|
MegaCAD : gesperrte Layer
Henry Scholtysik am 02.02.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,das verstehe ich auch nicht so recht.Ich kann Layer/Gruppen sichtbar lassen und trotzdem sperren.Das wirkt allerdings nur auf STRECKEN. Dort werden die gesperrten L/G tatsächlich nicht selektiert. Bei z.B. VERSCHIEBEN oder bei D&D werden sie trotzdem selektiert. Konsequent ist das nicht. Es dürfte doch auch kein Riesenproblem sein, das zu ändern. Wozu ist das Sperren sonst gut?Ein gesperrtes Element müsste vollkommen unantastbar sein!Allenfalls dürfte "als Zuckerl" noch die Elementinfo (ohne Editierm ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Update für Architekten?
Schelhorn am 17.04.2007 um 15:05 Uhr (1)
Hola,im übrigen - auch wenn es ein Monolog zu drohen wird - wäre es sicherlich nicht nur für Architekten interessant, wenn es endlich intelligente Höhenkoten geben würde.Als eine (!) Koordnatitenbemaßung, die die vertikal funktioniert.Gleiches gilt für die Infofunktion Fläche/Umfang, die wir ständig brauchen, aber bei jeden noch so kleinen verschieben einer Wand etc., muß das alles neu abgegriffen werden. Warum eigentlich?Ein variabler Textstempel, der z.B. immer in der Raummittel sitzt, wäre doch füe alle ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : automatische Selektion Mauscursor...
Vogl-Kloyer am 25.01.2008 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,na ja, wenn eine 2d Zeichnung sehr große (und komplexe) Schraffurflächen hat, dann leidet schon auch die Geschwindigkeitdurch Vorselektion. Aber in diesem Zusammenhang noch eine Anmerkung:bei Funktionen wie z.B. Löschen oder Verschieben wird bei "AuswahlEinzeln" um das eigentliche kleine Cursor-Rechteck ein weiteres strichliertes Rechteck angezeigt, dass bei schnellen Cursorbewegungenimmer etwas verzögert hinterherzieht (und dies stört, bei uns jedenfalls). Wäre es nicht von Vorteil und mögl ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Statement
scheffe1 am 28.11.2004 um 10:48 Uhr (0)
Übrigens, Zitat: Original erstellt von W.Arnold: Es tut mir leid, dass ... die Forumteilnehmer den Beitrag immer wieder anklicken in Erwartung einer "echten" Antwort. Ich denke das ist wahrscheinlich eine eher zutreffende Analyse. Man sollte einen hohen Prozentsatz der Views eher der sehr nichtssagend formulierten Überschrift zuschreiben. Kaum ein Forumsbesucher kann sich unter dem Begriff Statement irgendwas über den Inhalt vorstellen. Ich selbst kann für mich bis heute z.B. quasi überhaupt ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrung/Gewinde löschen
Ramon CAD Neuling am 08.03.2010 um 18:04 Uhr (0)
Hallo, ich bins mal wieder mit nem "kleinen" Problem.Bin gerade am 3d Zeichnen und hab da mehrere Bohrungen und Gewinde falsch positioniert, jetzt möchte ich diese nicht verschieben sondern komplett löschen- also über feature tree, Bohrung x mit rechts anwählen und löschen, dachte ich! Leider kommt jetzt immer nur ein rotes Kreuz im tree vor der Bohrung oder dem Gewinde und gelöscht wird nix. Komm da irgendwie nicht weiter (vielleicht Denkfehler drin?). Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte. Im ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Höhlung geht nicht bei Scheibe mit Bohrset
MABI am 08.08.2012 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Tom,egal ob es in diesem Fall eine sonnengeförderte Schnapsidee war, vielleicht gibt es aber andere Anwendungsfälle, wo Höhlen doch der richtige Ansatz ist.Deshalb, hier mein Hinweis wie es geht.Bohrungsset im FT deaktivieren - Höhlung erzeugen - Bohrungsset im FT mit Maus nach unten verschieben.Voila! Da kannst Du nun auch Ballern man. Noch zur Ergänzung: Es ist immer nur eine Frage der Reihenfolge. Wie schon oben richtig bemerkt höhlt die Funktion alle Aussenflächen auch Bohrungen!------------- ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer bereinigen bzw. verschieben
Peter M am 22.11.2001 um 11:23 Uhr (0)
danke im voraus, habe mir die Seite unter die Lupe genommen, sie ist sehr gut. Auch meine Probleme könnte man mit dieser Software erledigen.Aber leider ist oft die Meinung des Mitarbeiters und des Chef`s beim Kauf sehr unterschiedlich. Z.Info Henry ich bekomme meine Zeichnungen von Architekten Bau, Einrichtung, Heizung usw. dies benutzten Layer schiebe ich über den Layer 100 weil meine eigene Layerstrucktur von 1-99 geht. Beim versenden meiner Zeichnungen sind nur noch meine Layerbezeichnungen für Elektro, ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Fangen Arbeitsebene
MABI am 28.07.2011 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Rudi,also wenn ich ohne sichbaren Fadenkreuz und AE arbeiten würde, ging es mir wahrscheinlich wie dir.Denn woher soll man denn wissen, welche AE gerade eingestellt ist?Ich häng dir mal ein paar Bilder an.Bild1: Dies ist bei mir die AE0, Ausgangspunkt fast jeder Konstruktion.Bild2: Durch Anklicken kann man diese parallel im Raum verschieben.Bild3: Alle Kanten und Linien auf der AE und alle paralell zu diese AE liegenden Kanten und Linien können parallel verschoben(kopiert) werden.Bild4-6 nächste Antw ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Trimmen 2/ Bemassungsstil
Holzbauer am 06.04.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Miteinander Habe jetzt auch einmal die 2005 Version als Demo installiert und ausprobiert, musste feststellen das das Trimmen 2 was ich viel brauche nicht mehr geht wie in der 2004 Version ( Linie an polylinie trimmen)warum ist das so, warum hat man das geändert. Das mit der Bemassung wie MB Konst anspricht tritt bei mir auch auf, wenn man die Bemassungsstile ( dimval) von der 2004 über nimmt ist das gleiche problem die Masszahl ist weit über der masslinie. Der Commando Tooltip ist wirklich im weg wen ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fenster beim verschieben von Objekten
PauliPanther am 26.10.2011 um 14:23 Uhr (0)
Hallo René,das ist eher ein Problem mit der Grafikkarte. Bei älteren Versionen MegaCAD/PC hatte ich den Effekt auch. Meistens verbunden mit einer unzähligen Vermehrung des Achsenkreuzes. Der AN-Schalter für OPGL sorgt schon dafür, dass der OPGL-Modus ANgeschaltet wird :-) Da kannst Du Dir nix verdaddeln.Leider hast Du keine Systeminfo, aus der Dein System oder wenigstens Deine MegaCAD-Version ersichtlich wäre. Prüfe bitte auf der Homepage der Megatech, ob Dein System den Anforderungen entspricht und ob Du ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2006 Fläche verschieben
reiter.u am 03.01.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,die Voranwahl des Körpers könnte - wenn sie entsprechend ausgelegt wird - schon helfen, bei aufeinanderliegenden Kanten die Richtige zu erwischen.Auch wenn die Funktion jetzt FT-tauglich ist, ist sie dennoch superumständlich. Könnte mann nicht die alte Funktionalität so umstricken, dass sie im FT editierbar ist? Ausserdem hab ich für diese Anwendung noch nie den FT gebraucht, weil es viel schneller ging, die Flächen so rumzuschieben (was jetzt leider nicht mehr der Fall ist).Oder (wie s ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : verschieben/kopieren 3d
VHR am 07.07.2006 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Fuselfee,solange Sie das Objekt nicht endgültig absetzen, arbeiten Sie mit "temporären" Daten - auch wenn Lage im Raum "arretiert" wurde - daher springt das Objekt in die Ursprungslage zurück, wenn Sie den Bezugspunkt ändern wollen. Dazu ist es doch aber nochwendig, das Objekt abzulegen und an anderer Stelle anzupacken. Warum setzen Sie das Objekt nicht in der richtigen Lage ab und greifen es dann (per Drag & Drop) an dem gewünschten anderen Punkt - die Zahl der Arbeitsschritte wäre doch (fast) iden ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Berdi am 09.01.2018 um 20:50 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich finde das ein ganz tolles Thema. Wie strukturiere und organisiere ich meine Zeichnung mit Layern und Gruppe.Damit könnte man sogar einen eigene Thread startet. MABI hat darüber schon viel erzählt aber so ganz durchgestiegen, wie er das genau macht, bin ich immer noch nicht. Bei dem Thema könnte ich auch noch etwas Nachhilfe gebrauchen. Ich selbst hab für mich auch noch keine richtige Lösung gefunden. Bei mir sind die Layer, Gruppe wild durcheinander. Falls ich überhaupt mehrere verwende. ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |