 |
MegaCAD : Hintergrundumschaltung auf Schwarz
andreass979 am 04.09.2012 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein ziemlich komisches problem. Mein Computer wurde neu aufgesetzt und heute intallierte ich Mega CAD 2012 neuauf meinem Rechner. Ich machte das genauso wie die letzten 5mal auch. Alles gut und schön. Und auf einmal wird der Hintergrund normal grau eingestellt immer schwarz sobald ich einen Befehl erteile. (siehe Bilder)Da wollte ich die Linie näher heranzommen, plötzlich springt der Bildschirm auf Schwarz um!!! Wie verhext!!!Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.LG Andreas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler bei Macroausführung (1037)
JonCarpenter am 22.09.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hola,hast du dir den Text von MS unter kb/917607/de komplett durch gelesen. Darin steht unter anderem auch, dass die Makroausführung gesperrt ist und wie man diese ggf. entsperren kann. Wenn dein Rechner in einer Domäne in deinem Betrieb eingebunden ist, kann es auch sein, die Freischaltung für diese Funktion aus Sicherheitsgründen über die Gruppenrichtlinen gesperrt wurde.Zitat:Bekannte ProblemeBekannte Probleme beim Installieren des Updates zu "WinHlp32.exe"Klicken Sie hierauf, um die Detailinformationen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
JonCarpenter am 31.10.2012 um 22:58 Uhr (0)
Hola,wie schon viel und richtig geschrieben wurde können Abstürze vielfältige Ursachen haben.Vor einem halben Jahr verabschiedenden sich z.B. Rechner wenn diese in den Ruhemodus schalten wollten. Als Ursache stellte sich ein durch das Windowsupdate aktualisierter USB-Treiber heraus.Ein andere Rechner fror häufig ein oder stürzte ab, beim umschalten in den openGL-Modus. Bei anderen baugleichen zum selben Zeitpunkt gekauften Rechner mit selber Software usw. liefen Problemlos. Ein jeweils durchgeführter 48h m ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Problem: häufiger Absturz MegaCAD2012
adamsh am 01.11.2012 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JonCarpenter:Hola,Weil wir die Spannungen am Netzteil schon geprüft hatten und diese OK waren, gab ich dieses Netzteil einem bekantten in die UNI ins EMV-Labor mit. War gleich eine praktische und interessante Aufgabe für die Studenten. Dabei stellte sich heraus, dass die 12V Spannung am Netzteil, bei kurzzeitgen Stromspitzen (wie beim umschalten auf openGL) für bis zu 1,2us auf 9,67V zusammenbrach. Was wiederum wahrscheinlich einigen anderen Komponenten nicht gefiel.Dieses Beis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDf- Ausgabe
JonCarpenter am 05.11.2012 um 01:03 Uhr (0)
Hola,ich kenne Version diese hat ebenfalls das Problem. Bei der Version mit dem letzten SP ist es mir persönlich noch nicht untergekommen. Aber wie geschrieben, benutze ich dieses Feature, außer versuchsweise nicht, da es meinen Anforderungen noch nicht gerecht wird. Weitere alternative eDocPrintPro von May Computer zu finden auf http://www.pdfprinter.at .Bei dringenden Bedarf schau ich mir die Datei auch einmal an, wenn erlaubt. Oder du wendest dich an den MT-Support, falls du einen Service-Vertag hast. A ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster Datei bzw Baugruppe laden
bpadix am 07.02.2013 um 08:20 Uhr (0)
Also es funktioniert auch unter Windows 7, aber meiner Meinung nach ist es nicht wirklich von Vorteil da wenn du einen neuen Pfad angeben willst dir alle anderen die bis jetzt in der Leiste links auftauchen verloren gehen (außer COMPUTER). Du müsstes dann wenn du die alten Pfade auch haben willst wie z.B. Desktop, Zuletzt verwendete Dateien, Eigene Dateien etc. alle Pfade neu hinterlegen und es gehen auch nicht mehr wie max. 5 Stück in die Leiste.Ich würde es auch lieber lassen.Liebe GrüßePaddy------------ ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Foto/Bitmap als Oberfläche von Körper/Fläche
