|
MegaCAD : Elementinfos sortieren
Knoop am 20.04.2006 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Herr Grant,Sie können die Infoliste nur manuell sortieren:Sie können Einträge in der Infoliste verschieben. Dies geht in gewohnter Weise bei der Selektion durch Drücken der {Shift}-Taste und Festhalten der linken Maustaste. Die Zeile können Sie dann beliebig in der Liste verschieben. An der gewünschten Position lassen Sie die Maustaste los.Die Elementinfos dienen eigentlich nur dazu, sich Informationen an einen Körper zu speichern. Diese können dann zur Stücklistenerstellung herangezogen werden über ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 14.01.2006 um 21:48 Uhr (0)
Bin dabei, lasst uns sammeln!!! Ulrich
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mittelpunkt erfassen
canuma am 23.07.2015 um 13:52 Uhr (15)
Hallo,es kommt manchmal vor, dass zwei Teile so wie im Bild liegen. Ich möchte gerne den kleineren Quader verschieben. Dazu wähle ich den Verschieben Befehl aus und klicke den Quader an. Dann wir nach dem Bezugspunkt gefragt. Jetzt möchte ich gerne den Mittelpunkt des kleinen Quaders als Bezugspunkt haben. Dort, wo der grüne Pfeil hinzeigt. Problem ist aber, dass MegaCAD immer nur die lange Kante des größeren Quaders fängt, also den Mittelpunkt im roten Kreis erwischt. Gibt es da einen Trick, wie man MegaC ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ein paar Fragen zu Arbeitsschritten
Fuselfee am 08.03.2018 um 08:12 Uhr (1)
MoinsenUm ansichten im Arbeitsblatt zu verschieben. alles mit Fenster markieren (Ansicht, Mittellinien und Maße) Dann nochmal die Ableitungsansicht anklicken (dann ist sie meist raus aus der Auswahl) und dann wieder rein.Jetzt verschieben.... Dann verspringt sie auch bei der nächsten Berechnung nicht wieder Das umbenennen von Baugruppen ging früher problemlos aber nun darf halt eine gleiche Baugruppe nicht anders werden, sonst ist sie gleich aus der Abhängigkeit zu anderen raus. Deswegen wird der gleiche ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopien - Anzahl
dagehtnochwas am 04.07.2003 um 17:18 Uhr (0)
MegaHallo!!! Zitat: Wenn bei n=0 die Auswahl an der Maus hängen bleibt Ihr wollt hier aber merkwürdige Sachen. Die zwei zusätzlichen Knöpfe in der Dialogmaske sind schon für die Leute geschaffen worden, die nicht verstanden haben, dass n=0 zum Verschieben und n=1 zum Kopieren gemeint ist. Es sind nicht alles nur Mathematiker Wenn nun beim Verschieben die Auswahl weiterhin an der Maus hängen bleibt, dann wird das sicherlich erneut zum Unverständnis beitragen. Wer so arbeiten will, wie Ihr Euch das vors ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben - Mehrfach
Henry Scholtysik am 07.06.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hallo, wahrscheinlich spreche ich Walter Arnold aus der Seele. Ist es beim Mehrfachverschieben (1 Element beim Verschieben mehrfach plazieren) wirklich nötig, daß ich das Element wähle, plaziere, erst dann sagen kann, daß ich es z.B. 5 x will, nochmal plaziere, und dann erst sagen kann, so ist es richtig. Warum nicht gleich plazieren 5 x OK ? Durch dieses doppelte Plazieren muß ich auch immer erst nachdenken, was ich bei der Anzahl denn nun eingeben muß (war s jetzt 1 weniger oder 2 weniger als ic ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neuen Layer erstellen, äh wie geht das?
Isochor am 24.11.2008 um 15:22 Uhr (0)
Was in den diversen Hilfetexten nicht steht aber man durch ein bischen "spielen" dann schon rausfindet ist dass die gestrichelte rote Linie nur im zusammenhang mit dem "aktiv" gesetzten also geschossenenen Vorhängeschlosssymbol aktiv in der Zeichnung zu sehen ist. D.h. nur zusammen aktiviert (Schloss + gestrichelt) werden alle Linien die auf dem gesperrten Layer liegen auch gestrichelt + rot gezeichnet. Was auch etwas verwirrt: man kann trotz Sperrung alle Elemete auswählen und z.B: verschieben (sie hängen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
juergnorsingen am 29.09.2009 um 19:06 Uhr (0)
Hallo zusammenVielleicht kann ich Falks Hinweis umformulieren und damit nochmals einen Versuch zum Verständlichmachen starten.Wenn ich bei 2D etwas um z.B. 107mm verschiebe, muss ich den Inkrementalpunkt zwar auch setzen, wenn mich aber nur die 107 Millimeter interessieren, kann ich den Inkrementalpunkt i r g e n d w o setzen und als Relativkoordinate 107mm angeben, fertig.Beim Verschieben einer Bohrung im Featuretree um 107mm (mit Eingabe über die Tastatur) hingegen m u s s ich den Inkrementalpunkt g e n ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben Bemaßungen auf anderen Layer
Schelhorn am 28.09.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hola, wie ich schon öfters sagte fehlt MegaCAD etwas, wie es in Corel möglich ist. Drag & Drop müßte so erweitert werden, daß ich auch einen rahmen um Eelmente ziehen kann, und die über neue Koordinaten, z.B. 101,00+9,00 zu einem relativen Punkt zu verschieben sind. So könnte auch eine Änderung funktionieren: Einrahmen mehrere Elemente. Anzeige in der Statusleiste oder mittels Info-Curser (evtl. sogar ein neues Objekt-/Statusfenster, in dem man alle Werte ändern kann, so wie es über Info Heute auch schon f ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
ulrich reiter am 11.02.2021 um 15:37 Uhr (10)
Moin,habs grad mal probiert.Bohrung gesetzt, im Tree "Verschieben" gewählt.Bei Klick auf eine Pfeil wird veschoben...Du meinst das neu Setzen des Bezugspunkts? Ich hab das Achsenkreuz angewählt (mit der linken Maustaste), wenn da das "Doppelkreuz" erscheint. Dann mit der linken Maustaste wo anders geklickt...und der Bezug wird neu gesetzt.Die "rechte Maustaste" dürfte ein Fehler in der Anleitung sein.Allerdings fängt es mir bei "Fangen Element", "Fangen Abstand" oder "Fangen Schnittpunkt" den Mittelpunkt d ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 10.01.2018 um 14:08 Uhr (7)
Na dann mal Glückwunsch zur Ü 5000! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben im ft
MABI am 23.01.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Herr Hiller, ist schon alles klar wie Sie es beschreiben. Nur hab ich dabei die gleichen Probleme. Wenn ich den Bezugspunkt neu wähle, muss ich das Element im Raum ablegen. Anschließend wähle ich meinen neuen Bezugspunkt -eigenartiger Weise sind dann alle anderen Elemente gesperrt-, so dass ich vor dem Problem stehe wie definiere ich meinen Bezugspunkt. Beispiel: - Prisma mit Bezugspunkt a.NULL nicht genau bestimmbar - Funktion Verschieben - Prisma hängt irgendwo an der Maus. - Bezugspunkt neu setzen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellungsmodus ändert sich bei verschieben von importierten Elementen
Zvonni am 20.06.2013 um 16:13 Uhr (0)
Funktioniert einwandtfrei, NN!Vielen Dank!
|
| In das Form MegaCAD wechseln |