|
MegaCAD : Elementen andere Layer und Gruppen zuordner, automatisch im Stapel
erwin_neu am 21.10.2010 um 15:14 Uhr (0)
HalloBei 4cam.de gibt es einen Strukturmanager für Megacad. Mit dem sollte eigentlich das Verschieben von Layern automatisiert werden können. Einfach mal bei 4cam nachfragen.Nebenbei:Zum Thema Layer gibt es heute um 16.00 Uhr ein kostenfreies Online - Seminar von Megacad. Unter folgendem Link kann man daran teilnehmen:https://get.netviewer.com/meet/join.php?sinr=684247988&sipw=nv64Grüße aus dem Allgäu------------------Erwin KirchdorferDipl. Ing. FH
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Berdi am 10.01.2018 um 13:40 Uhr (1)
Hallo NN,wieder mal klasse gemacht!! War sehr aufschlussreich für mich. Vor allem weiß ich endlich, wie man die Layerstruktur macht. Hab das schon oft bei MABI gesehen, aber nie gewusst, wie das geht. Vielen Dank für deinen nächtlichen Arbeitseinstatz. Ich hab mich schon oft gefragt, wie du das alles zeitlich schaffst? Entweder dein Tag hat 30 Stunden oder du kannst dich in verschieden Zeitzonen beamen Viele Grüße und nochmals Vielen Dank für Deine großartige Hilfe hierBerdi
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verknüpfung zwischen 3D und 2D
MABI am 23.09.2010 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Simon,ich möchte Dir eine andere Vorgehensweise empfehlen.Für einfache Teile mögen die vorgeschlagenen Wege noch überschaubar funktionieren. Nur bei komplexen Konstruktionen verlierst du bald die Übersicht.Sinn des Bezuges des Arbeitsblattes zum Modell ist ja gerade, dass alle Änderungen am Modell in die Arbeitsblätter übernommen werden. Da es aber in der Praxis dennoch Fälle gibt, wo man unabhängig vom Model im AB Anpassungen oder kosmetische Änderungen vornehmen möchte, gibt es einen einfachen Tric ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Objekte Verschieben im Feature Tree
Knoop am 13.06.2003 um 08:44 Uhr (0)
Hallo, ergänzend zur Antwort von Mechaniker sei noch erwähnt, das es evtl. sinnvoll ist einen neuen Bezugspunkt zu setzen, Funktion Bezugspunkt neu setzen, so das der Bezugspunkt auf dem Mittelpunkt der Zylinderdeckfläche sitzt. Statt den Inkrementalpunkt zu versetzen, würde ich empfehlen die Fangfunktion "Schnittpunkt mit Abstand" zu nehmen. Da braucht man dann nur zwei Kantenabstände angeben und wählt anschließend zwei Kanten an. Das erscheint mir einfacher! Gruß Bernd ------------------ -Megatech Softw ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mac. Baugruppe mehrfach einfügen
Mon Cheri am 21.06.2018 um 12:50 Uhr (1)
Hallo GAGÖMI, ich habe mal eben probiert, eine Mutter die bei mir als Macro abgelegt war als Baugruppe eingefügt und mit verschieben kopieren 20 x kopiert. Dann über DB-info auf austauschen geklickt, es öffnet sich ein Fenster, neues Objekt angeklickt, dann kommt die Abfrage alle? bestätigt und alle Muttern sind ausgetauscht.Vieleicht hilft es .Gruß auch an NNMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
zei-knoe am 04.01.2006 um 09:53 Uhr (0)
Ich schliesse mich P.Rudolph an. Bin Momentan auf die 2005 zurück, da ich mich nicht so schnell umstellen kann. Allerdings hat es nur mit dieser viel verwendeten Funktion zu tun. Finde ich im Programm was Neues was mich interessiert, so kann ich mich relativ schnell damit anfreunden und es anwenden.Ich warte jetzt einfach was sich tut und wenn ich mal ganz viel Zeit habe versuche ich die neue Anwendung zu integrieren.------------------MfG Christa Knörnschildwww.zeichenbuero-knoernschild.de
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
Werwer am 23.01.2006 um 08:49 Uhr (0)
noch einmal @MegaCADmöglicherweise ist mein letzter Beitrag etwas sarkastisch rüber gekommen. Ich würde aber wirklich gern wissen ob ich die alte Funktion "zurückkaufen" kann. Der Programmcode wird ja wohl noch da sein. Kann man den denn nicht mit relativ geringen Aufwand wieder einfügen? Ich kenne mich da nicht so aus.Wenn das aber möglich ist, würde ich auch was dafür bezahlen.Viele GrüßeWerwer
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stahlprofile - Entsperren
icefire am 27.01.2022 um 21:20 Uhr (1)
Hallo Hanke,danke für deine Rückantwort. Man muss halt dadurch mehr auswählen. Auch, das bei Stahlprofilen verlängern man beim verschieben die Masslinie auswählen muss und nicht an den Konstruktionpunkten.Mein Mitarbeiter will wieder weiter mit 2021 zeichnen. Neue Sachen sind immer Super wenn es auch alles Funktioniert/Getest ist und man damit auch schneller ist.Denke es kommen noch viele Update.------------------Viele Grüsse aus BWAchim
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kopieren von anderen dateien
jojonumerouno am 24.01.2006 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hochbaum:Aber, wenn man jetzt über Clipboard Kopieren MegaCAD geht, dann sollte alles so funktionieren wie gewünscht (STRG-c und STRG-v, muß man sich aber als Hotkey machen)Das mag schon sein, aber auf jeden Fall finde ich die Clipboard-Geschichte viel umständlicher als "verschieben/kopieren" - und wenn die Funktion nur für 2D freigegeben ist, genügt das einem Flachländer wie mir vollkommen.------------------Gruß Jojo
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
rudwin am 27.07.2011 um 18:38 Uhr (0)
Hallo,Matthias:So fange ich auch immer an. Das lösche ich dann auch später oder blende es per Layer aus. Die Frage ist jetzt aber wie ich diese Ebene an einen beliebigen Ort im Raum verschieben kann. Vermutlich ist das aber die spezielle AE 0. Herbie24: Das habe ich gerade getestet. Die z Achse auf 0 mache ich mit dem Inkrementalpunkt. Das bringt aber die paralell Linie auch nicht zwanghaft auf die angelegte AE.Ich habe mal ein bild angehängt.Vielen dank für eure Hirnenergie.ServusRudi
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Senkrechte Symbolleiste nach rechts?
rudwin am 08.05.2010 um 20:28 Uhr (0)
Vielen Dank,das mit dem von rechts nach links ins Fenster ziehen ist schon ein cooler Trick. Früher gings einfach durchs verschieben von links nach rechts im Programmfenster. Dachte schon - Das geht ja gut los. Erste Aktion in der neuen Ausgabe und schon check ichs nicht mehr (Bin seit V13 dabei).Vielen Dank für eure Beiträge.Grüße aus München rudolf
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrung und Elemente lassen sich nicht verschieben!
bpadix am 04.06.2012 um 14:18 Uhr (1)
Hast du schon einmal versucht wenn du die operation gelöscht hast über das clipboard das Modell in eine neue Datei einzufügen und zu speichern?Hatte das Problem auch schon mit dem Strecken von Modellen und das rauslöschen und bearbeiten hat mri ebenfalls nicht geholfen musste das Grundmodel in eine neue Datei kopieren und dort konnte ich es dann bearbeiten.------------------Liebe GrüßePatrik
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kopieren+Verschieben an einer Linie
Thömse am 02.09.2011 um 11:24 Uhr (0)
Guten Morgen maldProbier mal Segmentpunkte aus wie im folgenden Bild: Mit dem Haken bei Punkteset könntest Du Deine Baugruppe auf einen Schlag absetzten aber dann stimmt der Winkel nicht Wenn Du den Winkel weißt (müsste ohne Komma sein!) kannst Du bei jedem Punkt das Glied setzen und mit Pfeil links/rechts drehen (Pfeil hoch/runter, Grad einstellen)Gruss TOM [Diese Nachricht wurde von Thömse am 02. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form MegaCAD wechseln |