Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.248
Anzahl Beiträge: 35.997
Anzahl Themen: 5.357

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

MegaCAD : Uralt Megecad Dateien
Frau-PROE am 24.09.2011 um 17:22 Uhr (0)
Hallöchen zusammen,ja, das Problem kenne ich irgendwo her... Bei mir würde es aber schon daran scheitern, dass meine ganzen alten Megacad 3.30- Daten noch auf 5¼" Disketten sind.Naja, egal. Ich werde sie wahrscheinlich sowieso nie mehr brauchen!Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? 1. CAD.de Klönschnack | System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung beim Runden
Thömse am 05.07.2012 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe wieder mal ein Problem und Fehlermeldung beim Verrunden:Wollte der Rippe entlang einen R2 zeichnen und bekomme immer die folgende Fehlermeldung:Leider hat diese Rundung der Kollege PTC-Creo easy hingebracht und MC belächelt...grrrrDas können wir nicht auf uns sitzen lassen und darum meine Frage was mache ich falsch Besten Dank für sachdienliche HinweiseGruss TOM  [Diese Nachricht wurde von Thömse am 05. Jul. 2012 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung beim Runden
Thömse am 06.07.2012 um 06:59 Uhr (0)
Guten Morgen zusamnmenBesten Dank für Eure Tipps.Habe mir noch gedacht, dass an der Kante das Problem liegen könnte. Hat mir aber keine Ruhe gelassen, dass der PCT-Creo-Typ (grinst neben mir...) das ohne weiteres hin bekommen hat ohne zu basteln...Einfach so wie es eigentlich bei MC sein sollte So siehts aus bei PCT-Creo: Gruss TOM

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fehlermeldung beim Runden
Thömse am 06.07.2012 um 08:38 Uhr (0)
Hoi NNPCT-Creo hat Parasolid, habe nachgefragt...EDIT:Habe zufällig bei Cad.de noch folgendes gefunden und habs natürlich auch unserem Creo-Mann gezeigt Gruss und schöner Tag TOM  [Diese Nachricht wurde von Thömse am 06. Jul. 2012 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neue Moderatorin...ein herzliches...
Frau-PROE am 29.10.2012 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fuselfee:...bin sozusagen "shanghait" worden tja... woran erinnert mich das bloß?!? Erstmal herzlich Willkommen im Kreise der Forenbehüter. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Freude mit Deinen neuen "Schäfchen".Mögest Du möglichst wenig eingreifen müssen.Liebe Grüße,Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeiten mit 3-D-Drucker
Rainer Schulze am 01.02.2013 um 16:05 Uhr (0)
Siebu,das scheinbar noch niemand anderes sich mit dem Thema "Ich fertige meine Modell selber" beschäftigt hat.Vielleicht habe ich ja den entsprechenden Hinweis in diesem Thread übersehen, aber es gibt unter cad.de auch ein eigenes Forum zu RapidPrototyping:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=3D+Printing+und+Prototyping&number=128ich würde mir auch oft "die eierlegende Wollmilchsau" in einem CAD-System wünschenMit den drei "großen" Catia, Creo und NX kommt man schon nahe daran ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Formschräge
cadibudka am 13.06.2013 um 22:47 Uhr (0)
Hallo Speichebaerle,das stimmt und natürlich liegt es daran. Ich kann es aber nur bedingt beeinflussen. Als Vorlage dient mir eine CDR…DXF-"Grafik". Alle Inseln konvertiere ich in Polyline und Verringere die Knoten soweit es geht. Diese extrudiere ich über die "parabolisch/radiale" Fläche und schneide mit der Offsetfläche 1mm höher und auf der Grundfläche ab. Und gleich sind wieder viele Facetten wieder da. Ich habe es jetzt eine Woche lang probiert. Habe mir sogar 30 Tage Versionen vom ZW3D, Rhinoceros, C ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur für Flüssigkeiten CAD
reisfeld am 08.07.2014 um 20:40 Uhr (1)
Hallo Leute,bestimmt gab es schonmal zu diesem Thema einen Thread nur leider bin ich zu dumm zum Suchen.Könntet ihr mir zeigen wie man diese erstellt oder noch besser, ob ihr diese Schraffur hier hochladen könnt.Also ich bräuchte die Schraffur für Creo 2.0 falls es einen Unterschied macht^^Danke im vorausMfGreisfeld [Diese Nachricht wurde von reisfeld am 08. Jul. 2014 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Schraffur für Flüssigkeiten CAD
reisfeld am 08.07.2014 um 22:42 Uhr (1)
Oh ups Dann erstell ich eben einen neuen Thread im Creo-Forumtrotzdem danke für die Antwort Was soll ich ins System-Info reinschreiben?

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Service Pack für die in MegaCAD 2015 3D enthaltenen 3D Konverter
VHR am 17.06.2015 um 19:10 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben im Supportbereich auf unserer Homepage zwei Service Packs (32-Bit und 64-Bit)für die in MegaCAD 2015 3D* enthaltenen 3D Konverter zum Download bereitgestellt.*Dieses SP ist natürlich auch für MegaCAD 2015 Unfold, MegaCAD 2015 Unfold & Sonderformen und MegaCAD 2015 Profi plus geeignet.Das SP basiert auf der ACIS Version 25 SP2 und aktualisiert die Direktschnittstellen (Import) für folgende Marktbegleiter:* Autodesk Inventor 2015* CATIA 5 R25* CATIA 6 R2015x* Creo 3.0        ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Was mein Ihr dazu?
Rainer Schulze am 05.11.2015 um 17:29 Uhr (1)
Kommentar eines "Fremden":Ich habe mich gewundert, was NN da für einen langen Beitrag schreibt.Aber tatsächlich: Wäre nicht über die Startseite von cad.de und einige interessante "Betreffs" meine Neugier geweckt worden, so hätte ich bis heute vermutlich weder von MegaCAD, TurboCAD, ZWCAD oder einem anderen der "netten kleinen Progrämmle" gehört.AutoCAD, Catia, Creo und NX sind mir dagegen durchaus ein Begriff.Also stützt den deutschen Mittelstand und nicht zuletzt auch eure eigenen Interessen als Anwender. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Zeichnungsableitung
Leimentaeler am 05.06.2016 um 21:23 Uhr (1)
Hallo,ich bin Mega CAD Umsteiger und habe ein paar Fragen, vermutlich Anfängerfragen.Ich habe am 01.06. bei meinem neuen Arbeitgeber angefangen und letzte Woche mein erstes Projekt gestartet.Es handelt sich um ein Balkongeländer im 1. und im 2. Stock (siehe Bild).Das Modellieren klapp sehr gut, aber mit der 2D Zeichnungsableitung habe ich Probleme.Aktuell habe ich folgende Situation:Balkongeländer 1.Stock = eine BaugruppeBalkongeländer 2.Stock = eine BaugruppePfosten = eine BaugruppeNun sollen alle drei Ba ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßstab nachträglich ändern
Leimentaeler am 06.02.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo Andi1974da muss ich dir zu 100% recht geben, dass auf der Schulung die Zeichnungserstellung nur am Rande behandelt wird. Generell finde ich die Zeichnungserstellung bei Mega Cad eine Zumutung, sogar schon eine Frechheit.In meinen 15 Jahren Berufserfahrung habe ich bisher 3 Programme (Inventor, Creo, SolidEdge) kennengelernt, aber bei der MegaCad Zeichnungserstellung könnte ich täglich heulen.Ich habe Dir auch noch ne PM geschickt. Schau mal nach.

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz