte können KEINE VEKTOREN ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie sichere ich meine Einstellungen?
PauliPanther am 25.08.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Rotkiv,leider nein. Eine Auflistung der benötigten Dateien findest Du in der NG-Site:megacad.cad.de unter Tips & Tricks. Die dort genannten und benutzten mit Verzeichnisstruktur einmal sichern und dann auf jedem PC wieder einfügen.Aber bitte nicht die alten Symbolleisten (MTL) laden!!! Dann finden Anwender die neuen Funktionen nicht. Bitte die Anwender neue Werkzeugleisten (.bar-Dateien) anlegen lassen!!!------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel-Kopplung
PauliPanther am 25.08.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo,der eingegebene Name ist ungültig bedeutet, dass eine Feldbezeichnung verwendet wurde, die ungültig ist (in diesem Fall NR).Wenn mich nicht alles täuscht, ist dies nur unter bestimmten Konstellationen aufgetaucht. Das sollte mit dem SP eigentlich bereits behoben sein.Welches hast Du denn drauf?------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel-Kopplung
PauliPanther am 25.08.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hy,das ist ok. Schau bitte mal im MegaCAD-Installationsverzeichnis, von wann diese Datei ist: infos2Excel.dll------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wie sichere ich meine Einstellungen?
PauliPanther am 25.08.2008 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,so war das nun gar nicht gemeint. Aber wenn die User immer nur mit den alten Symbolen arbeiten, dann arbeiten sie auch immer nur mit alten Funktionen und finden Neuerungen nicht.Benutzt man den Auslieferungsstandard findet man seine eigenen Symbole nicht.Seit ungefähr MegaCAD 2006 bestetht daher die Möglichkeit, zusätzlich zur Standardumgebung eigene "Werkzeugleisten" zu erzeugen und diese zusätzlich zum Standard zu aktivieren/deaktivieren. Damit muß man sich nämlich NICHT mehr nach einem Update mit ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung im AB weg
PauliPanther am 11.09.2008 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen,um die Bemaßung nach einer 3D-Aktualisierung im AB zu sehen, bitte mal kontrollieren, ob auch der/die Layer für die Bemaßung in der Funktion "Arbeitsblatt definieren" aktiv sind. Durch die "frühere" Vorgehensweise sind wahrscheinlich alle Layer außer dem gewünschten Bauteil-Layer ausgeschaltet.Das gilt nicht für den Schnitt-Fall, da schauen wir noch nach, das könnte tatsächlich etwas anderes sein.Wenn ABs aus dem FT neu erzeugt werden, sind diese unabhängig von der Layerschaltung, da sind al ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilschnitt und Schnittbezeichnungen
PauliPanther am 29.09.2008 um 21:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,sollten wir eine Begriffsdefinition durchführen? Ein Teilschnitt verhält sich meines Erachtens so, wie er sollte. Es wird nur ein Teil geschnitten, der Rest ist die Ansicht.Was MonCheri möchte ist die Funktion "Schnittdarstellung", die bereits seit einigen Jahren im Edit-Menü ist, oder? Diese ist allerdings nicht assoziativ.Hier geht es ja nicht darum, Bauteile nicht vollständig zu schneiden, sondern lange Bauteile zusammengeschoben darzustellen.Thömses Wunsch kann m.W. nach nur über den Weg ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz