Informationen zum Forum MegaCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.252
Anzahl Beiträge: 36.068
Anzahl Themen: 5.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 1071 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
MegaCAD : Gerüst zerschneiden
Mirko30 am 27.04.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Alpengeist,theoretisch würde das gehen, du machst in der Mitte einfach einen großen Quader mit den Maßen um die du das verkürzen willst, bildest die Differenz und machst dann "Körper in seine Teilkörper zerlegen" und schiebst die entstandenen Einzelteile zusammen. Generell ist von so einer vorgehensweise aber dringend abzuraten, du verlierst dann alle Informationen des Teils im Feature Tree und kannst das nur noch ganz schlecht bearbeiten.Das beste ist du bearbeitest das Teil über den Feature Tree, e ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Masse-verschieben
Steffen_WAL am 16.05.2008 um 15:38 Uhr (0)
MC2008, gell?Zitat aus der Updatebeschreibung: Zitat:2D Neuerungen und ÄnderungenBemaßungBei 2D Elementen wie Linen, Kreisen und Bögen ziehen Änderungen der Bemaßung dieser Objekte mittels Drag & Drop eine Korrektur des angrenzenden CAD-Elementes nach sich. Es ist nicht erforderlich, zuvor eine parametrische Skizze zu erstellen. In der Praxis bedeutet dies, das z.B. eine bemaßte Linie, durch das ziehen der Bemaßung mittels Drag & Drop, mit verändert wird......GrußSteffen------------------prolinux.de - Waru ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
J. Zimmermann am 16.12.2005 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Paule2,an der Funktion wurde m. E. nichts groß geändert, außer daß noch ein Bezugspunkt angegeben werden muss. Das lohnt sich aber, denn damit ist es möglich den Befehl im feature tree abzubilden und editierbar zu machen.Ich schlage vor, wir schauen uns die Sache einmal am Montag gemeinsam an und sprechen mal drüber, wie man hier am besten vorgeht. Rufen Sie uns doch kurz an, während Sie an einem Internet-fähigen (am besten DSL) PC sitzen, dann können wir über pcvisit vielleicht einiges klären.Schöne ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppentausch...
Fuselfee am 04.12.2003 um 21:03 Uhr (0)
Holla,Meine Meinung als Machinenbauzeichnerin zu Layern,Gruppen und Baugruppen:Bei mir liegt:- jede Linienart auf einem eigenem Layer- Bei Einzelteilen jede Ansicht in einer Gruppe- Bei Zusammenbauten ist jedes Teil eine Baugrupe (Makro)- Bemaßung hat einen Extralayer- Posinummern dito- extras ditoSomit kann ich jederzeit durch ausblenden von Layern/Gruppen unterschiedliche Zeichnungsansichten erzeugen. Und bei Änderungen die Baugruppen (Makros) superschnell verschieben und austauschen.Bei Blechteilen ist ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Gruppen/Untergruppen verschieben mit Filter
TRingele am 23.05.2005 um 15:47 Uhr (0)
Hola Schelhorn Keine Ahnung was du damit meinst! Arbeite ja noch nicht so lange mit MegaCAD. Wo soll ich die Baugruppe anklicken? was für ein vorangestellter Befehl muss ich anwählen? Meinst Du eine Baugruppe im Gruppenstruktur-Fenster oder im Tree? Finde so wie so diese ganzen Ausdrücke mit Baugruppen, Gruppenstruktur, Verknüpfungen, Einzelteil oder oder oder wie die alle heissen ziemlich verwirrend.....und wie ich schon einige Beiträge hier gelesen habe, bin ich nicht der Einzige. Da kann man schön anein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Win10 MC2017 auf 2. Monitor zwingen
PSMario am 31.03.2017 um 11:42 Uhr (15)
Moin,leider bin ich hier und im WWW nicht fündig geworden.Wie zwinge ich MC2017 unter Win10 auf dem 2. Monitor maximiert zu starten? Übliche vorgehensweise:- minimieren- auf den 2. Monitor verschieben- schließen- starten (sollte dann schon auf dem 2. Monitor geschehen, tut es aber nicht)- maximieren- schließen- starten (sollte maximiert auf dem 2. Monitor geschehen, tut es aber nicht)funktioniert nicht. Kennt jemand das berühmte Häkchen, was man setzen muß?Gruß Mario

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fluentoberfläche