metallbaumetzner am 09.02.2013 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Cadgemeinde!jahrelang habe ich beim Arbeiten mit 2D Bitmaps (Foto von der Baustelle) eingefügt, mein Bauteil darüber gelegt und so dem Kunden präsentiert. Jetzt arbeite ich immer intensiver mit 3D, wenn ich aber z.B. ein Vordach konstruiere und da einfach ein Foto dahinter lege, funktioniert das in Isometrie mal garnicht - und die Iso/Dimetrie kommt bei technisch nicht so versierten Kunden wirklich gut an -. Kennt jemand einen Weg, das Foto z.B. auf eine dafür konstruierte Fläche (als Oberfläche?) od ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
SN 12 am 02.03.2013 um 13:41 Uhr (1)
Hallo VHR,Das ist schade. Die Tastenkombination Shift l nützt wohl nur E.T. was. Der hat lange Finger. Aber ich hab sie schon geändert. Was wohl nicht in jeder Megacad Version geht? Gilt das auch für die Stücklistentabelle von Megacad Genial? Ich hatte neulich den Support angeschrieben, weil jedes Mal wenn ich versuche Elemente mit bestimmten Positionsnummern zu selektieren, dies nur über diese Tabelle machen kann. Ich möchte zum Beispiel Elemente mit gleichen Nummern mit derselben Farbe markieren. (oder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
adamsh am 02.03.2013 um 14:02 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von SN 12:Hallo VHR,....Das Problem ist die „lange“ Berechnungsdauer dieser Tabelle und wenn man sich die Baugruppen mit oben genannten Befehl ausgewählt hat, man die Tabelle schließen muss und der Spaß dann von neuem beginnt. (berechnen lassenwartenBefehl ausführen Tabelle schließen usw.) Schön wäre wenn man diese Tabelle auf einen zweiten Bildschirm offen lassen könnte und man währenddessen mit Megacad weiterarbeiten kann...... Die Berechnung und Aktualisierung müsste also im Hin ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik 2013
Kopfkantenbruch am 12.04.2013 um 13:16 Uhr (0)
Aber Deine Schraube ist ja nicht das Universum (so wie ich dachte), sondern soll sich mit der Kupplung bewegen. Wenn Du die also festhältst, kann sie sich nicht mehr bewegen. Ich würde mir dann einen Klotz schaffen, der das Gehäuse/Fundament darstellt (kann ja auch so klein sein, dass man den nicht sehen kann) und darauf die Bewegungen beziehen.Du hast recht, wenn man beim Winkelmotor kein Teil festhält, bewegen sich Beide, ist ja auch logisch: Aktion = Reaktion. Dass die Computer das auch immer alles so g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit-Textabrittute spinnt
jojonumerouno am 30.09.2013 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NN:Vielleicht bringt es was, mal zur Fluent zu wechseln - und dann wieder zurück...Jepp, das haben wir als erstes probiert, das hat leider nix gebracht.Zitat:Oder aber - eine (...) Standard-Umgebung von MegaTECH zu laden...um zu schauen, wie es dann ausschaut...Ahja, danke, auf so etwas naheliegendes bin ich natürlich nicht gekommen, muß ich nachher gleich mal testen. Ansonsten wird nochmal neu installiert (seufz). Die Kollegin hat einfach ein schlechtes Computer-Karma -------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Definierter Winkel stimmt nicht
MABI am 23.10.2013 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Jojo,Zitat:Original erstellt von jojonumerouno:... Ich bin halt ein Erbsenzähler, Sheldon Cooper ist gegen mich ein richtiger Schlamper ...Als Pedant hat man natürlich so sein Problem, die Regeln zu ändern. Aber Spaß bei Seite.Du solltest dir ein paar Grundeinstellungen für das Arbeiten in MegaCAD aufstellen.Sollte es tatsächlich wichtig und notwendig für dich sein, in solchen Maßstäben zu arbeiten, dann ist es sinnvoll sowohl die Bemaßungseinstellungen als auch die Textvoreinstellung sowie Rasterme ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2013 SR / 2014
Kath78 am 30.10.2013 um 14:45 Uhr (1)
MegaCAD 2014 UpdateInstallationBitte beachten!Bevor Sie die Installation starten, müssen Sie unbedingt Ihre neue Lizenz auf Ihrem Computer installiert haben.Wie funktioniert das? Runtergeladen und gespeichert ist sie. Wenn ich Sie anklicke, dann öffnet sich Clip Organizer? Bei der Installation findet er die Linzendatei auch nicht und bricht diese dann ab.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |