|
MegaCAD : Fenster beim verschieben von Objekten
Rennybenny am 13.10.2011 um 11:29 Uhr (0)
Hi Kopfkantenbruch,Vielen Dank für Deine Antwort.Echt? Ich hätte schwören können, das Programm hat mich am Anfang immer gefragt. Naja, ich pfusche mich momentan durch die unzähligen Einstellungen.Hast Du da für die Grundeinstellungen evtl. einen guten Leitfaden / Ratschlag oder so etwas?Zum Beispiel würde ich gerne immer in OpenGL konstruieren, aber ich bekomme es nur so hin, dass OpenGL nur bei gedrückter mittlerer Maustaste aktiv ist...Liebe Grüße, der René
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ribbon-Bars seitlich
PauliPanther am 12.03.2011 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Speicherbärle,die oberste Ebene ist zwar (noch?) nicht verschiebbar, aber durchaus total einfach änderbar. Seit Office 2010 gibt es bei den Optionen den Befehl "Menüband anpassen". Dort findet man dann wie früher alle Befehle und kann diese selber einfügen / verschieben etc.Auch das Anlegen von eigenen Gruppen und Registerkarten im Menüband ist wieder möglich.Schönes Wochenende------------------Viele Grüße,Sonja RottsteggeCAD & EDV-Dienstleistungen und Schulungenwww.cad-point.info
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kopieren Clipboard
Hochbaum am 17.12.2003 um 09:29 Uhr (0)
Hintergrundinformationen zu diesem Thema: Die Funktion Verschieben unterscheidet sich in der Technik des Aufsammelns von Elementen von der Technik, die bei Kopieren Clipboard oder Auschneiden Bauteil zum Einsatz kommt. Bei Verschieben können immer nur ganze Elemente gewählt werden und nie Teile von Elementen. Aber genau das läßt die andere Technik zu. Man kann bei Kopieren Clipboard beispielsweise die Auswahlmethode Konturverfolgung einsetzen. Damit ist es möglich, aus einer komplexen Geometrie ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Baugruppen positionieren
Fuselfee am 15.10.2013 um 19:07 Uhr (1)
Moin,moin,warum verknüpfst Du gleich alles, das ist bei Megacad nicht nötig.Außer Du möchtest Dein Teil später verändern und die angebauten Teile sollen sich zu bestimmten Flächen mitverschieben.Händisch kannst Du jedes Teil verschieben ohne Verknüpfung und es bleibt auch da wohin Du es geschoben hast....ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern voll und ganz an.Oder stelle doch gleich eine Beispieldatei ein....und die Systeminfo... ------------------ Fuselfee
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anmerkung zum Kopieren von verknüpften Baugruppen
Steffen_WAL am 01.07.2004 um 08:33 Uhr (0)
Morgen, ich hatte dennoch gestern Probleme beim Kopieren einer in sich verknüpften Baugruppe: Nach dem Verschieben wurden die Verknüpfungen total zerwürfelt und die BG war total durcheinander. Ich habe die Verknüpfungen in gleicher Weise erneut erstellt und kann das Problem jetzt nicht mehr nachvollziehen, leider! Aber nicht wundern wenn magische Sachen passieren. Gruß Steffen ------------------ Software is like Sex - it s better if it s free Linus Torvalds
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur am Rand greifen
Vogl-Kloyer am 15.11.2005 um 15:31 Uhr (0)
Hallo BauBraun,gute Idee. Also statt neu schraffieren:LinienmenÜ - Polylinie zusammenstellen - Schraffur anklicken - Schraffur löschen - Polylinie verschieben - Schraffur erstellen mit Anklicken der Polylinie - Polylinie löschen.Bei dem Editieren der Polylinie bleibt aber das Problem, dasskeine Stützpunkte eingefügt werden können, wenn man jetzt mehrEcken hat oder so. Das Löschen von Stützpunkten ist auch pfriemelig.Jedoch vielen Dank für die Antwort!Grüsse,Christoph
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Darstellungsmodus ändert sich bei verschieben von importierten Elementen
Fuselfee am 20.06.2013 um 14:49 Uhr (0)
Moin,moin,So was ist bei mir auch schon passiert.... Meist wenn nicht alle Teile einem Modus zugeordnet haben oder halt wenn Fremddaten in der Datei sind....das war bei den vorherigen Versionen definitiv nicht so extrem.... Weiß auch nicht, probiere mal indem Du allen Teilen einen Werkstoffmodus zuordnest, ob es dann zumindest bei Deinen Teilen geht....------------------ Fuselfee
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2D-Flächen und Export
J. Zimmermann am 18.12.2002 um 08:26 Uhr (0)
Hallo nach Kiel, zum Plotten ist meines Erachtens DXF/DWG nicht die beste Variante. Wir empfehlen hier den Original-Plottertreiber zu installieren und dann in ein File zu plotten. So bleiben alle Linienarten, Strichstärken etc. erhalten. Das Unterbrechen der verdeckten Linien ist zwiespältig. Der Vorteil der Verdeckflächen ist doch, daß sich die oben liegenden Elemente noch einfach verschieben lassen. Das geht verloren, wenn wir die Elemente verändern. ------------------ Schöne Grüße J. Zimmermann 4CAM Gmb ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umwandlung einer DXF-Datei
PSMario am 07.12.2010 um 06:27 Uhr (0)
Ich bekomme diesen Fehler auf meinem Laptop beim ganz normalen Zeichnen. Z.B. einen Quader zeichnen bei der Koordinateneingabe oder beim Verschieben/Kopieren beim Eingeben der Koordinaten. Da ich immer das aktuellste SP installiere, und MC schon ohne diesen Fehler lief, muß es wohl mit einem SP zu tun haben. Übrigens macht es keinen Unterschied, ob man ja oder nein drückt.Im Büro auf dem Festrechner ist dieser Fehler noch nicht vorgekommen.MfGPSMario
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2d arbeitsblätter sortieren
metallbaumetzner am 09.09.2017 um 11:28 Uhr (1)
hallo liebe megacadler,ich arbeite mit dem metall3d und bin gerade dabei, 2d-Arbeitsblätter aus Baugruppen zu erstellen. Die 2d-Ableitungen liegen dann unten in der Leiste mit ihren Positionsnummern, aber in der Reihenfolge, in der ich sie erstellt habe. Für die Übersichtlichkeit möchte ich sie aber in der Reihenfolge der Positionierung. Die mit der Maus zu fassen und zu verschieben ist bei zehn Positionen auch kein Problem, jetzt habe ich aber gerade 518 Positionen. Gibt es eine Möglichkeit, dass mc das a ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer einfrieren
Peter M am 28.03.2003 um 10:45 Uhr (0)
Meine Frage an die Programmierer von Megacad, ist es nicht möglich das beim Sperren eines Layers (Schloß zu) die Layer zwar sichtbar aber nicht veränderbar sind. Denn beim Kontrollieren bzw. anpassen von Baugruppen werden durch verschieben dieser auch die gesperrten Layer kopiert. Mit solchen Aktionen baut man sich eigene Fehler ein. Bei anderen CAD Programmen (Autocad) ist diese Funktion vorhanden. Vielleicht kann diese Option im nächsten SP einfliesen. mfg
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Scrollrad Funktionen
Vogl-Kloyer am 07.02.2005 um 16:03 Uhr (0)
Hallo, ist es möglich das panen der Scrollrad-Funktionen auch auf eine andere Taste zu legen. Die Funktion Pan-Zoom meine ich nicht. Die ist zwar ähnlich, jedoch nicht so gut. Ich meine das beim Drücken der Scrolltaste erscheinende Kreuzsymbol. Also z.B. Leertaste drücken und gedrückt halten statt Scrolltaste und dann mit der Maus der Ausschnitt verschieben. Das würd dann wie bei den Adobe-Programmen funktionieren. Grüsse, Christoph Kloyer
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Feature Tree, Körper verschieben
Crash Test Dummy am 17.09.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Bei mir klappt das auch, der Tipp von MABI finde ich klasse. Das habe ich vorher nicht gewusst.Noch eine Frage, wie ist das mit Austragungen?? Wenn ich mal eine Austragung anklicke und "verschiebe" passiert eigentlich gar nichts außer dass, ich das Teil als ganzes verschiebe. Die Austragung bleibt auf der gleiche Stelle innerhalb meinem Werkstück. Macht für mich wenig sinn. Mache ich da was falsch?? GrußConrad------------------To be born english is to have won the lottery of life! :-)
|
| In das Form MegaCAD wechseln |