MABI am 09.02.2011 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Mon Cheri,bei Dir ist das auch so. Im Auswahlfenster, wenn man eine Funktion aufgerufen hatt z.B. Verschieben oder Löschen.Meinst Du "Bemaßung Einstellung"? Hier stört mich einiges. Am schlimmsten finde ich, dass der Inhalt im Fenster nicht komplett erkennbar ist. Je nach verwendeten Bildschirm ist die Vorschau beschnitten oder gar nicht zu erkennen. Ganz zu schweigen von den Einstellmöglichkeiten. Hier werden viele Funktionen gar nicht angeboten. Im Bemaßungsmenue gibt es dann unter Allgemein nochma ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Funtionalität von Grafik und DTP Programmen
Schelhorn am 15.10.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hola, ich mußte gerade mal wieder etwas in Corel machen und da fragte ich mich wiederum, warum manche dieser Möglichkeiten nicht auch in MegaCAD enthalten sind. Zum Beispiel: 1. Mehrere Elemente mit Drag und Drop (oder durch Maus_Fenster ohne Funktion) auswählen und mit Tastenkombination zu einer Baugruppe gruppieren. Ebenso diese Eine oder Alle wieder auflösen. Alternativ mit Tasten oder mit Rechtsklick... 2. Mehrere Elemente mit Drag und Drop (oder durch Maus_Fenster ohne Funktion) auswählen und durch di ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : bogen estrellen
AndrewMeinberg am 08.08.2012 um 08:53 Uhr (0)
Splines ist eine gute Möglichkeit. Über "Konstruktion/Linie/Splines" wählen. Im Feld "Zwischenpunkte" z.B. 8 eintragen, damit es wirklich "rund" wirkt, dann erstellen und die gezeichneten Punkte anklicken (event. über Fangoption Schnittpunkt). Sind noch Korrekturen erwünscht, einfach auf die Splinelinie klicken und verschieben wählen. Dann die Punkte entsprechend verziehen (event. "Fangen/frei" wählen). Danach die nicht gewünschten Punkte/Linien löschen.Hope that fits your requirements,Best regardsAndrew-- ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Merkwürdiger Effekt nach DXF-Import
Hochbaum am 23.08.2004 um 21:48 Uhr (0)
da habe ich noch eine Idee: das meiste in der Datei sind Makros (neumegacadisch : Bauteile) geh mal auf Kopieren/verschieben, wähl ein paar Linien aus. Am unteren BS-Rand taucht ein häßliches gelbes Fenster mit einem roten Ausrufezeichen auf, daneben sind zwei Checkboxen. Klcik das Ausrufezeichen mit links an, stell sicher, das die obere Checkbox ohne Haken ist und speichere es mit Klick der rechten Maustaste auf das Erklärungsfeld daneben Als Standard speichern: ja Dann probier es nochmal mit dem Bautei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Designer 2013
Judgeman am 16.05.2013 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen,ich kann leider auch nicht helfen. Habe zwar den Designer gefunden, aber noch keinen Ansatzpunkt gefunden, mich intensiv damit zu beschäftigen.Meine ausgegebenen Stülis erhalten zum Schluß noch händisch einen Feinschliff, paar Linien verschieben, Texte ändern u.a.Weshalb ich mich trotzdem melde ist die Bemerkung von SN12 zur 64-Bit-Version. Ich habe genau die andere Erfahrung gemacht: Die 64er schmiert beim Versuch, eine Stüli zu erstellen, gnadenlos ab!Deshalb bin ich auf die 32-Bit-Version z ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
MABI am 05.01.2018 um 16:25 Uhr (14)
Hallo NN,da bin ich ja ganz bei dir.Deshalb ist die Lösung mit dem Sweepprofil allemal besser, als die Differenz aller Zylinder von allen Pfosten.Deshalb auch mein Hinweis, das Strecken nur wieder Fehler weiter dupliziert.Wie dir aufgefallen ist, sind ja jetzt schon Zylinder versetzt. Mit Strecken bleibt der Versatz erhalten.Wenn man sich erst einmal etwas angewöhnt hat, ist es später schwer wieder los zu werden.Deshalb bin ich etwas ausführlicher auf die Mängel in der Konstruktion eingegangen.Jeder kann s ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fläche füllen
Judgeman am 19.02.2008 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Rüdmann, wie MABI schreibt, solange die Bögen gleichen Radius haben im Volumenmodell arbeiten.Soll das nur ein gebogenes Blech werden oder ein abgeschnittener Zylinder?Dann z.B. nur Zylinder hochziehen und an Hilfsfläche trimmen.Oder gleich als Zylindersegment hochziehen...(Geht auch mit Flächen)Aber noch zum "Bogenoffset":Bogen in x-y-Ebene zeichnen und mit Verschieben/Kopieren z.B. mit Koordinateneingabe in z-Richtung beliebige Anzahl kopieren.Dann kannste auch ne Fläche drauflegen. Gruß Andreas[ ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz