|
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
Schelhorn am 20.05.2005 um 18:53 Uhr (0)
Hola, was heißt hier Eigenschaft von MC? Bis einschließlich 2004 wähle ich ein Element an, ist dies Teil einer Baugrppe, kann ich die ganze Baugruppe wählen... Egal ob deaktiviertes Layer oder außerhalb des Bildschirms. Ist das nun (in der 2005) wieder anders??? PS: Mich würde interessieren, warum TRingele überhaupt Filter benutzt und vor allem welchen? Layer/Gruppen, über Farbe oder was? Warum klickts Du nicht einfach nur die Baugruppe an, warum der Filter??? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die Me ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 05.01.2018 um 15:47 Uhr (14)
Hallo NN,da hat es bei mir noch hochgeladen, als dein Beitrag schon erschien.Das mit der Differenz ist dir ja auch aufgefallen.Nur bin ich kein Freund von globalen Bearbeitungen.Wir haben keine Kurvenbohrer (Sweepprofil) und müssen jedes Rohr einzeln bohren. Auch finde ich es, wie von mir beschrieben, einfacher und leicht zu editieren.Weiterhin ist es schwierig nachvollziehbar, welche Bohrung durch Strecken verschoben wurde.Im Film habe ich mehrere Bohrungen gesetzt. Nur eine habe ich über Strecken verscho ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Treppenwangen setzen
Powerworker am 22.12.2015 um 20:47 Uhr (1)
hätte da noch einmal eine Frage, das setzen von den Wangen habe ich kapiert, dankenur hattest Du erwähnt, dass Du die "Zeichnung in Ordnung" gebracht hast und die Abstandsmaße der Stufen zueinander auf 160 mm geändert hattest - ist es so, dass Du das Maß über Bearbeiten verschieben geändert hast ? es fällt mir schwer, die Maße zu ändern da ich die korrekte Koordinate nicht identifizieren kann und so die Stufen dann nicht auf das richtige Maß und an der richtigen Stelle der Zeichnung abgesetzt werden. [Die ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bemaßung
zei-knoe am 22.11.2003 um 17:10 Uhr (0)
Möchte hier nochmal separat zur Bemaßung Fragen stellen, obwohl schon in anderen Beitägen darüber diskutiert wird. Bei meinem 2004 update (Einstellungen wurden übernommen) funktionieren meine Bemaßungsvorgaben aus EVO II nicht mehr korrekt. ---BEM-Linien werden verlängert dargestellt, obwohl kein Überstand vorgegeben ist. ---BEM EDIT übernimmt den Textabstand und die Farbeinstellungen nicht obwohl alle Eigenschaften an markiert ist. ---Nach dem Verschieben von Maßketten springen die Texte zurück in die U ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschieben im ft
Steffen_WAL am 22.01.2004 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgen, ich schmeiße auch noch meinen Senf dazu: Die einfachste Methode ist die Nutzung der Verknüpfungsabugruppe, dann entstehen solche Probleme gar nicht. Wohl aber dafür andere! Das wurde in einem anderen Thread schon angesprochen. Die Verknüpfungen sind, meiner Ansicht nach, eine heiße Sache, denn ich für meinen Teil nutze Sie für Bohrplatten, Baugruppen, etc. Nix anderes braucht man eigentlich. Konsequent gedacht bräuchte man eigentlich keine Verschiebefunktion mehr... *AUA* nicht hauen... Aller ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Max O. am 08.01.2018 um 14:00 Uhr (1)
Lieber NN, lieber Thomas,das ist ein ganz großartiger Beitrag, damit bringst Du vieles auf den Punkt und Deinen Worten möchte ich nur hinzufügen: ich finde es gut wie in diesem Fred schon gleich zu Beginn eine sinnvollere Vorgehensweise angeregt wurde - im Grunde ja eine Vorgehensweise nach der gar nicht gefragt wurde. Ich ziehe meinen Hut vor Dir und Deinem Engagement, MABI eingeschlossen, sinnvollere Vorgenensweisen zu beschreiben.Was wäre das Forum ohne solches Engagement!------------------GrußMax O. Di ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppen numerisch sortieren
GUP am 28.08.2003 um 16:23 Uhr (0)
@ Thomas, so lange man nicht mit Hierarchien arbeitet, mag die Vorgehensweise noch einigermaßen komfortabel sein. Hierarchische Strukturen sollte man lieber innerhalb des Layer-/Gruppenmenues durch verschieben sortieren. Sortierfunktionen nach Nummer und Name und evtl. Suchfunktionen wären natürlich manchmal hilfreich. ___ Ich finde es etwas mühsam einen Layer zu wählen, der weiter unter in Liste zu finden ist (z.B. 1032). Die Liste saust sehr schnell vorbei, wen man mit der Maus den Balken bewegt. Hier ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnitte und Schraffuren
Rockedbear am 11.07.2008 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Miteinanderich habe ein Problem mit den Schraffuren in Schnitten. Wieso stellt sich die Schraffur nach einer Änderung mit anschließender Speicherung der Zeichnung immer auf die ursprügliche Schraffur zurück? Ich habe den Bauteilen keine Materialien zugeteilt, könnte das ein Grund dafür sein?Das gleiche gilt auch für die Schnittlinien. Sie sind mir zu klein geraten und habe sie über Skalieren und verschieben geändert, abgespeichert und beim nächten öffnen war alles wie vorher. Danke für die Hilfe und ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : kopieren von anderen dateien
Muecke am 30.11.2005 um 16:18 Uhr (0)
Moin Moinich schon wieder ich habe eine funktion die sehr off benutzezum beispiel ich habe einen fluchtwegeplan undne andere datei einen erdgeschossplan so imeg plan hat sicht was geändert nun wollte ich die geänderten teile mit kopieren/Verschieben auswählen unddann einfach in den Fluchtwegeplan laden und dort dieteile ersetzen siehe da die teile werden nicht angenommend.h. wird nicht dargestellt, obwoll die teile an der maus hängen bei der megacad2005 war dies andersdort funktionierte es wie beschriebe ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : mega 2004 neue anwendungen
PauliPanther am 12.11.2003 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Christa, unter EDIT gibt es neben der Detailfunktion die Teileansicht . Diese ruft man im Layoutbereich auf und definiert (ein möglichst großes Rechteck). In diesem kann man dann die Ausschnitte verschieben und mittels Doppelklick auf auf den Rahmen die Einstellungen wie Faktor etc. ändern. Das mit der rechten Maustaste habe ich noch nicht so verstanden, weil auch in der 2004 kein Kontextmenü mit der rechten Maustaste erscheinen soll. Die Bedienung ist nach wie vor identisch mit früheren Versionen, ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bauteil unsichtbar machen
Schnuerschuh am 04.05.2012 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, das sieht schon ganz gut aus...aber jedesmal wenn ich ein neues Bauteil habe und ich diese Schraube einsetze ist der Sechskant nicht mehr Transparent. Ich möchte es ( wenn es geht ) so wie auf den beiden Bildern machen...Ich habe schon vieles probiert. Gibt es eine Möglichkeit die Schraube mit dem Innenschskant ( Transparent ) als Bauteile zu verbinden??. Das es 1 Bauteil ist.......... aber 2 verschiedene Farben hat. So das ich beim verschieben nicht immer beide Bauteile anklicken muß.Ich wünsche al ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drag&Drop 2005
dagehtnochwas am 13.10.2004 um 12:22 Uhr (0)
man wird beim Drag&Drop echt bestraft, wenn man mit Baugruppen arbeitet. Jedes mal muss ich erst auswählen, ob ich die Baugruppe oder das einzelne Element bearbeiten möchte. Die Auswahl reagiert winzig klein und ich habe die Baugruppe noch nicht ein einziges Mal benötigt. Wenn ich die komplett verschieben wollte, dann kann ich doch nach Antippen eines Elementes weiter selektieren und dann die Baugruppe auswählen. Hier solltet Ihr ebenfalls noch mal drauf rum grübeln - Danke. ------------------ Gruß aus Kie ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : gesperrte Layer
Isochor am 20.02.2006 um 00:19 Uhr (0)
Also ich hab zwar ne weile gebraucht drauf zu kommen aber mit den gesperrten Layern bzw Gruppen ist es ganz einfach: Ihr könnt sie zwar noch anwählen z.B. mit der kopieren/verschieben-Funktion wie alles andere auch aber wenn Ihr dann die Funktion wirklich durchführt wird nur der Teil der nicht auf einem gesperrten Layer/Gruppe lag auch wirklich kopiert/verschoben. Also nicht erschrecken wenn das Zeug an Eurer Maus hängt, einfach so weitermachen denn den Teilen die gesperrt sind passiert nix......
|
| In das Form MegaCAD wechseln |