Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 1071 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.

Profi_plus_mit_Metall_3D.zip
MegaCAD : MegaCAD 2012
VHR am 28.12.2011 um 21:41 Uhr (0)
Hallo Namensvetter,ich habe eine Menüumgebung* für MegaCAD Profi plus 2012 inkl. der Metall 3D Applikation beigefügt. Man kann ja jetzt ganz einfach einzelne Funktionen ergänzen aber ganze Tafeln lassen sich (noch) nicht verschieben / kopieren. *Ich habe nur die Fluentoberfläche angepasst. Gruß VHR------------------“When you cant make them see the light, make them feel the heat.” (Ronald Reagan)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Senkrechte Symbolleiste nach rechts?
rudwin am 08.05.2010 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe gerade die 2010er Demo istalliert und wollte wie immer (habe noch 2006er) die senkrechten Symbolleisten nach rechts an den Bildschirmrand verschieben. Bei der ersten gings auchh wie erwartet. Die zweite rastet aber nicht ein. Was gibts da für einen Trick?Ich hoffe die Frage ist nicht zu schlicht.Danke schon malrudolf

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Rohr tangential in anderes Rohr einlaufen lassen
ehuellen am 18.02.2016 um 22:30 Uhr (1)
Hallo NN, genau so ! Aber da ist auch mein Problem. Die Arbeitsebene habe ich gedreht, aber das Rohr lässt sich zum ver... nicht drehen sondern nur verschieben. Das Auswahlwerkzeug (der rote Kreis mit dem Pfeil) zeigt bei mir weiterhin in Richtung Rohrachse und nicht zum Radius (egal wie ich die Arbeitsebene lege) Was mache ich hier falsch? mfgErik

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : BEM Verschieben - Programmabsturz -
MRS am 25.07.2006 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zei-knoe:An die Maße hängen sich allerlei Symbole an, die sich, je nachdem wo mein Cursor auf dem Bildschirm ist, ändern und dann kommt der Prgrammabsturz.Das Fehlverhalten kann ich gut nachvollziehen, konnte es aber durch das Neu-Setzen der Bemaßungseinstellungen in den Griff bekommen.------------------Viele Grüße,Magnus Rode MRS@cad.de ______________________________________________________________Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen:1. Erzäh ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Offtopic?: Starvars - Fehler
GUP am 25.04.2007 um 12:45 Uhr (0)
Hallo, ist denn der Layer/Gruppe auf dem Sie eingefügt wurde belegt (rote Nummer)?Möglicherweise liegen der Bezugspunkt und Mutter kilometerweit entfernt, so dass die nach einem Zoom nicht mehr sichtbar ist. Du kannst dann z.B. versuchen nur den entsprechenden Layer/Gruppe anschalten zoom all Elemente verschieben Auswahl Bildschirm und siehts dann, ob irgendwas gefunden wird. MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Update Schulung 2014
Fuselfee am 03.02.2014 um 13:53 Uhr (1)
Moin,moin,wenn Du bei der Punktauswahl (im 3D) z.B. Mittelpunkt shift drückst...Merkt er sich diesen als Bezug. Der Mittelpunkt (z.B) den Du dann wählst ist lotgerecht dazu.Das ist dann der Punkt mit dem du zeichnest.Somit brauchst Du nicht immer eine Arbeitsebene verschieben oder Punkt auf Arbeitsebene anwählen.Hoffe das ist so gut erklärt...pobier es mal aus....------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
Hillex am 17.10.2002 um 17:09 Uhr (0)
Hallo, Dies ist ein weiterer Beitrag zur Bemaßung. In der angehängten Datei sind einige Besonderheiten von Megacad bei der Bemaßung in evo.II dargestellt. Zeichnung öffenen und einfach einmal die gekennzeichneten Maße löschen oder mit Pos.Edit verschieben. Wer mir sinnvoll erklären kann, dass das normal sein soll bekommt von mir glatt 10 Punkte. MfG K.Hiller [Diese Nachricht wurde von Hillex am 19. Oktober 2002 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln

klemmer.zip
MegaCAD : am Gelaenderpfosten drei Glasklemmverbinder setzen
ulrich reiter am 19.11.2015 um 10:43 Uhr (10)
HalloGeländerpfosten mit Klemmverbinder? Nehme an ein Rundrohr und Bauteile mit passender Bohrung o.ä...Probiere mal mit Verschieben...Positionieren Bezugsebene und Positionieren Zielebene, dabei jeweils den Normalenvektor als Bezug anwählen. Dadurch kannst Du die Achsen der Bauteile aufeinander positionieren. Wenn die Drehung nicht passt geht das einfach mit den Pfeiltasten (natürlich auch mit "Rotieren" auf der entsprechenden Arbeitsebene).Grüezi, Ulrich

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 29.11.2016 um 16:41 Uhr (15)
Hallo Berdi,von mir kommt eine andere Variante.Ich setze Bohrungen, wenn es möglich ist als Set. Dies erlaubt mir ganze Bohrungsgruppen einfach anzupassen.Ich habe dein Beispiel mal angepasst. Dabei ist mir aufgefallen, dass du die Längenanpassung über Lokale Op. durchgeführt hast. Im FT kannst du auch die Länge durch Änderung der Wertangaben anpassen. Oder im Modell mit Drag-Drop die Länge festlegen. Dadurch hast du weniger Bearbeitungen und neben gesparten Speicherbedarf auch eine bessere Übersicht. Wenn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Micado in 3D
MRS am 04.12.2007 um 12:21 Uhr (0)
Hallo!1)Verschieben/Kopieren2)Bezugspunkt: Spitze unten3)Positionieren Zielebene (5. Symbol von rechts in der Statuszeile) (Tip: automatisches Positionieren ausschalten)4)Bestimmung mit einem Normalenvektor (3. Symbol von rechts)5)Endpunkte der schrägen Linie auswählen6)An Endpunkt einfügen7)FertigViel Erfolg!------------------Viele Grüße,Magnus Rode______________________________________________________________Um wirklich Erfolg im Leben zu haben, muß man 2 Regeln stets befolgen:1. Erzähl nicht alles, was ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Layspei2.cip, Layschal.cip und 2004
Henry Scholtysik am 12.01.2004 um 07:50 Uhr (0)
Hallo, ich möchte das Thema noch mal nach oben schwemmen. Ich vermisse die Funktionen sehr. Ich weiß nicht mehr, ob die Tools von Bernd Knoop oder von Uwe Bentz waren. Vielleicht fühlt sich ja doch der Richtige angesprochen und compiliert die Dinger neu. Ansonsten fühle ich mich in der 2004 recht wohl. Vor allem das Zoomen und Verschieben mit dem Scrollrad finde ich super. Gruß Henry

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ebenenfenster Größe fixieren
PauliPanther am 20.11.2005 um 17:21 Uhr (0)
Hallo.Schauen wir mal, ob es in Zukunft für mehr Einstellungen über den neuen Setup-Schalter "temporäre Einstellungen" möglich sein wird. Diese kann ja nun auch andere Kleinigkeiten dauerhafter sichern (z.B. den Drehwinkel im grünen Feld beim verschieben etc.)Bisher geht das aber tatsächlich nicht.------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mehrere Redlining
Thömse am 25.11.2005 um 09:37 Uhr (0)
Morgen zusammenIch möchte gerne einen Info-Picker setzten und dazu mehrere Redlining an verschiedenen Orten. ist das überhaupt möglich?Mit kopieren/verschieben geht alles mit, ich möchte aber einen Picker mit Infos füttern und mehrere Redlining ohne den Picker. Besten Dank und Gruss aus dem verschneiten Zürcher-OberlandTOM

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz