Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.066
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 1071 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Bohrungen verschieben in einem freien Set
Mon Cheri am 24.06.2019 um 13:15 Uhr (15)
Hallo Berdi,das geht mit der Funktion "strecken"!GrußMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Objekt verschieben
cadibudka am 29.09.2007 um 15:47 Uhr (0)
Leider kann ich Dir nach Deiner Beschreibung nicht viel weiter helfen.Nach der Eingabe vom Verschieben eines 3D Objektes spring zwar ein Fenster auf, das ist aber die Definition der Bezugsebene. Also die Fläche deines Objektes, über die Du z.B. drehen möchtest. Im unterem Bereich kannst Du sie über die Ikonen sowieso noch ändern, sowie auch die direkte Platzierung in die Zielebene definieren (weitgehend automatisch Ausrichten). Auf jedem Fall ist Eingabe vom Verschiebung über die Tastatur "k" oder direkt r ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben in einem freien Set
Berdi am 25.06.2019 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Mon Cheri,ich hab halt dann wieder im Tree eine Bearbeitung mehr drin. Das wird dann immer so schnell unübersichtlich. Heute Morgen hab ich mal Funktion Variante ändern angeschaut. Das sieht sehr gut aus und hat super geklappt, Bohrungen zu verschieben. Erinnert mich ein wenig an Inventor. Wenn das immer so gut funktioniert, werde ich das öfters verwenden.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hinweis zu Systemwiederherstellung
MRS am 27.11.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo!Ich nutze bereits seit vielen Jahren getrennte Partitionen für System (C) - Programme (D) - Eigene Dateien (E). Das hat mir auch schon manchen Ärger erspart, so dass ich diese Anordnung nur empfehlen kann. Beim Installieren von Anwendungprogrammen wähle ich also immer "benutzerdefiniert" und gebe ein eigenes Installationsverzeichnis auf D: an. Dies hat auch den Vorteil, dass man dort zusätzlich nach Art der Programme gruppieren kann (z.B. Office, CAD, ...) und man so einfacher Programmdaten findet al ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 29.11.2016 um 19:39 Uhr (15)
Hier der Film.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3D Spüle von SAT zu PRT zu DWG (evtl. @ Support)
Andreas Gawin am 25.01.2008 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,wegen eines Crosslinks in einem der Autocadforen.Aufrgrund von 1,6 MB Groesse ist die 3D Datei in ein Multivolumenarchiv geteilt. Entpacken wie folgt:Alle Dateien in ein Verzeichnis verschieben und den angehängten ".txt" Extender entfernen. Doppelklick auf die (natürlich virenfreie!) exe-Datei durchführen und den Erstellungsort der zusammenzusetzenden Datei angeben

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
Trapp am 27.06.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum ! Danke für die Antwort. Kann mich im Moment aber noch immer nicht von der EVO II Version trennen. Ich gehe davon aus, dass die Elemente nur in Verbindung mit der 204-er bzw. 2005- er Version einzugügen sind. Von daher muß ich mir mal Gedanken machen. Man könnte 2d u. 3d Bibliotheksteile zu einem Makro zusammenfügen mit unterschiedlichen Layern oder Gruppen. Somit hätte man durch umschalten der Layer das ganze bereits in 3d fertig möbeliert. Bei versetzten Ebenen müßte man nur die 3d ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verschieben von Baugruppen
MRS am 13.11.2006 um 09:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zei-knoe:Wenn ich diese Baugruppen mit anderen Funktionen bearbeiten will, muss ich mit der Maus die Einzelteile zusammensuchen. Direkt nach dem Einfügen aus dem Profilgenerator sind die Teile aufgelöst.Sehr geehrte Frau Knörnschild,haben Sie mal nachgesehen, ob das Häkchen bei [ ] als Polyliniegesetzt ist?Ist diese Option nämlich nicht angewählt, tritt genau der von Ihnen beschriebene Effekt auf. Das heißt, das Profil ist weiterhin eine Baugruppe, ist aber aus Linien und Bö ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Baugruppe erstellen
MABI am 14.05.2018 um 10:51 Uhr (15)
Hallo Berdi,ganz kurz.Wenn du die Teile nicht auch für andere Konstruktionen brauchst, dann musst du nicht eine externe Baugruppe (*.mac) erzeugen.Einfach den Bauteilen die entsprechenden Info über die Stücklistenfunktion zuweisen, dann werden diese auch in deiner Konstruktion ausgewertet.Gleiche Teile erkennt und zählt das Programm. Die Teile müssen aber auch tatsächlich identisch sein. Am besten ein Teil fertig konstruieren und die entsprechenden Info zuteilen. Danach erst in der Konstruktion kopieren un ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fang ungenau
JonCarpenter am 28.10.2015 um 09:23 Uhr (1)
Hola,ich kann diese Problme bestätigen, wir müssen auch mit größeren Teilen und Abmessungen arbeiten im Detail aber trotzem genau bleiben. Das Problem dabei ist eigentlich nicht das Fangen und verschieben, sondern die Fehler die bei der Transformation der Objekte entstehen. Dies geht letztentlich soweit das die Modelle zerstört werden, wenn Objekte verschoben, gedreht oder geändert werden. Das ist auch ein Grund von vielen, dass die Parametik von MegaCAD unbrauchbar ist, weil die parametischen Objekte nach ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verbesserungsvorschlag
Judgeman am 23.09.2013 um 10:01 Uhr (1)
Bei der Einstellung muß man zusätzlich zum Scrollrad noch die Strg-Taste drücken, um die Zeichnung zu verschieben.Drehen, Zoomen, Verschieben im 3D macht man doch mit einer 3D-Maus - sofern man eine hat Andreas

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Modell + Layoutbereich
SchreinerWolfgang am 06.11.2006 um 08:50 Uhr (0)
Hallo zourezDas Icon für diesen Befel ist im Edit Menü. Wie´s aussieht, hast du sicher bereits in der Hilfe gesehen.Die (zugegebenermassen spröde) Arbeitsweise ist folgende:Im Layout (oder auch im Modellbereich) mit besagtem Befehl ein Fenster aufziehen; bei eigeschaltetem Autozoom hat man dann innerhalb des Teilansichtsfensters einen Autozoom auf die gesamte Zeichnung.Den Befehl (mit Rechtsklick) verlassen. Den Teilansichtsrahmen (mit links) anklicken, und danach (mit links) in den Rahmen reinklicke ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2D Ansicht verschieben
VHR am 30.04.2009 um 23:48 Uhr (0)
Hallo TOM,das passende Emoticon wäre doch eigentlich "ich habe leider noch keine 3D Schulung besucht".Wenn Sie 2D Ansichten automatisch aus einer eingefügten Ansicht erzeugen, dann werden diese immer über- bzw. nebeneinander respektive im 45° Winkel platziert. (das ist bei Dreitafelbildern so üblich, meine ich). Diese Anordnung bleibt auch beim der Funktion "Ansicht verschieben" bestehen. Wenn Sie die 2D Ansichten alle schon im Arbeitsblatt definieren Dialog definieren und einzeln einfügen, so können Sie ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz