|
MegaCAD : x,y-Filter bei drag und drop
Schelhorn am 06.02.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hola, und ich sag s nochmal: Wir brauchen ein Feld mit Koordinaten, das alles markierte anzeigt. Bei Änderungen eines Wertes, würde sich die aktuelle Auswahl einfach verschieben. Siehe Corel oder Vektor Works etc. Zum Filter meine ich, daß man hier permanet Buttons bräuchte, die dauerhaft aktiviert und deaktiverte werden können. Wie bei Fangpunkte anzeigen. Ist doch beides sicherlich machbar, oder? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : unsichtbare Teilansichten
Muecke am 01.04.2004 um 14:44 Uhr (0)
moin steffen und Knönschild Stimmt das hatte ich noch nie herausgefunden, aber nebenbei habe ich noch was entdeckt denn auf den blauen kasten anklicken zeichnung kann mann hin und her schieben oder auch gleichzeitig mit rad zoomen wenn richtige größe dann auf linke maus taste bestätigen. aber ich nehme für teiausschnitte die funktion Trimmen im Polygon/Kreis/Rechteck dort nur den teil den du brauchst gleichzeitig verschieben auf position.
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Mon Cheri am 05.01.2018 um 10:19 Uhr (1)
Hallo enhesse,du kannst das mit der Funktion Strecken machen.Du gehst in die Vorderansicht , legst die Arbeitebene auch in die Vorderansicht, rahmst die zu verschiebenden Bohrungen ein und verschiebst sie nach oben. es öffnet sich ein Fenster und du gibst den Wert ein den du möchtest fertig.PS NN könnte dir das warscheinlich besser mit einem seiner super Filmle zeigen, ich habe aber leider nicht die Möglichkeiten.Gruß Mon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/M ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2012 ServicePack 2
TimoD am 17.02.2012 um 19:23 Uhr (0)
Hallo,hab gerade mal ein wenig rumgespielt mit dem neuen SP.Dabei hab ich festgestellt, dass sich die Funktion Flächen verschieben etwas eigenartig verhält.Nach genauerem Hinsehen ist mir aufgefallen, dass sie in den Fangoptionen in der unteren Leiste bei jeder Ausführung auf die nächste Fangoption springt, bis sie sich letztendlich garnicht mehr anwählen lässt.Kann das mal jemand ausprobieren?GrußTimo[Diese Nachricht wurde von TimoD am 17. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : blutiger Anfänger braucht Hilfe: Körper drehen
DerFräser am 04.03.2009 um 22:24 Uhr (0)
Moin Moin,ganz einfach wenn das Dingens feddich.... Bearbeitungsebene definiren [Buton in der Tooleiste ] . Vorderansicht [ Button oben mitte und ok. ]. Ansicht [Pulldown-menue] - Ansicht auf Arbeitsebene. Edit - Rotieren * Körper auswählen [ u. rechte Maustaste ] * Drehpunkt anwählen * das Dingens am Mausband drehen * Winkel -30 [ eintippen ] * Auswahl bei Drehen: n=0 für Verschieben Feddich.MfG
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Änderung an der Funktion Kopieren/Verschieben bei 2023
JWiegand am 19.04.2023 um 06:46 Uhr (7)
Freue mich auch sehr über die Wiederherstellung der bisherigen arbeitsweise.Alte Arbeitsweise wünschte ich mir auch (05/2022 an Support) für DXF-Daten schreiben - leider ohne Erfolg.Ich mache mal einen neuen Post auf: DXF-Daten schreiben in dem ich das Problem beschreibe. Vielleicht sehen das andere von euch das auch so und helfen, auch da wieder auf den alten Stand zu kommen.Gruß JWiegand
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : O-Ring sweepen
Fuselfee am 03.07.2013 um 22:27 Uhr (0)
Moin, moin.Beim sweepen hast Du ein Basisprofil, welches Du zu einem bestimmten Punkt (z.B. Mittelpunkt) auf dem Sweepprofil laufen lässt. Diese kannst Du im tree nachträglich ändern / bearbeiten. Beim verschieben in die Nut, macht es Sinn sich eine Hilfsmittellinie zu erzeugen. Diese kann man ja auch der Baugruppe "O-Ring" hinzufügen.....Ansonsten schreibe uns doch mal konkret was Du meinst. Optimalerweise mit Beispieldatei.------------------ Fuselfee
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Eigenschaften Schnittdefinitionen
MABI am 22.11.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Tom,das geht leider nicht. Warum nicht kann uns vieleicht MegaCAD verraten!?Aber das Einfachste ist, die Ansicht mit geänderten Einfügefaktor neu einfügen. Das hat sogar einen Vorteil, weil man gleich die Ansicht auf dem Blatt richtig positionieren kann. Mit Einfügefaktor ändern müsste man dann über verschieben neu positionieren, welches einen Schritt mehr bedeutete.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linien übereinander..
Schelhorn am 27.11.2003 um 09:12 Uhr (0)
Hola, zu 1.) So ist es auch in DTP Programmen. Mal ein Blick über den Tellerrand! zu 2.) Es war ja mal möglich, daß entweder das eine Element, oder bei Klick auf die andere Seite, daß andere Element gelöscht wurde. Auch hier war s wieder ein Schritt rückwärts. Zusammen mit der derzeitigen Redo-Funktion ist das doppelt so schlimm, denn damit läßt sich ein temporäres Verschieben etc. ja auch nicht mehr rückgängig machen... ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellung / Sichtbarkeit von 3d-Elementen in der Isometrie.
Hochbaum am 28.07.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo GUP, ich habe die Koordinaten eines Eckpunktes ermittelt: x-Wert: 3434131161.26570370000m y-Wert: 5739293338.93170170000m z-Wert: 64412.98653800364m Ich glaube, das sind um die 3 Mio Kilometer für den x-Wert. Da gibt es einfach Probleme mit der Gemauigkeit und das Ergebnis ist dann völlig unverständlich. Bitte das Gebilde einfach auf den absoluten Nullpunkt verschieben, dann sieht es auch wieder wie ein Quader aus. Beispiel anbei ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gewinde in 3D?
Torsten Niemeier am 17.11.2006 um 13:06 Uhr (0)
@Mathias:das ist doch auch nur ne Zwangspfuscherei. In der Seitenansicht kriegst Du das Gewinde garnicht zu sehen, im Schnitt auch nicht. Zudem verschieben sich auch die Macros nicht, falls Du das Kernloch versetzt.Wenn man einmal mit einer Alternative (Inventor, Solid Edge, Solid Works, usw.) Gewinde erstellt hat, dann kann man die MegaCAD-Sache eigentlich nur noch als schlechten Witz empfinden.Gruß, Torsten
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fragen zur HotkeyDatei!
VHR am 07.10.2008 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Herr Arnold,ohne rechthaberisch wirken zu wollen: die Frage bezog sich auf die Funktionstasten in Verbindung mit der Alt-Taste. Die Leertaste ist gesperrt, weil damit die neuen Optionen in der Statusleiste ausgewählt werden. (immer die Option, auf welcher der rote Reiter steht, den man mit der Tab-Taste verschieben kann)Darauf möchte ich zumindest auch nicht verzichten. Gruß VHR------------------"There are two primary choices in life: to accept conditions as they exist, or accept the responsibility ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Unfold-Erscheinung
Mechaniker am 27.08.2003 um 10:47 Uhr (0)
Liebe Unfold-Entwicklergemeinde, da habe ich noch ein kleines Problem mit dem Verschieben von Bohrungen (siehe Anhang). Bei der einfachen Bohrung gibt es ja kein Problem, aber die Langlöcher... Weil gerade Unfold mein Thema ist; wie sieht es denn mit dem Drücken von Siggen und Senkungen... kurz alle möglichen Formelemente, die mit einer Trumatic zu machen sind aus? Mit freundlichen Grüßen Steffen endlich haben wir mal etwas kühles Wetter zur Erholung ------------------ Und einen entspannten Tag mit Me ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |